ZH
EN
KR
JP
ES
RUKabeljau-Test-Abwasser
Für die Kabeljau-Test-Abwasser gibt es insgesamt 500 relevante Standards.
In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kabeljau-Test-Abwasser die folgenden Kategorien: Nichteisenmetalle, Wasserqualit?t, analytische Chemie, Abfall, Terminologie (Grunds?tze und Koordination), Ausrüstung zur Mineralverarbeitung, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Pumpe, organische Chemie, Bergbau und Ausgrabung, Wortschatz, Fluidkraftsystem, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Einrichtungen im Geb?ude, Mikrobiologie, Erd?lprodukte umfassend, Baumaterial, Strahlungsmessung, Kernenergietechnik, Küchenausstattung, fotografische F?higkeiten, Ferrolegierung, Feuer bek?mpfen, Akustik und akustische Messungen, Apotheke, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Kinderutensilien, Schutzausrüstung, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Elektrotechnik umfassend, Gefahrgutschutz, Umweltschutz, Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit, Strahlenschutz.
中華人民共和國國家質量監督檢驗檢疫總局、中國國家標準化管理委員會, Kabeljau-Test-Abwasser
- GB/T 34500.2-2017 Chemische Analysemethoden für Seltenerdrückst?nde und Abwasser – Teil 2: Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs (CSB)
- GB/T 34500.5-2017 Chemische Analysemethoden für Seltenerdrückst?nde und Abwasser – Teil 5: Bestimmung des Ammoniak-Stickstoffgehalts
- GB/T 34532-2017 Verkokungsabwasser – Bestimmung des Ammoniak-Stickstoffgehalts – Formaldehyd-Methode
PL-PKN, Kabeljau-Test-Abwasser
- PN C04578-02-1985 Wasser und Abwasser Tests des chemischen Sauerstoffbedarfs und des Gehalts an organischem Kohlenstoff. Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs (CSB) mittels Permanganat-Methode
- PN C04578 ArkusZ03-1974 Wasser und Abwasser Untersuchungen des chemischen Sauerstoffbedarfs und des Gehalts an organischem Kohlenstoff. Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs (CSB) mittels Dichromat-Methode
- PN C04612 ArkusZ01-1974 Wasser und Abwasser Systematik der Untersuchung Systematik der Untersuchung von Abw?ssern aus der Verzinkung
- PN C04576 ArkusZ11-1973 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Stickstoff. Bestimmung von organischem Stickstoff
- PN C04576 ArkusZ13-1973 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Nilrogen. Bestimmung von Eiwei?stickstoff
- PN C04546 ArkusZ01-1974 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Quecksilber Bestimmung von Quecksilber mittels extraktiver Titrationsmethode
- PN C04590-01-1992 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Mangan Allgemein
- PN C04605-01-1992 Wasser- und Abwassertests für Aluminium Allgemein
- PN C04614-01-1981 Wasser- und Abwassertests auf Nickel Allgemein
- PN C04576 ArkusZ12-1973 Wasser- und Abwassertests auf StickstoffBestimmung des Gesamtstickstoffs von Kjeldahl
- PN C04594-01-1988 Wasser- und Abwassertests auf ArsenBestimmung von Arsen nach der Methode mit AgDDTK
- PN C04596-03-1990 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Zink. Bestimmung von Zink mit der EDTA-Methode
- PN C04605-03-1992 Wasser- und Abwassertests für Aluminium. Bestimmung von Aluminium mit der EDTA-Methode
- PN C04642-01-1991 Wasser und Abwasser Schadstoffuntersuchungen in atmosph?rischen Niederschl?gen Allgemeines
- PN C04560-04-1991 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Cadmium. Bestimmung von Cadmium mittels Voltammetrie
- PN C04576 ArkusZ02-1973 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Stickstoff. Bestimmung von Ammoniumstickstoff mittels titrimetrischer Methode
- PN C04595-06-1991 Wasser- und Abwassertests auf Blei Bestimmung von Blei mittels Voltammetrie
- PN C04596-05-1992 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Zink. Bestimmung von Zink mittels Yoltammetrie
- PN C04611-06-1992 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Kupfer. Bestimmung von Kupfer mittels Voltammetrie
- PN M34141-03-1986 Anlagen zur Abwasseraufbereitung und -verwertung von der Anlage bis zur Abwasseraufbereitung Anlagen zur Neutralisation von Abwasser Anforderungen und Abnahmeprüfung
- PN C04537-09-1991 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Phosphate Bestimmung des Gesamtphosphors
- PN C04576 ArkusZ14-1973 Wasser- und Wassertests für Stickstoff. Berechnung des Gesamtstickstoffs
- PN C04591 ArkusZ04-1974 Woda i ?cieki Badania zawarto?ci jonu potasowego Oznaczanie jonu potasowego metod? kolorymetryczn?
- PN C04551-01-1991 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Kalzium; Bestimmung von Kalzium (Kalziumh?rte) mittels EDTA-Methode
- PN C04560-01-1991 Wasser- und Abwassertest auf Cadmium. Bestimmung von Cadmium mit der Dithizonmethode
- PN C04576 ArkusZ05-1973 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Stickstoff Bestimmung von Stickstoff in Form von Aramoniak und in Form von Ammoniumionen
- PN C04595-02-1990 Wasser- und Abwassertest auf Blei. Bestimmung von Blei mit der Dithizon-Methode
- PN C04596-01-1990 Wasser und AbwasserTests auf Zink Bestimmung von Zink nach der Dithizon-Methode
- PN C04605-02-1992 Wasser- und Abwassertests auf Aluminium Bestimmung von Aluminium nach der Methode mit Eriochromocyamin R
- PN C04614-05-1990 Wasser- und Abwassertests auf Nickel. Bestimmung von Nickel durch semiquantitative Methode mit kolorimetrischem Test
- PN C04576 ArkusZ00-1973 Wasser- und Abwassertests auf Stickstoff Einführung und geklingelt? des Standards
- PN C04587 ArkusZ00-1973 Wasser- und Wassertests für Natrium Einführung und Klingeln? ?? Standard
- PN C04546 ArkusZ00-1974 Wasser- und Abwassertests auf Quecksilber. Einführung und Umfang der Norm
- PN C04596-02-1990 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Zink. Bestimmung von Zink mit der Zincon-Methode
- PN C04576 ArkusZ01-1973 Wasser- und Abwassertests auf Stickstoff Bestimmung von Ammoniumstickstoff durch kolorimetrische Methode mit Nessler-Reagenz
- PN C04551 ArkusZ00-1974 Wator und wa?t* wa?er Te?U für Calfcium Introductton und klingelte? ?? Standard
- PN C04554 ArkusZ01-1971 Wasser und Abwasser Studium der H?rte Einleitung und geklingelt? des Standards
- PN C04586 ArkusZ01-1973 Wafer- und Abfallwa?er-Tei?s für Eisen-In?roduc?ion und klingelte? des Standards
- PN C04602 ArkusZ01-1972 Wasser- und Abwassertests auf Phenole Einführung und Ruf? des Standards
- PN C04608 ArkusZ01-1972 Wasser und Abwasser Tests auf Pestizide Einleitung und geklingelt? von Standan
- PN C04642-02-1991 Wasser und Abwasser. Schadstoffuntersuchungen in atmosph?rischen Niederschl?gen. Probenahme
- PN C04614-03-1991 Wasser- und Abwassertests auf Nickel. Bestimmung von Nickel durch kolorimetrische Methode mit Dimethylglyoxim
- PN C04558-1974 Wasser- und Abwassermessung
- PN C04592-1972 Wasser und Abwasser, Bestimmung des Stabilit?tskoeffizienten und der Thermostabilit?t von Wasser
- PN C04537 ArkusZ01-1973 Wa?er und war te wa?er Tes?s für Phosphate In?roduc?ion und klingelte? des Standards
- PN C04537-06-1991 Wasser- und Abwassertest auf Phosphate Bestimmung von Disolvetpolyphosphaten
- PN C04559 ArkusZ01-1972 Wasser- und Abwasserprüfungen auf Schwebstoffe Einleitung und geklingelt? des Standards
- PN C04560 ArkusZ00-1974 Wasser- und Abwassertests für Cadmium Einführung und Geltungsbereich der Norm
- PN C04595 ArkusZ00-1974 Wasser- und Abwassertests auf Blei Einführung und Geltungsbereich der Norm
- PN C04612 ArkusZ00-1974 Wasser- und Abwassersystematik o? Prüfung In?Produktion und klingelte? ?? Standard
- PN C04633-01-1987 Wasser- und Abwassertest auf Kohlenstoff Einführung und Geltungsbereich der Norm
- PN C04566 ArkusZ18-1974 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Schwefel und seine Verbindungen. Bestimmung von Sulfiten
- PN C04604-09-1990 Wasser- und Abwassertests auf Chrom. Bestimmung von Chrom (VI) durch semiquantitative Methode mit eolorimetrischem Test
- PN C04608 ArkusZ04-1972 Wasser- und Abwassertests auf Pestizide. Bestimmung von DDT durch kolorimetrische Methode
- PN C04540-04-1991 Wasser- und Abwassertests auf pH-Wert, S?uregehalt und Alkalit?t. Bestimmung des pH-Werts, des Gesamts?uregehalts und der Alkalit?t in Abw?ssern mit hohem Eisen- und Aluminiumgehalt
