ZH
EN
KR
JP
ES
RUGaschromatographie-Analyse GC
Für die Gaschromatographie-Analyse GC gibt es insgesamt 16 relevante Standards.
In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Gaschromatographie-Analyse GC die folgenden Kategorien: Wasserqualit?t, Abfall, analytische Chemie.
German Institute for Standardization, Gaschromatographie-Analyse GC
- DIN ISO 28540 E:2013-03 Wasserqualit?t - Bestimmung von 16 polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) in Wasser - Methode mittels Gaschromatographie mit massenspektrometrischer Detektion (GC-MS)
- DIN ISO 28540:2014 Wasserqualit?t – Bestimmung von 16 polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) in Wasser – Methode mittels Gaschromatographie mit massenspektrometrischer Detektion (GC-MS) (ISO 28540:2011)
SCC, Gaschromatographie-Analyse GC
- AWPA A24-94 Standardmethoden zur Analyse von Holz und L?sungen auf Propiconazol mittels Gaschromatographie (GC)
- AWPA A31-01 Standardmethoden zur Analyse von L?sungen und Holz auf Azole mittels Gaschromatographie (GC)
- AWPA A31-06 Standardmethoden zur Analyse von L?sungen und Holz auf Azole mittels Gaschromatographie (GC)
- AWPA A31-03 Standardmethoden zur Analyse von L?sungen und Holz auf Azole mittels Gaschromatographie (GC)
- AWPA A31-15(R2021) Standardmethoden zur Analyse von L?sungen und Holz auf Azole mittels Gaschromatographie (GC)
- AWPA A31-09 Standardmethoden zur Analyse von L?sungen und Holz auf Azole mittels Gaschromatographie (GC)
American Society for Testing and Materials (ASTM), Gaschromatographie-Analyse GC
- ASTM UOP732-09 Analyse von Destillatbrennstoffen aus sauerstoffhaltigen (Bio-)Rohstoffen mittels GC
Professional Standard - Water Conservancy, Gaschromatographie-Analyse GC
- SL 392-2007 Bestimmung halbflüchtiger organischer Verbindungen in Wasser mittels Festphasenextraktion, Gaschromatographie/Massenspektrometrie (GC/MS)
- SL 393-2007 Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen in Wasser mittels Purge- und Trap-Gaschromatographie/Massenspektrometrie (GC/MS)
International Organization for Standardization (ISO), Gaschromatographie-Analyse GC
- ISO 27108:2010 Wasserqualit?t – Bestimmung ausgew?hlter Pflanzenbehandlungsmittel und Biozidprodukte – Methode mittels Festphasen-Mikroextraktion (SPME) gefolgt von Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS)
British Standards Institution (BSI), Gaschromatographie-Analyse GC
- BS EN ISO 27108:2013 Wasserqualit?t. Bestimmung ausgew?hlter Pflanzenbehandlungsmittel und Biozidprodukte. Methode mittels Festphasen-Mikroextraktion (SPME) gefolgt von Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS)
- BS EN 15527:2008 Charakterisierung von Abf?llen – Bestimmung von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) in Abf?llen mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC/MS)
European Committee for Standardization (CEN), Gaschromatographie-Analyse GC
- EN ISO 27108:2013 Wasserqualit?t – Bestimmung ausgew?hlter Pflanzenbehandlungsmittel und Biozidprodukte – Methode mittels Festphasen-Mikroextraktion (SPME) gefolgt von Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) (ISO 27108:2010)
Association Francaise de Normalisation, Gaschromatographie-Analyse GC
- NF T90-046:2014 Wasserqualit?t – Bestimmung kurzkettiger polychlorierter Alkane (SCCPs) in Wasser – Methode mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) und negativer Ionen-chemischer Ionisation (NCI)