- PN M34141-02-1986 Anlagen zur Abwasseraufbereitung und -nutzung von der Anlage bis zur Wasseraufbereitung. Anlagen zur Entw?sserung von Abwasser aus Suspensionen. Anforderungen und Abnahmeprüfung
- PN C04571-1993 Wasser und Abwasser. Bestimmung von Silber
- PN C04557-1972 Wasser und Abwasser Bestimmung von Geruch und Geschmack
- PN C04574-1975 Wasser und Abwasser Bestimmung von Antimon
- PN C04591 ArkusZ00-1974 Wasser- und Wassertests für Pofajsium Einführung und Ruf? von s?standard
- PN C04608 ArkusZ06-1972 Wasser- und Abwassertests auf Pestizide Bestimmung von Gamma-HCH durch kolorimetrische Methode
- PN C04614-02-1991 Wasser- und Abwassertests auf Nickel. Bestimmung von Nickel durch kolorimetrische Methode mit Af'urildioxim
- PN C04620 ArkusZ11-1974 Wasser und Abwasser Probenahmemethoden Probenahme von Abwasser aus offenen Abwasserkan?len für physikalische, chemische und bakteriologische Untersuchungen
- PN C04642-03-1991 Wasser und Abwasser. Untersuchungen von Schadstoffen in atmosph?rischen Niederschl?gen. Bestimmung von Sulfaten mittels kolorimetrischer Methode
- PN C04642-04-1991 Wasser und Abwasser. Untersuchungen von Schadstoffen in atmosph?rischen Niederschl?gen. Bestimmung von Ammoniumstickstoff durch kolorimetrische Methode
- PN C04540-05-1991 Wasser- und Abwassertests auf pH-Wert, S?uregehalt und Alkalinit?t. Bestimmung des pH-Werts, des Mineralgehalts sowie des Gesamts?uregehalts und der Gesamtalkalit?t in Schl?mmen st?dtischer Abw?sser
- PN C04545 ArkusZ02-1972 Wasser- und Abwassertests für gel?sten Sauerstoff. Bestimmung von gel?stem Sauerstoff nach der Winkler-Methode
- PN C04627-01-1991 Wasser- und Abwassertests für Acrylnitril Einführung und Geltungsbereich der Norm
- PN C04639-01-1989 Wasser- und Abwassertests auf Nitrobenzol Einführung und Geltungsbereich der Norm
- PN C04641-01-1989 Wasser- und Abwassertests auf aromatische Kohlenwasserstoffe Einführung und Geltungsbereich der Norm
- PN C04566 ArkusZ09-1974 Walter und Abwasser Untersuchungen auf Schwefel und seine Verbindungen Bestimmung von Sulfaten mittels gravimetrischer Methode
- PN C04570-08-1987 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Metalle mittels Atomabsorptionsspektrometrie. Bestimmung des Gesamtchroms
- PN C04595 ArkusZ04-1974 Wasser- und Abwassertests auf Blei. Bestimmung von Blei durch Dithiocarbamat-Methode
- PN C04619-06-1989 Wasser und Abwasser Prüfungen der Behandlungsanf?lligkeit Bestimmung des Trihalogenmethan-Bildungspotentials
- PN C04547 ArkusZ01-1974 Wasser- und Abwassertests auf Kohlendioxid Bestimmung des freien Kohlendioxids in Wasser
- PN C04620 ArkusZ02-1974 Wasser und Abwasser Probenahmemethoden Probenahme von Oberfl?chengew?ssern für physikalisch-chemische und bakteriologische Zwecke
- PN C04568-1971 Wasser und Abwasser Bestimmung des Methylalkoholgehalts
- PN C04566 ArkusZ04-1974 Walter und Abwassertest auf Schwefel und seine Verbindungen. Bestimmung von umionisiertem Hydrogeinsulfid
- PN C04576-10-1986 Wasser- und Abwassertests auf Stickstoff. Bestimmung von Nitratstickstoff durch potentiometrische Methode mit ionenselektiver Elektrode
- PN C04642-06-1993 Wasser und Abwasser. Tests auf Schadstoffe in atmosph?rischen Niederschl?gen. Bestimmung von Chloriden mittels spektrophotometrischer Methode
- PN C04610 ArkusZ05-1974 Wasser- und Abwassertests zur Toxizit?t von Verschmutzungen gegenüber Abwasserorganismen. Bestimmung der akuten Toxizit?t gegenüber Chlorella
- PN C04547 ArkusZ03-1974 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Kohlendioxid. Bestimmung von aggressivem Kohlendioxid in Wasser
- PN C04547 ArkusZ00-1974 Wasser- und Abwassertest* auf Kohlendioxid Einführung und Geltungsbereich der Norm
- PN C04610-03-1990 Wasser- und Abwassertest auf Toxizit?t von Schadstoffen gegenüber Gew?sserorganismen, Bestimmung der akuten Toxizit?t gegenüber Daphnia manna Straus
- PN C04559 ArkusZ03-1972 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Schwebstoffe. Bestimmung leicht absetzbarer Schwebstoffe mittels volumetrischer Methode
- PN C04576-07-1987 Wasser- und Abwassertests auf Stickstoff. Bestimmung von Nitrat durch kolorimetrische Methode nach Reduktion in der Cadmiums?ule
- PN C04608 ArkusZ05-1972 Wasser- und Abwassertests auf Pestizide. Bestimmung von Methoksychlor durch kolorimetrische Methode
- PN C04627-02-1991 Wasser- und Abwassertests auf Acrylnitril. Bestimmung von Acrylnitril mit der Mercaptoethanol-Methode
- PN C04633-02-1987 Wasser- und Abwassertest auf Kohlenstoff. Bestimmung des gesamten anorganischen und organischen Kohlenstoffs mithilfe der Gaschromatographie-Methode
- PN C04639-02-1989 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Nitrobenzol. Bestimmung von Nitrobenzol mittels Gaschromatographie
- PN C04639-03-1989 Wasser- und Abwassertests auf Nitrobenzol Bestimmung von Nitrobenzol mittels Flüssigkeitschromatographie
- PN C04610-06-1989 Wasser und Abwasser Test auf Toxizit?t von Schadstoffen gegenüber a?uatischen Organismen Bestimmung der akuten Toxizit?t gegenüber Gammarus varsoviensis Ja?d?.
- PN C04555-1974 Wasser und Abwasser Bestimmung von Germanium mittels kolorimetrischer Methode
- PN C04593-1971 Wasser und Abwasser Bestimmung des Formaldehydgehalts
- PN M34141-04-1986 Anlagen zur Abwasseraufbereitung, Nutzung von der Anlage bis zur Wasseraufbereitung Anlagen zur ?lentfernung aus/Abwasser Anforderungen und Abnahmeprüfung
- PN C04566-20-1989 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Schwefel und seine Verbindungen. Bestimmung von kolloidalem Schwefel mit der thiomercurimetrischen Methode
- PN C04586-11-1990 Wasser- und Abwassertests auf Eisen. Bestimmung des gel?sten Eisens durch semiquantitative Methode mit kolorimetrischem Test
- PN C04600-10-1989 Wasser und Abwasser Untersuchungen zum Gehalt an Chlor und seinen Verbindungen sowie zum Chlorbedarf. Bestimmung des Chlorbedarfs
- PN C04545 ArkusZ08-1972 Wo?er und was?e Wa?er Test* für gel?sten Sauerstoff Bestimmung o? gel?ster Sauerstoff mit Membran-Sauerstoffmessger?t
- PN C04573 ArkusZ00-1974 Wasser- und Abwassertests auf mit organischen L?sungsmitteln extrahierbare Stoffe. Einführung und Geltungsbereich der Norm
- PN M34141-01-1986 Anlagen zur Abwasseraufbereitung und -nutzung von der Installation bis zur Wasseraufbereitung Anforderungen und Abnahmeprüfung
- PN C04544-02-1987 Wasser und Abwasser Tests auf polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) Bestimmung von Benzo(a)pyren in Wasser mittels zweidimensionaler Dünnschichtchromatographie
- PN C04610-01-1990 Wasser und Abwasser Test auf Toxizit?t von Schadstoffen für Gew?sserorganismen Einführung und Ruf? des Standards
- PN C04590-02-1992 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Mangan Bestimmung von Mangan mittels Permanganat-Methode
- PN C04590-03-1992 Wasser- und Abwassertests auf Mangan. Bestimmung von Mangan mittels der Formaldoxim-Methode
- PN C04540-01-1990 Wasser und Abwasser Tests auf pH-Wert, S?uregehalt und Alkalit?t Elektrometrische pH-Bestimmung von Wasser und Abwasser mit spezifischer Leitf?higkeit 10 nS/cm und h?her
- PN C04595-03-1990 Wasser- und Abwassertests auf Blei Bestimmung von Blei durch extraktivtitrimetrische Methode mit Natriumdiethyldithicarbamat
- PN C04540-02-1990 Wasser und Abwasser Tests auf pH-Wert, S?uregehalt und Alkalit?t Bestimmung von Mineralien? und Gesamticidit?t und Alkalit?t durch potentiometrische Titrationsmethode
- PN C04602-05-1989 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Phenole. Bestimmung von Phenol, Kresolen und Xylenolen in Wasser mittels Gaschromatographie
- PN C04610-04-1990 Wasser und Abwasser Test auf Toxizit?t von Schadstoffen gegenüber Gew?sserorganismen Bestimmung der akuten Toxizit?t gegenüber Lebistes reticutatus Peters
- PN C04574-1991 Wasser und Abwasser. Bestimmung von Antimon durch kolorimetrische Methode mit Rodamina B
- PN C04587 ArkusZ02-1973 Wasser- und Abwassertests auf Natrium. Bestimmung von Natrium durch titrimetrische Methode
- PN C04576 ArkusZ06-1973 Wasser- und Abwassertests auf Stickstoff Bestimmung von Nitrit durch kolorimetrische Methode mit Sulfanils?ure und 1-Naphtylamin?
- PN C04578 ArkusZ06-1974 Werter und w?sie 'Woter Tests lor chemica! Sauerstoffbedarf und organischer Kohlenstoffgehalt. Bestimmung des biochemischen Sauerstoffs (BSB) durch manometrische Methode
- PN C04642-05-1991 Wasser und Abwasser. Untersuchungen von Schadstoffen in atmosph?rischen Niederschl?gen. Bestimmung von Nitrit und der Summe aus Nitrat und Nitrit mittels kolorimetrischer Methode
- PN C04559 ArkusZ02-1972 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Schwebstoffe Bestimmung von Gesamt-, Mineralstoffen? und flüchtige Schwebstoffe mittels gravimetrischer Methode
- PN C04608-17-1989 Wasser- und Abwassertest auf Pestizide. Bestimmung von Atrazin und Simazin mittels Dünnschichtchromatographie
- PN C04608-18-1989 Wasser- und Abwassertest auf Pestizide Bestimmung von Atrazin und Simazin mittels Gaschromatographie
- PN C04545 ArkusZ03-1972 Wasser- und Abwassertests für gel?sten Sauerstoff. Bestimmung von gel?stem Sauerstoff nach Winkler-Methode, Azidmodifikation
- PN C04545 ArkusZ04-1972 Wasser- und Abfallwassertests auf gel?sten SauerstoffBestimmung des gel?sten Sauerstoffs nach der Winkler-Methode, Permanganat-Modifizierung
- PN C04545 ArkusZ05-1972 Wasser und was?er wa?er Tes?s für gel?sten Sauerstoff De?ermina?ion o? gel?ster Sauerstoff nach Winkler-Methode, Hypochlorit-Modifikation
- PN C04632-03-1988 Wasser und Abwasser Allgemeine Grunds?tze der Probenahme zur physikalischen, chemischen und biologischen Untersuchung. Probenahmetechnik
- PN C05560-01-1986 Wasser- und Abwassertests auf Chlorophyll in Oberfl?chengew?ssern [Einleitung und Geltungsbereich der Norm
- PN C04570-01-1992 Wasser und Abwasser. Prüfung von Metallen mittels Atomabsorptionsspektrometrie. Bestimmung von Zink, Kupfer, Cadmium, Nickel, Mangan, Blei, Kobalt und Eisen
- PN C04608 ArkusZ10-1973 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Pestizide. Bestimmung von DNOC und Dinoseb mittels Dünnschichtchromatographie
- PN C04545 ArkusZ01-1972 Wasser- und Abfallwassertests für gel?sten Sauerstoff Einführung und Rang? des Standards
- PN C04570-09-1987 Wasser und Abwasser Untersuchungen auf Metalle mittels Atomabsorptionsspektrometrie Bestimmung von Cr(VI) und Cr(III)
- PN C04600 ArkusZ13-1974 Wasser und Abwasser Untersuchungen auf Chlor und seinen Koran- gehalt und Chlorbedarf. Bestimmung von Chlordioxid in Wasser durch iodometrische Titration
- PN C04540-03-1990 Wasser und Abwasser Tests auf pH-Wert, S?uregehalt und Alkalit?t Bestimmung von Mineralien? und Gesamts?ure und Alkalit?t mit der Titrationsindikatormethode
- PN C04587 ArkusZ01-1973 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Natrium. Bestimmung von Natrium mittels flammenphotometrischer Methode
- PN C04591 ArkusZ01-1974 Wasser- und Abwassertests auf Kalium Bestimmung von Kalium mittels flammenphotometrischer Methode
- PN C04573-01-1986 Wasser- und Abwassertest auf mit organischen L?sungsmitteln extrahierbare Bestandteile. Bestimmung des Gesamtgehalts an mit Petrolether extrahierbaren organischen Bestandteilen durch gravimetrische Methode
- PN C04602 ArkusZ04-1972 Wasser- und Abwassertests auf Phenole. Bestimmung flüchtiger Phenole über 10 mg/l durch titrimetrisch-brometrische Methode
- PN C04600 ArkusZ00-1973 Wasser- und Abwassertests für Chlor und seine Verbindungen, Gehalt und Chlorbedarf Einführung und Rang? des Standards
- PN C04600 ArkusZ03-1973 Wasser und Abwasser Untersuchungen auf Gehalt an Chlor und seinen Verbindungen sowie Chlorbedarf Bestimmung des restlichen verfügbaren Chlors durch titrimetrische jodometrische Methode
- PN C04608 ArkusZ02-1972 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Pestizide. Bestimmung von DDT, Gamma-HCH, Methoksychlor und Toxaphen mittels Dünnschichtchromatographie
- PN C04611 ArkusZ04-1972 Wasser- und Abwassertests auf Kupfer. Bestimmung von Kupfer in Kesselwasserkreisl?ufen in W?rmekraftwerken durch kolorimetrische Methode mit Natriumdiethyldithiocarbamat. Bereich: 0,001–1,0 Lappen/l
- PN C04613-1988 Wasser und Abwasser Bestimmung von Harns?ure in Wasser mittels Tetramercurat-Fluorescein
- PN C04632-01-1987 Wasser und Abwasser Allgemeine Grunds?tze der Probenahme für physikalische, chemische und biologische Untersuchungen Einleitung und Klingeln? des Standards
- PN C04632-02-1987 Wasser und Abwasser Allgemeine Grunds?tze der Probenahme für physikalische, chemische und biologische Untersuchungen. Gestaltung von Probenahmeprogrammen
- PN C05552-1988 Wasser und Abwasser Die Beurteilung des Grades der Flusswasserverschmutzung mittels Hell-Dunkel-Flaschentest
- PN C04573 ArkusZ02-1974 Wasser- und Abwassertests auf mit organischen L?sungsmitteln extrahierbare Stoffe. Bestimmung von unpolaren und polaren aus Erd?l extrahierbaren organischen Stoffen mittels gravimetrischer Methode
- PN C04586-02-1990 Wasser- und Abwassertest auf Eisen. Bestimmung des gesamten und des gesamten gel?sten Eisens durch spektrophotometrische Methode mit Bathophenanthrolin. Bereich: 0,002 H – 0,030 mg/l
- PN C04570-07-1987 Wasser- und Abwassertest auf Metalle durch Atomabsorption. Bestimmung des gesamten Chroms in Wasser mit vorl?ufiger Konzentration durch Chelatbildung und Extraktion
- PN C04545 ArkusZ06-1972 Wasser- und Wasserwafertests für gel?sten Sauerstoff Bestimmung des gel?sten Sauerstoffs durch Winkler-Mechanismus-Differenz-Modifikation Bereich: 0,02*0,5 mg/l
- PN C04616-10-1987 Wasser und Abwasser Spezialtest für Sedimente Die Kultivierung von standardisiertem Belebtschlamm unter Laborbedingungen
- PN C04632-04-1988 Wasser und Abwasser Allgemeine Grunds?tze der Probenahme zur physikalischen, chemischen und biologischen Untersuchung Konservierung und Lagerung
- PN C04573-03-1988 Wasser- und Abwassertests auf mit organischen L?sungsmitteln extrahierbare Bestandteile. Bestimmung des Gesamtgehalts an mit Isopropylether oder Methylenchlorid extrahierbaren organischen Bestandteilen mittels gravimetrischer Methode
- PN C04602 ArkusZ02-1972 Wasser und Abwasser. Tests auf Phenole. Bestimmung flüchtiger Phenole bis 0,5 mg/l durch kolorimetrische Methode mit 4-Aminoantipyririn
- PN C04540-00-1990 Wasser- und Abwassertests für pH-Wert, S?uregehalt und Alkalit?t Einführung und geklingelt? des Standards
- PN C04550-12-1989 Wasser und Abwasser Tests auf synthetische oberfl?chenaktive Stoffe und deren biochemische Oxidation. Bestimmung der biologischen Abbaubarkeit anonischer Tenside – Prim?rtest
- PN R36151-04-1992 Landwirtschaftliche Traktoren Prüfverfahren Messung des Abgasrauchs
Indonesia Standards, Kabeljau-Test-Abwasser
- SNI 06-6989.15-2004 Wasser und Abwasser – Teil 15: Prüfmethoden für den chemischen Sauerstoffbedarf (CSB) bei ge?ffnetem Rückfluss durch Titrimetrie
- SNI 6989.2-2009 Wasser und Abwasser. Teil 2: Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs (CSB) durch geschlossene Rückflussspektrophotometrie
- SNI 19-2601-1992 Wasser und Abwasser, Prüfmethoden für den Arsengehalt
- SNI 19-1421-1989 Wasser und Abwasser, Prüfverfahren für den Kupfergehalt
- SNI 19-1656-1989 Wasser und Abwasser, Prüfverfahren für den Phenolgehalt
- SNI 19-1663-1989 Wasser und Abwasser, Prüfverfahren für den Sulfatgehalt
- SNI 06-6989.1-2004 Wasser und Abwasser - Teil 1: Prüfverfahren der elektrischen Leitf?higkeit
- SNI 19-1662-1989 Wasser und Abwasser, Prüfmethode für Nitritgehalt
- SNI 19-4794-1998 Prüfmethoden für Pentachlorphenol in Wasser und Abwasser
- SNI 19-2875-1992 Abwasser, Prüfverfahren für den biochemischen Sauerstoffbedarf
- SNI 19-1660-1989 Wasser und Abwasser, Prüfverfahren für ?l- und Fettgehalt
- SNI 6989.72-2009 Wasser und Abwasser. Teil 72: Prüfverfahren für den biochemischen Sauerstoffbedarf (BSB)
- SNI 06-4563-1998 Prüfverfahren für den Suspensionsgehalt in Ledergerbereiabw?ssern
- SNI 6989.80-2011 Wasser und Abwasser. Teil 80: Farbspektroskopische Tests
- SNI 06-6989.23-2005 Wasser und Abwasser - Teil 23: Prüfverfahren für Temperaturen mit Thermometern
- SNI 6989.10-2011 Wasser und Abwasser - Teil 10: Prüfverfahren für Pflanzen?le und Mineral?le mittels Gravimetrie
- SNI 06-6989.32-2005 Wasser und Abwasser – Teil 32: Prüfverfahren für den Sulfitgehalt (SO3=) mittels Titrimetrie
- SNI 19-6036-1999 Prüfmethode für Wasserstoffperoxid (H2O2) im Abwasser
- SNI 06-6989.11-2004 Wasser und Abwasser – Teil 11: Prüfverfahren für den S?uregehalt (pH) mit pH-Metern
- SNI 06-6989.24-2005 Wasser und Abwasser - Teil 24: Prüfverfahren für Farben im visuellen Vergleich
- SNI 06-6989.13-2004 Wasser und Abwasser – Teil 13: Prüfverfahren für Calcium (Ca) mittels Titrimetrie
工業和信息化部, Kabeljau-Test-Abwasser
- HG/T 6109-2022 Bestimmungsmethode des chemischen Sauerstoffbedarfs (CSB) in Abfallschwefels?ure
- HG/T 5964-2021 Methode zur Bestimmung des l?slichen und schwer biologisch abbaubaren CSB-Gehalts in Abfallflüssigkeiten
- HG/T 6072-2022 Bestimmung des Thiocyanatgehalts in Kokereiabw?ssern
Association Francaise de Normalisation, Kabeljau-Test-Abwasser
- NF T90-101:2021 Wasserqualit?t - Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs (CSB)
- NF T90-101:2001 Wasserqualit?t – Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs (CSB).
- NF T90-204:1979 Essais des eaux – Abwasser aus Raffinerien der Erd?lindustrie – Dosierung von Phenolen
- NF ISO 11350:2012 Wasserqualit?t - Bewertung der Genotoxizit?t von Abwasser - Salmonellen-/Mikrosomentest (Ames-Fluktuationstest)
- NF T90-201:1979 Essais des eaux – Abw?sser der Raffinerien de Pétrole – Echantillonnage
- NF X30-423:2011 Downloads – Bestimmung des Durchl?ssigkeitskoeffizienten eines Gel?ndes aufgrund variabler Ladung im Au?enbereich
- NF ISO 13344:2016 Bestimmung der t?dlichen Giftkraft von Brandabw?ssern
- NF EN ISO 19040-2:2022 Wasserqualit?t – Bestimmung des ?strogenen Potenzials von Wasser und Abwasser – Teil 2: ?strogenit?tstest (A-JA, Arxula adeninivorans)
- NF M60-333:2011 Kernenergie - Brennbare Kreislauftechnologie - Tests - Bestimmung der Aktivit?t von 129 Jod in Abw?ssern und Tanks
- NF EN 16479:2023 Wasserqualit?t – Leistungsanforderungen und Konformit?tstestverfahren für Wasserüberwachungsger?te – Automatische Probenahmeger?te (Probenehmer) für Wasser und Abwasser
- NF EN ISO 20079:2006 Wasserqualit?t – Bestimmung der toxischen Wirkung von Wasser- und Abwasserinhaltsstoffen auf Wasserlinsen (Lemna Minor) – Test zur Hemmung des Wasserlinsenwachstums
- NF P16-260-4:2001 Abwasserhebeanlagen für Geb?ude und Grundstücke - Konstruktions- und Prüfgrunds?tze - Teil 4: Rückflussverhinderer für f?kalienfreies und f?kalienhaltiges Abwasser.
- NF S31-907:2005 Labormessung des L?rms von Abwasseranlagen.
- NF S31-907/IN1*NF EN 14366/IN1:2019 Labormessung des L?rms von Abwasseranlagen
- NF S31-907*NF EN 14366+A1:2019 Labormessung des L?rms von Abwasseranlagen
- NF M60-338:2015 Messung der Beta-Aktivit?t in Abw?ssern und Abf?llen durch die Methode der Flüssigszintillationsz?hlung
- NF EN 60695-7-3:2012 Tests zur Brandgefahr – Teil 7-3: Toxizit?t von Brandabw?ssern – Verwendung und Interpretation der Testergebnisse
- NF T90-308*NF EN ISO 20079:2006 Wasserqualit?t – Bestimmung der toxischen Wirkung von Wasserbestandteilen und Abwasser auf Wasserlinsen (Lemna Minor) – Test zur Hemmung des Wasserlinsenwachstums.
- NF M60-325:2005 Kernenergie - Brennbare Kreislauftechnologie - Prüfungen - Bestimmung der Aktivit?t von Tritium in Abw?ssern und Prüfungen durch Szintillationsflüssigkeit
- NF X30-424:2013 Abfall – Bestimmung des Durchl?ssigkeitskoeffizienten von Grundstücken durch Infiltrationsversuche bei konstanter Bohrlast
- FD T90-523-2:2019 Qualité de l'eau - Guide d'échantillonnage pour le suivi de la qualité des eaux dans l'environnement - Teil 2: échantillonnage d'eaux résiduaires
- NF T90-707*NF ISO 11350:2012 Wasserqualit?t - Bestimmung der Genotoxizit?t von Wasser und Abwasser - Salmonellen-/Mikrosomen-Schwankungstest (Ames-Schwankungstest)
- NF X30-420:2012 Beschreibungen – Bestimmung des vertikalen Durchl?ssigkeitskoeffizienten eines Gel?ndes durch Versuch mit dem Infiltrometer in einem einfachen Anhang, Typ Fermé – Versuch mit konstanter Ladung und Versuch mit variabler Ladung
- NF EN 60695-7-1:2011 Prüfung der Brandgefahr – Teil 7-1: Toxizit?t von Brandabgasen – Allgemeine Richtlinien
- NF T90-365*NF EN ISO 15088:2009 Wasserqualit?t – Bestimmung der akuten Toxizit?t von Abwasser für Zebrafischeier (Danio rerio).
- NF EN ISO 15088:2009 Wasserqualit?t - Bestimmung der akuten Toxizit?t von Abwasser gegenüber Zebrafischeiern (Danio rerio)
- NF ISO 24523:2017 Dienstleistungsaktivit?ten im Zusammenhang mit Trinkwasserversorgungssystemen und Abwasserentsorgungssystemen – Richtlinien für das Benchmarking ?ffentlicher Wasserdienstleistungen
- NF EN ISO 19040-1:2022 Wasserqualit?t – Bestimmung des ?strogenen Potenzials von Wasser und Abwasser – Teil 1: ?strogenit?tstest an Hefe (Saccharomyces cerevisiae)
- FD CEN/TR 16110:2011 Charakterisierung von Abf?llen – Richtlinien für die Anwendung von ?kotoxizit?tstests bei Abf?llen
- NF X30-417:2018 Caractérisation des déchets – Leitfaden zur Orientierung für die Wahl eines Aufsatzes zur Reinigung eines Déchets
- NF EN 14735:2021 Charakterisierung von Abf?llen – Vorbereitung von Abfallproben für ?kotoxikologische Tests
- NF ISO 14442:2006 Wasserqualit?t – Richtlinien für Tests zur Hemmung des Algenwachstums mit schwerl?slichen Materialien, flüchtigen Verbindungen, Metallen und Abwasser
- NF T90-553*NF EN 16479:2014 Wasserqualit?t – Leistungsanforderungen und Konformit?tsprüfverfahren für Wasserüberwachungsger?te – Automatisierte Probenahmeger?te (Probenehmer) für Wasser und Abwasser
FI-SFS, Kabeljau-Test-Abwasser
- SFS 3020-1979 Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs in Wasser CSB Cr
- SFS 3042-1977 Bestimmung von Sulfid im Abwasser. Farbmetrik
Group Standards of the People's Republic of China, Kabeljau-Test-Abwasser
- T/ZJATA 0001-2020 Wasserqualit?t – Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs – Fertigreagenz – spektrophotometrische Methode
- T/NAIA 0136-2022 Leitfaden zur Abwasserprüfung in der Kohle- und Chemieindustrie
- T/CSUS 31-2021 Bestimmung der ?strogenaktivit?t in Wasserqualit?t und Abwasser. In-vitro-Reportergen-Testmethode für menschliche Zellen
- T/QAS 053-2021 TOC-Messverfahren zur Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs in chlorhaltigem Abwasser
German Institute for Standardization, Kabeljau-Test-Abwasser
- DIN 38414-9:1986-09 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Schlamm und Sedimente (Gruppe S); Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs (CSB) (S 9)
- DIN 38414-9:1986 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Schlamm und Sedimente (Gruppe S); Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs (CSB) (S 9)
- DIN 38409-41:1980-12 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Zusammenfassende Wirkungs- und Materialkennwerte (Gruppe H); Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs (CSB) im Bereich über 15 mg/l (H41)
- DIN 38409-44:1992-05 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Parameter, die Wirkungen und Substanzen charakterisieren (Gruppe H); Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs (CSB) im Bereich von 5 bis 50 mg/l (H 44)
- DIN ISO 15705:2003-01 Wasserqualit?t – Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfsindex (ST-CSB) – Methode mit versiegelten R?hren im kleinen Ma?stab (ISO 15705:2002)
- DIN 38415-3:1996-12 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Subtierversuche (Gruppe T) - Teil 3: Bestimmung des Genotyppotentials von Wasser- und Abwasserbestandteilen mit dem umu-Test (T 3)
- DIN 38409-41:1980 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Zusammenfassende Wirkungs- und Materialkennwerte (Gruppe H); Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs (CSB) im Bereich über 15 mg/l (H41)
- DIN EN 16479:2014-09 Wasserqualit?t - Leistungsanforderungen und Konformit?tsprüfverfahren für Wasserüberwachungsger?te - Automatisierte Probenahmeger?te (Probenehmer) für Wasser und Abwasser; Deutsche Fassung EN 16479:2014 / Hinweis: Wird durch DIN EN 16479 (2022-03) ersetzt.
- DIN 18861-4:2018-10 Ausrüstung für Gro?küchen - Geschirrspülanlagen und Spülen - Teil 4: Abwasserspüle - Anforderungen und Prüfung / Hinweis: Neben dieser Norm bleibt bis zum 31.03.2019 die DIN 18861-4 (2008-03) gültig.
- DIN 18861-4:2018 Ausrüstung für Gro?küchen – Geschirrspüleinrichtungen und Spülen – Teil 4: Abwasserspüle – Anforderungen und Prüfung
- DIN EN 16479:2022 Wasserqualit?t - Leistungsanforderungen und Konformit?tsprüfverfahren für Wasserüberwachungsger?te - Automatisierte Probenahmeger?te (Probenehmer) für Wasser und Abwasser; Deutsche und englische Version prEN 16479:2021
- DIN EN ISO 20079:2006-12 Wasserqualit?t - Bestimmung der toxischen Wirkung von Wasserbestandteilen und Abwasser auf Wasserlinsen (Lemna Minor) - Test zur Hemmung des Wasserlinsenwachstums (ISO 20079:2005); Deutsche Fassung EN ISO 20079:2006
- DIN EN 12050-4:2001 Abwasserhebeanlagen für Geb?ude und Grundstücke - Konstruktions- und Prüfgrunds?tze - Teil 4: Rückflussverhinderer für f?kalienfreies und f?kalienhaltiges Abwasser; Deutsche Fassung EN 12050-4:2000
- DIN 38415-3:1996 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Subtierversuche (Gruppe T) - Teil 3: Bestimmung des Genotyppotentials von Wasser- und Abwasserbestandteilen mit dem umu-Test (T 3)
- DIN EN 14366:2020-02 Labormessung von L?rm aus Abwasseranlagen; Deutsche Fassung EN 14366:2004+A1:2019 / Hinweis: Wird durch DIN EN 14366-1 (2022-02) ersetzt.
- DIN 38412-33:1991-03 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Bioassays (Gruppe L); Bestimmung der Toleranz von Grünalgen gegenüber der Toxizit?t von Abwasser (Scenedesmus-Chlorophyll-Fluoreszenztest) anhand von Verdünnungsreihen (L 33)
- DIN EN 14735:2022-08 Charakterisierung von Abf?llen – Vorbereitung von Abfallproben für ?kotoxizit?tstests; Deutsche Fassung EN 14735:2021
- DIN 38412-30:1989 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Biotests (Gruppe L); Bestimmung der Toleranz von Daphnien gegenüber der Toxizit?t von Abwasser anhand einer Verdünnungsreihe (L 30)
- DIN 38409-9:1980-07 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Allgemeine Wirkungs- und Stoffma?e (Gruppe H), Bestimmung des volumenm??igen absetzbaren Anteils in Wasser und Abwasser (H9)
- DIN EN ISO 15088:2009-06 Wasserqualit?t – Bestimmung der akuten Toxizit?t von Abwasser für Zebrafischeier (Danio rerio) (ISO 15088:2007); Deutsche Fassung EN ISO 15088:2008
- DIN 38412-37:1999-04 Deutsche Standardmethoden zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Bioassays (Gruppe L) - Teil 37: Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasser auf das Wachstum von Bakterien (Photobacterium phosphoreum Zellvermehrungshemmtest) (L...
- DIN CEN/TS 16675:2018-10*DIN SPEC 11558:2018-10 Abf?lle - Prüfverfahren zur Bestimmung des monolithischen Zustands von zu deponierenden Abf?llen; Deutsche Fassung CEN/TS 16675:2018
- DIN CEN/TR 16110:2011-03*DIN SPEC 19790:2011-03 Charakterisierung von Abf?llen – Anleitung zur Anwendung von ?kotoxizit?tstests bei Abf?llen; Deutsche Fassung CEN/TR 16110:2010
- DIN EN 14366:2005 Labormessung von L?rm aus Abwasseranlagen; Deutsche Fassung EN 14366:2004
- DIN EN 13657:2003-01 Charakterisierung von Abf?llen – Aufschluss zur anschlie?enden Bestimmung des in K?nigswasser l?slichen Anteils der Elemente im Abfall; Deutsche Fassung EN 13657:2002 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 54321 (2019-12) ersetzt.
- DIN 18861-5:2018-10 Ausrüstung für Gro?küchen - Geschirrspüleinrichtungen und Spülen - Teil 5: Kombination aus Handwaschbecken und Abwasserspüle - Anforderungen und Prüfungen / Hinweis: Neben dieser Norm beh?lt die DIN 18861-5 (2008-03) bis zum 31.03.2019 ihre Gültigkeit.
Canadian General Standards Board (CGSB), Kabeljau-Test-Abwasser
- CGSB 9.2 NO. 4-94-CAN/CGSB-1994 Methoden des Versuchs des Abwassers und des Wassers, die von Pates verwendet werden, und Papiere, Bestimmung der Farbe des Abwassers des Pates
- CGSB 9.2 NO. 1-94-CAN/CGSB-1994 Methoden zur Prüfung von Abw?ssern aus Zellstoff- und Papierfabriken und Wasserbestimmung des Feststoffgehalts von Abw?ssern aus Zellstoff- und Papierfabriken
- CGSB 9.2 NO.2-94-CAN/CGSB-1994 Methoden zur Untersuchung von Abw?ssern aus Zellstoff- und Papierfabriken und zur Wasserbestimmung des biochemischen Sauerstoffbedarfs (BSB)
- CGSB 9.2 NO. 3-94-CAN/CGSB-1994 Methoden zur Bestimmung des Abwasser- und Wasserverbrauchs durch die Verwendung von Pates und Papier zur Bestimmung des chemischen und sauerstoffhaltigen Bedarfs (DCO)
Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Kabeljau-Test-Abwasser
Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Kabeljau-Test-Abwasser
- KS E 3902-2018 Prüfverfahren für Abw?sser aus Kohleaufbereitungsanlagen
- KS I ISO 13829-2006(2016) Wasserqualit?t – Bestimmung der Genotoxizit?t von Wasser und Abwasser mittels umu-Test
- KS I ISO 13829:2006 Wasserqualit?t – Bestimmung der Genotoxizit?t von Wasser und Abwasser mittels umu-Test
- KS I ISO 13829-2006(2021) Wasserqualit?t – Bestimmung der Genotoxizit?t von Wasser und Abwasser mittels umu-Test
- KS I 3215-2008(2018) Prüfverfahren für Pestizide in Brauchwasser und Abwasser
- KS I ISO 15705:2008 Wasserqualit?t – Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfsindex (ST-COD) – Methode mit versiegelten R?hren im kleinen Ma?stab
- KS E 3901-2013 Prüfverfahren für Grubenwasser und/oder Abwasser
- KS E 3901-1993 Prüfverfahren für Grubenwasser und Abwasser
- KS I 3217-2008 Prüfmethoden für Industrieabwasser
- KS E 3902-1973 Prüfverfahren für Abw?sser aus Kohleaufbereitungsanlagen
- KS E 3902-1982 Prüfverfahren für Abw?sser aus Kohleaufbereitungsanlagen
- KS K 3101-2007 Testmethoden für den Wasserfluss von Hohlfaser-Ultrafiltrationsmembranmodulen für die Abwasseraufbereitung
- KS I ISO 15705-2008(2018) Wasserqualit?t – Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfsindex (ST-COD) – Methode mit versiegelten R?hren im kleinen Ma?stab
- KS I 3215-2008 Prüfverfahren für Pestizide in Brauchwasser und Abwasser
- KS I 3217-2008(2018) Prüfmethoden für Industrieabwasser
- KS I ISO 16240-2006(2021) Wasserqualit?t – Bestimmung der Genotoxizit?t von Wasser und Abwasser – Salmonellen-/Mikrosomentest (Ames-Test)
- KS I ISO 16240-2006(2016) Wasserqualit?t – Bestimmung der Genotoxizit?t von Wasser und Abwasser – Salmonellen-/Mikrosomentest (Ames-Test)
- KS I 3212-2007(2017) Prüfmethoden für flüchtige organische Verbindungen in Industriewasser und Abwasser
- KS I ISO 20079-2006(2016) Wasserqualit?t – Bestimmung der toxischen Wirkung von Wasserbestandteilen und Abwasser auf Wasserlinsen (Lemna Minor) – Test zur Hemmung des Wasserlinsenwachstums
- KS F ISO TR 9122-3-2004(2014) Toxizit?tsprüfung von Brandabw?ssern – Teil 3: Methoden zur Analyse von Gasen und D?mpfen in Brandabw?ssern
- KS I ISO 15088-2009(2019) Wasserqualit?t – Bestimmung der akuten Toxizit?t von Abwasser für Zebrafischeier (Danio rerio)
- KS I ISO 20079:2006 Wasserqualit?t – Bestimmung der toxischen Wirkung von Wasserbestandteilen und Abwasser auf Wasserlinsen (Lemna Minor) – Test zur Hemmung des Wasserlinsenwachstums
- KS I ISO 20079-2006(2021) Wasserqualit?t – Bestimmung der toxischen Wirkung von Wasserbestandteilen und Abwasser auf Wasserlinsen (Lemna Minor) – Test zur Hemmung des Wasserlinsenwachstums
- KS I 3216-2022 Methode zur Bestimmung von polychloriertem Biphenyl in Industrieabw?ssern
- KS I 3216-2010(2015) Methode zur Bestimmung von polychloriertem Biphenyl in Industrieabw?ssern
- KS I ISO 15088:2009 Wasserqualit?t – Bestimmung der akuten Toxizit?t von Abwasser für Zebrafischeier (Danio rerio)
HU-MSZT, Kabeljau-Test-Abwasser
- MSZ 260/16.lap-1967 Erfassung des Abwassersauerstoffverbrauchs [chemischer Sauerstoffbedarf (CSB)]
未注明發布機構, Kabeljau-Test-Abwasser
- DIN EN 1610 Beiblatt 1:1997 Verlegung und Prüfung von Abwasserrohren und -kan?len
- BS ISO/TR 9122-5:1993(1998) Toxizit?tsprüfung von Brandabw?ssern – Teil 5: Vorhersage toxischer Wirkungen von Brandabw?ssern
- BS EN ISO 20079:2006(2007)*BS 6068-5.39:2005 Wasserqualit?t – Bestimmung der toxischen Wirkung von Wasserinhaltsstoffen und Abwasser auf Wasserlinsen (Lemna Minor) – Test zur Hemmung des Wasserlinsenwachstums
- ISO/IEC 20079:2005 Wasserqualit?t – Bestimmung der toxischen Wirkung von Wasserinhaltsstoffen und Abwasser auf Wasserlinsen (Lemna Minor) – Test zur Hemmung des Wasserlinsenwachstums
- DIN 18861-4 E:2016-12 Ausrüstung für Gro?küchen – Geschirrspüleinrichtungen und Spülen – Teil 4: Abwasserspüle – Anforderungen und Prüfung
- BS ISO/TR 9122-2:1990(1998) Toxizit?tsprüfung von Brandabw?ssern – Teil 2: Richtlinien für biologische Tests zur Bestimmung der akuten Inhalationstoxizit?t von Brandabw?ssern (Grundprinzipien, Kriterien und Methodik)
- BS ISO/TR 9122-3:1993(1998) Toxizit?tsprüfung von Brandabw?ssern – Teil 3: Methoden zur Analyse von Gasen und D?mpfen in Brandabw?ssern
- DIN ISO 24523 E:2015-10 Dienstleistungsaktivit?ten rund um Trinkwasserversorgungssysteme und Abwassersysteme – Leitfaden für das Benchmarking von Wasserversorgungsunternehmen
AENOR, Kabeljau-Test-Abwasser
- UNE 77004:2002 WASSERQUALIT?T. BESTIMMUNG DES CHEMISCHEN SAUERSTOFFBEDARFS (CSB). DICHROMAT-METHODE.
- UNE-EN 16479:2014 Wasserqualit?t – Leistungsanforderungen und Konformit?tsprüfverfahren für Wasserüberwachungsger?te – Automatisierte Probenahmeger?te (Probenehmer) für Wasser und Abwasser
- UNE-EN 14366:2005 Labormessung des L?rms von Abwasseranlagen
- UNE-EN ISO 20079:2007 Wasserqualit?t – Bestimmung der toxischen Wirkung von Wasserbestandteilen und Abwasser auf Wasserlinsen (Lemna Minor) – Test zur Hemmung des Wasserlinsenwachstums (ISO 20079:2005)
NL-NEN, Kabeljau-Test-Abwasser
- NEN 3235-1972 Prüfmethoden für Abwasser
- NEN 3235-1978 Prüfmethoden für Abwasser
- NEN 3235 10.1-1978 Prüfmethoden für Abwasser. Bestimmung der Gasproduktion von Schlamm
- NEN 3235 7.5-1978 Prüfmethoden für Abwasser. Photometrische Bestimmung des Bleigehalts
- NEN 3235 8.3-1978 Prüfmethoden für Abwasser. Photometrische Bestimmung des Sulfidgehalts
- NEN 3235 7.2a-1978 Prüfmethoden für Abwasser. Photometrische Bestimmung des Chrom(VI)-Gehalts
- NEN 3235 9.1-1978 Prüfmethoden für Abwasser. Photometrische Bestimmung des Gehalts an mit Wasserdampf flüchtigen Phenolen
- NEN 3235 9.2.2-1978 Prüfmethoden für Abwasser. Gravimetrische Bestimmung des ?l- und Fettgehalts. Direkte Extraktion
International Organization for Standardization (ISO), Kabeljau-Test-Abwasser
- ISO 13829:2000 Wasserqualit?t - Bestimmung der Genotoxizit?t von Wasser und Abwasser mittels umu-Test
- ISO 21630:2007 Pumpen - Prüfung - Tauchmotorrührwerke für Abwasser und ?hnliche Anwendungen
- ISO 15705:2002 Wasserqualit?t – Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfsindex (ST-CSB) – Kleinr?umige Methode mit versiegelten R?hren
- ISO/TS 24522:2019 Ereigniserkennungsprozess: Richtlinien für Wasser- und Abwasserversorgungsunternehmen
- ISO 20079:2005 Wasserqualit?t – Bestimmung der toxischen Wirkung von Wasserinhaltsstoffen und Abwasser auf Wasserlinsen (Lemna Minor) – Test zur Hemmung des Wasserlinsenwachstums
- ISO 11350:2012 Wasserqualit?t - Bestimmung der Genotoxizit?t von Wasser und Abwasser - Salmonellen-/Mikrosomen-Schwankungstest (Ames-Schwankungstest)
- ISO 15088:2007 Wasserqualit?t - Bestimmung der akuten Toxizit?t von Abwasser für Zebrafischeier (Danio rerio)
British Standards Institution (BSI), Kabeljau-Test-Abwasser
- BS ISO 21630:2007 Pumps. Testen. Tauchmotorrührwerke für Abwasser und ?hnliche Anwendungen
- BS ISO 15705:2002 Wasserqualit?t. Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfsindex (ST-CSB). Kleinma?st?bliche Methode mit versiegelten R?hren
- PD ISO/TS 21397:2021 FTIR-Analyse von Brandabw?ssern in Kegelkalorimetertests
- BS EN IEC 60695-7-2:2021 Prüfung der Brandgefahr. Toxizit?t von Brandabgasen. Zusammenfassung und Relevanz der Testmethoden
- BS EN 16479:2023 Wasserqualit?t. Leistungsanforderungen und Konformit?tstestverfahren für Wasserüberwachungsger?te. Automatische Probenahmeger?te (Probenehmer) für Wasser und Abwasser
- BS ISO 11350:2012 Wasserqualit?t. Bestimmung der Genotoxizit?t von Wasser und Abwasser. Salmonellen-/Mikrosomen-Schwankungstest (Ames-Schwankungstest)
- BS EN ISO 7899-1:1999 Wasserqualit?t. Nachweis und Z?hlung von intestinalen Enterokokken in Oberfl?chen- und Abwasser. Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Zahl) für Oberfl?chen- und Abwasser
- BS EN ISO 20079:2006 Wasserqualit?t. Bestimmung der toxischen Wirkung von Wasserinhaltsstoffen und Abwasser auf Wasserlinsen (Lemna Minor). Wachstumshemmungstest für Wasserlinsen
- 21/30430866 DC BS EN 16479. Wasserqualit?t. Leistungsanforderungen und Konformit?tstestverfahren für Wasserüberwachungsger?te. Automatisierte Probenahmeger?te (Probenehmer) für Wasser und Abwasser
- BS EN 143:2000(2006) Labormessung des L?rms von Abwasseranlagen
- BS EN 14366:2004 Labormessung des L?rms von Abwasseranlagen
- BS EN 14375:2003 Kindersichere, nicht wiederverschlie?bare Verpackungen für pharmazeutische Produkte – Anforderungen und Prüfung
- BS EN 14375:2005 Kindersichere, nicht wiederverschlie?bare Verpackungen für pharmazeutische Produkte – Anforderungen und Prüfung
- BS EN 143:2021 Atemschutzger?te. Partikelfilter. Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
- BS EN 14366:2004+A1:2019 Labormessung des L?rms von Abwasseranlagen
- PD IEC TS 60695-5-2:2021 Prüfung der Brandgefahr. Korrosionssch?digende Auswirkungen von Brandabw?ssern. Zusammenfassung und Relevanz der Testmethoden
- BS ISO 20079:2006 Wasserqualit?t – Bestimmung der toxischen Wirkung von Wasserinhaltsstoffen und Abwasser auf Wasserlinsen (Lemna Minor) – Test zur Hemmung des Wasserlinsenwachstums
- BS EN IEC 60695-5-1:2021 Prüfung der Brandgefahr. Korrosionssch?digende Auswirkungen von Brandabw?ssern. Allgemeine Hinweise
- PD ISO/TS 24522:2019 Ereigniserkennungsprozess: Richtlinien für Wasser- und Abwasserversorgungsunternehmen
- BS ISO 24523:2017 Servicet?tigkeiten rund um Trinkwasserversorgungsanlagen und Abwasseranlagen. Richtlinien für das Benchmarking von Wasserversorgungsunternehmen
- BS EN 12050-3:2001 Abwasserhebeanlagen für Geb?ude und Grundstücke - Konstruktions- und Prüfgrunds?tze - Hebeanlagen für f?kalienhaltiges Abwasser für begrenzte Einsatzzwecke
- BS ISO TR 9122-4:1993 Toxizit?tsprüfung von Brandabw?ssern – Das Brandmodell (?fen und Verbrennungsapparate, die bei Tests im kleinen Ma?stab verwendet werden)
- BS EN ISO 15088:2008 Wasserqualit?t - Bestimmung der akuten Toxizit?t von Abwasser für Zebrafischeier (Danio rerio)
- BS EN 14735:2021 Charakterisierung von Abf?llen. Vorbereitung von Abfallproben für ?kotoxizit?tstests
- BS ISO 19040-3:2018 Wasserqualit?t. Bestimmung des ?strogenen Potenzials von Wasser und Abwasser. In-vitro-Reportergen-Assay auf menschlichen Zellen
- BS EN 12050-2:2001 Abwasserhebeanlagen für Geb?ude und Grundstücke - Konstruktions- und Prüfgrunds?tze - Hebeanlagen für f?kalienfreies Abwasser
- DD IEC/TS 60695-7-51:2002 Prüfung der Brandgefahr. Toxizit?t von Brandabw?ssern – Absch?tzung der toxischen Wirkung. Berechnung und Interpretation von Testergebnissen
- BS EN 16479:2014 Wasserqualit?t. Leistungsanforderungen und Konformit?tstestverfahren für Wasserüberwachungsger?te. Automatisierte Probenahmeger?te (Probenehmer) für Wasser und Abwasser
SE-SIS, Kabeljau-Test-Abwasser
- SIS SS 02 81 18-1981 Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs in Wasser – CODMn-Oxidation mit Permanganat
- SIS SMS 2528-1967 Pl astiv. Rohre. Rohre und Formstücke aus Weich-PVC für Abwasser. Testen
- SIS SS 02 81 42-1991 Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs in Wasser – CODcr-Oxidation mit Dichromat
- SIS SS 82 56 25-1982 Abwasserbehandlung - Kl?rgruben für 1 - 5 Haushalte - Funktionsprüfung
- SIS SS 02 81 04-1991 Bestimmung von organisch gebundenem Chlor in Abw?ssern mit der AOX-Methode
NZ-SNZ, Kabeljau-Test-Abwasser
- NZSR 33-1968 ANALYSEMETHODEN FüR ABW?SSER UND üBERWACHUNG VON GEWERBEABF?LLEN NUR FüR KL?RANLAGEN
National Sanitation Foundation (NSF), Kabeljau-Test-Abwasser
- NSF 418-2014 Prüfung der Lebensdauer von Abwasserfiltern für Privathaushalte
Professional Standard - Environmental Protection, Kabeljau-Test-Abwasser
- HJ 520-2009 Codes für Abwasserkategorien
- HJ 521-2009 Codes für die Abwasserentsorgung
- HJ/T 377-2007 Technische Anforderungen an Umweltschutzprodukte. Automatische Online-überwachung der Wasserqualit?t des chemischen Sauerstoffbedarfs (CSB).
RO-ASRO, Kabeljau-Test-Abwasser
- STAS 7852-1980 OBERFL?CHEN- UND ABWASSER Cadmiu-Bestimmung
- STAS 7795-1980 OBERFL?CHEN- UND ABW?SSER CO2-Bestimmung
- STAS 6560-1982 OBERFL?CHEN- UND ABWASSER Bestimmung des biochemischen Sauerstoffbedarfs
- STAS 8634-1970 OBERFL?CHEN- UND ABWASSER Eisenbestimmung
- STAS 11422-1984 OBERFL?CHEN- UND ABWASSER Bestimmung von Molybd?n
- STAS 8683-1970 OBERFL?CHEN- UND ABWASSER Bestimmung des Gehalts an Stickstoff
- STAS 8562-1970 OBERFL?CHEN- UND ABW?SSER Bestimmung von Naphthalin
- STAS 10064-1975 OBERFL?CHEN- UND ABW?SSER Bestimmung von Phosphaten
- STAS 8563-1970 OBERFL?CHEN- UND ABW?SSER Bestimmung von Hydrazin
- STAS 8662-1970 OBERFL?CHEN- UND ABWASSER Manganbestimmung
- STAS 8663-1970 OBERFL?CHEN- UND ABW?SSER Chloridbestimmung
- STAS 9411-1983 OBERFL?CHEN- UND ABW?SSER Bestimmung von Aluminium
- STAS 7685-1979 OBERFL?CHEN- UND ABWASSER Cyanidbestimmung
- STAS 8685-1970 OBERFL?CHEN- UND ABWASSER Bestimmung von Furfural
- STAS 8716-1970 OBERFL?CHEN- UND ABWASSER Bestimmung von Chinolin
- STAS 8190-1968 Oberfl?chenwasser und Abwasser. Bestimmung des Silbergehalts
- STAS 8508-1970 Oberfl?chenwasser und Abwasser. Bestimmung des Benzolgehalts
- STAS 8288-1969 Oberfl?chenwasser und Abwasser. Bestimmung des Kobaltgehalts
- STAS 7685-1966 Oberfl?chenwasser und Abwasser. Bestimmung des Cyanidgehalts
- STAS 7884-1967 Oberfl?chenwasser und Abwasser. Bestimmung des Chromgehalts
- STAS 7885-1967 Oberfl?chenwasser und Abwasser. Bestimmung des Arsengehalts
- STAS 7987-1967 Oberfl?chenwasser und Abwasser. Bestimmung des Nickelgehalts
- STAS 9375-1973 OBERFL?CHEN- UND ABWASSER Bestimmung des Siliziumgehalts
- STAS 12875-1990 Oberfl?chengew?sser und Abw?sser. Bestimmung des Acetongehalts
- STAS 9187-1984 OBERFL?CHEN-, UNTERGRUND- UND ABWASSER Rückstandsbestimmung
- STAS 8717-1970 OBERFL?CHEN- UND ABW?SSER Bestimmung von Benzaldehyd
- STAS 8601-1970 OBERFL?CHEN- UND ABWASSER Sulfatbestimmung
- STAS 8507-1970 Oberfl?chenwasser und Abwasser. Bestimmung des Anillingehalts
- STAS 8484-1969 Oberfl?chenwasser und Abwasser. Bestimmung des Toluolgehalts
- STAS 8910-1971 OBERFL?CHEN- UND ABW?SSER Bestimmung von Fluorid
- STAS 8900/1-1971 OBERFL?CHEN- UND ABWASSER Nitratbestimmung
- STAS 8582-1970 OBERFL?CHEN- UND ABWASSER a- und β-Naphtol-Bestimmung
- STAS 7661-1989 Bestimmung des Sulfitgehalts in Oberfl?chengew?ssern und Abw?ssern
- STAS 8581-1970 OBERFL?CHEN- UND ABW?SSER Schwefelkohlenstoffbestimmung
- STAS 7167-1992 Oberfl?chen- und Brauchwasser. Bestimmung phenolischer Verbindungen
- STAS 8295-1969 Oberfl?chenwasser und Abwasser. Bestimmung des Natrium- und Kaliumgehalts
- STAS 7510-1966 Oberfl?chenwasser und Abwasser. Bestimmung des Sulfidgehalts
- STAS 8911-1971 OBERFL?CHEN- UND ABW?SSER Bestimmung des Gesamtkohlendioxids
- STAS 8900/2-1971 OBERFL?CHEN- UND ABWASSER Nitritbestimmung
- STAS 8684-1970 OBERFL?CHEN- UND ABW?SSER Bestimmung von Mercaptanschwefel
- STAS 7877-1987 OBERFL?CHENW?SSER UND ABW?SSER Bestimmung des Gehalts an Erd?lprodukten
- STAS SR 13183-1994 Oberfl?chen- und Abwasser Bestimmung von Thiocyanaten Spektrophotometrische Methode mit Eisen(III)-chlorid
- STAS 6954-1982 OBERFL?CHEN- UND ABWASSER Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs
- STAS SR 13216-1994 Oberfl?chenwasser und Abwasser. Tests auf Wasserorganismen. Bestimmung der akuten letalen Toxizit?t von Schadstoffen und Abwasser für Brachydanio Rerio (Hamilton-Buchanan)
- STAS 13094-1992 Schl?mme, die aus den Oberfl?chengew?ssern und aus der Aufbereitung der genutzten Gew?sser entstehen. Bestimmung des Nickelgehalts
- STAS 9887-1974 OBERFL?CHEN- UND ABW?SSER Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs (Kaliumpermanganat-Methode)
Danish Standards Foundation, Kabeljau-Test-Abwasser
- DS/ISO 15705:2006 Wasserqualit?t – Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfsindex (ST-CSB) – Kleinr?umige Methode mit versiegelten R?hren
- DS/EN 12050-4:2001 Abwasserhebeanlagen für Geb?ude und Grundstücke - Konstruktions- und Prüfgrunds?tze - Teil 4: Rückflussverhinderer für f?kalienfreies und f?kalienhaltiges Abwasser
- DS 280:1976 Wasseranalyse. Bestimmung von Sulfid im Abwasser
- DS/EN 12050-2:2001 Abwasserhebeanlagen für Geb?ude und Grundstücke - Konstruktions- und Prüfgrunds?tze - Teil 2: Hebeanlagen für f?kalienfreies Abwasser
- DS/ISO 13829:2000 Wasserqualit?t - Bestimmung der Genotoxizit?t von Wasser und Abwasser mittels umu-Test
- DS/ISO 11350:2012 Wasserqualit?t - Bestimmung der Genotoxizit?t von Wasser und Abwasser - Salmonellen-/Mikrosomen-Schwankungstest (Ames-Schwankungstest)
- DS/EN 12050-1:2001 Abwasserhebeanlagen für Geb?ude und Grundstücke - Konstruktions- und Prüfgrunds?tze - Teil 1: Hebeanlagen für f?kalienhaltiges Abwasser
- DS/EN ISO 20079:2008 Wasserqualit?t – Bestimmung der toxischen Wirkung von Wasserinhaltsstoffen und Abwasser auf Wasserlinsen (Lemna Minor) – Test zur Hemmung des Wasserlinsenwachstums
- DS/EN 14366:2004 Labormessung des L?rms von Abwasseranlagen
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Kabeljau-Test-Abwasser
- GB/T 15456-1995 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser. Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs. Kaliumpermanganat-Methode
- GB/T 15456-2008 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser.Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs.Kaliumpermanganat-Methode
- GB/T 21814-2008 Prüfmethoden für Industrieabw?sser. Akute Fischtoxizit?t
KR-KS, Kabeljau-Test-Abwasser
Lithuanian Standards Office , Kabeljau-Test-Abwasser
- LST EN 12050-4-2002 Abwasserhebeanlagen für Geb?ude und Grundstücke - Konstruktions- und Prüfgrunds?tze - Teil 4: Rückflussverhinderer für f?kalienfreies und f?kalienhaltiges Abwasser
- LST EN 12050-2-2002 Abwasserhebeanlagen für Geb?ude und Grundstücke - Konstruktions- und Prüfgrunds?tze - Teil 2: Hebeanlagen für f?kalienfreies Abwasser
- LST EN 12050-1-2002 Abwasserhebeanlagen für Geb?ude und Grundstücke - Konstruktions- und Prüfgrunds?tze - Teil 1: Hebeanlagen für f?kalienhaltiges Abwasser
- LST EN 14366-2005 Labormessung des L?rms von Abwasseranlagen
- LST EN ISO 20079:2006 Wasserqualit?t – Bestimmung der toxischen Wirkung von Wasserbestandteilen und Abwasser auf Wasserlinsen (Lemna Minor) – Test zur Hemmung des Wasserlinsenwachstums (ISO 20079:2005)
Professional Standard - Urban Construction, Kabeljau-Test-Abwasser
- CJ/T 3018.12-1993 Sickerwasser.Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs (CSB).Kaliumdichromat-Methode
IN-BIS, Kabeljau-Test-Abwasser
- IS 2488 Pt.1-1966 Methoden zur Probenahme und Untersuchung von Industrieabw?ssern Teil I
- IS 2488 Pt.5-1976 Methoden zur Probenahme und Untersuchung von Industrieabw?ssern Teil V
- IS 2488 Pt.2-1968 Methoden zur Probenahme und Untersuchung von Industrieabw?ssern Teil 2
- IS 2488 Pt.3-1968 Methoden zur Probenahme und Untersuchung von Industrieabw?ssern Teil III
- IS 2488 Pt.4-1974 Methoden zur Probenahme und Untersuchung von Industrieabw?ssern Teil III
- IS 6582-1971 Bioassay-Methoden zur Beurteilung der akuten Toxizit?t industrieller Abw?sser und Abw?sser
- IS 3025 Pt.12-1983 Methoden zur Probenahme und Untersuchung von Wasser und Abwasser (physikalisch und chemisch) Teil 12 Dichte
- IS 3025 Pt.11-1983 Methoden zur Probenahme und Untersuchung von Wasser und Abwasser (physikalisch und chemisch) Teil II pH-Wert
- IS 3025 Pt.9-1984 Methoden zur Probenahme und Untersuchung von Wasser und Abwasser (physikalisch und chemisch) Teil 9 Temperatur
- IS 3025 Pt.10-1984 Methoden zur Probenahme und Untersuchung von Wasser und Abwasser (physikalisch und chemisch) Teil 10 Trübung
- IS 3025 Pt.4-1983 Methoden zur Probenahme und Untersuchung von Wasser und Abwasser (physikalisch und chemisch) Teil 4 Farbe
- IS 3025 Pt.5-1983 Methoden zur Probenahme und Prüfung (physikalisch und chemisch) von Wasser und Abwasser Teil 5 Geruch
- IS 3025 Pt.21-1983 Methoden zur Probenahme und Untersuchung von Wasser und Abwasser (physikalisch und chemisch) Teil 21 Gesamth?rte
- IS 3025 Pt.7-1984 Methoden zur Probenahme und Untersuchung von Wasser und Abwasser (physikalisch und chemisch) Teil 7 Geschmacksschwellen
- IS 3025 Pt.6-1983 Methoden zur Probenahme und Untersuchung (physikalisch und chemisch) von Wasser und Abwasser Teil 6 Geruchsschwellen
- IS 3025 Pt.8-1984 Methoden zur Probenahme und Untersuchung von Wasser und Abwasser (physikalisch und chemisch) Teil 8 Geschmacksklassen
- IS 3025 Pt.19-1984 Methoden zur Probenahme und Untersuchung von Wasser und Abwasser (physikalisch und chemisch) Teil 19 Setzbare Stoffe
American Society for Testing and Materials (ASTM), Kabeljau-Test-Abwasser
- ASTM D1590-60(1977)e2 Prüfmethoden zur Oberfl?chenspannung von Wasser und Abwasser
- ASTM D4282-95(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung von freiem Cyanid in Wasser und Abwasser durch Mikrodiffusion
- ASTM D4282-95 Standardtestmethode zur Bestimmung von freiem Cyanid in Wasser und Abwasser durch Mikrodiffusion
- ASTM G210-13(2023) Standardpraxis für den Betrieb des Prüfger?ts für die Abwasseranalyse
- ASTM D4282-15(2022) Standardtestmethode zur Bestimmung von freiem Cyanid in Wasser und Abwasser durch Mikrodiffusion
- ASTM D5530-94(1998) Standardtestmethode für die Gesamtfeuchtigkeit gef?hrlicher Abfallbrennstoffe durch Karl-Fischer-Titrimetrie
- ASTM D5530-94(2003) Standardtestmethode für die Gesamtfeuchtigkeit gef?hrlicher Abfallbrennstoffe durch Karl-Fischer-Titrimetrie
- ASTM D5530-94(2009) Standardtestmethode für die Gesamtfeuchtigkeit gef?hrlicher Abfallbrennstoffe durch Karl-Fischer-Titrimetrie
- ASTM D5530-22 Standardtestmethode für die Gesamtfeuchtigkeit gef?hrlicher Abfallbrennstoffe durch Karl-Fischer-Titrimetrie
- ASTM D4793-09(2023) Standardtestmethode für die sequentielle Chargenextraktion von Abf?llen mit Wasser
VN-TCVN, Kabeljau-Test-Abwasser
AT-ON, Kabeljau-Test-Abwasser
- ONORM S 2115-1997 Bestimmung der Elutionskapazit?t von Abf?llen mit Wasser
- ONORM M 5883-1999 Messung der Leitf?higkeit von Wasser und Abwasser – Kontinuierliche Methode
- ONORM M 5876-1999 Messung des Sauerstoffgehalts von Wasser und Abwasser – Kontinuierliche elektrochemische Methode
- ONORM M 6271-1985 Wasseranalyse; Bestimmung des absetzbaren Anteils nach Volumen in Wasser und Abwasser
- ONORM M 6609-1993 Wasseranalyse – Bestimmung der hemmenden Wirkung von Abwasser auf die Lichtemission von Photobacterium phosphoreum
Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Kabeljau-Test-Abwasser
- CNS 7247-1981 Methoden zur Prüfung des Massendurchsatzes von Industrieabwasser
- CNS 3822-1975 Methode zur Bestimmung der Brutto-Alphastrahlung in verschmutztem Wasser und Abwasser.
- CNS 3823-1975 Methode zur Bestimmung der Brutto-Betastrahlung in verschmutztem Wasser und Abwasser.
ES-AENOR, Kabeljau-Test-Abwasser
American Society of Mechanical Engineers (ASME), Kabeljau-Test-Abwasser
- ASME N-479-1-2001 Hauptdampf-Hydrostatiktest für Siedewasserreaktoren (SWR), Abschnitt XI, Abteilung 1, ANNULLIERT
- ASME N-495-2001 Hydrostatische Prüfung von überdruckventilen Abschnitt XI, Abteilung 1 ANNULLIERT
RU-GOST R, Kabeljau-Test-Abwasser
- GOST 26378.1-1984 Gebrauchte Erd?lprodukte. Methode zur Bestimmung von Wasser
- GOST R 52126-2003 Radioaktiver Müll. Langzeitauslaugungstests von verfestigten radioaktiven Abfallformen
Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Kabeljau-Test-Abwasser
International Federation of Trucks and Engines, Kabeljau-Test-Abwasser
國家市場監督管理總局、中國國家標準化管理委員會, Kabeljau-Test-Abwasser
- GB/T 15456-2019 Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs in industriellem Kühlwasserkreislauf – Permanganat-Index-Methode
American National Standards Institute (ANSI), Kabeljau-Test-Abwasser
- ANSI/PIMA IT4.46-1998 Fotografie - Verarbeitungsabf?lle - Bestimmung von Bor
- ANSI N42.18-2004 Spezifikation und Leistung von Vor-Ort-Instrumenten zur kontinuierlichen überwachung der Radioaktivit?t in Abw?ssern
European Committee for Standardization (CEN), Kabeljau-Test-Abwasser
- EN 16479:2014 Wasserqualit?t – Leistungsanforderungen und Konformit?tsprüfverfahren für Wasserüberwachungsger?te – Automatisierte Probenahmeger?te (Probenehmer) für Wasser und Abwasser
- EN 12050-2:2000 Abwasserhebeanlagen für Geb?ude und Grundstücke – Konstruktions- und Prüfgrunds?tze – Teil 2: Hebeanlagen für f?kalienfreies Abwasser
- EN 12050-2:2015 Abwasserhebeanlagen für Geb?ude und Grundstücke - Teil 2: Hebeanlagen für f?kalienfreies Abwasser
- EN 16479:2023 Wasserqualit?t – Leistungsanforderungen und Konformit?tsprüfverfahren für Wasserüberwachungsger?te – Automatische Probenahmeger?te (Probenehmer) für Wasser und Abwasser
- EN 14366:2004 Labormessung des L?rms von Abwasseranlagen
BE-NBN, Kabeljau-Test-Abwasser
- NBN 312-1953 Abwasser und Abwasser. Volumetrische Bestimmung der abgelagerten Materialien
API - American Petroleum Institute, Kabeljau-Test-Abwasser
- API PUBL 958-1981 Pilotstudien zur Toxizit?t von Abw?ssern aus der konventionellen und kohlenstoffverst?rkten Behandlung von Raffinerieabw?ssern – Phase III
Professional Standard - Commodity Inspection, Kabeljau-Test-Abwasser
- SN/T 2835-2011 Bestimmung des Sauerstoffbedarfs (CSB) bei chemischem Abbau im Sicherheitstest für den Import und Export gef?hrlicher Chemikalien
Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Kabeljau-Test-Abwasser
中華人民共和國國家衛生和計劃生育委員會, Kabeljau-Test-Abwasser
ES-UNE, Kabeljau-Test-Abwasser
- UNE-EN 14366:2005+A1:2020 Labormessung des L?rms von Abwasseranlagen
- UNE-EN 16479:2024 Wasserqualit?t – Leistungsanforderungen und Konformit?tsprüfverfahren für Wasserüberwachungsger?te – Automatische Probenahmeger?te (Probenehmer) für Wasser und Abwasser
- UNE-EN IEC 60695-7-2:2022 Prüfung der Brandgefahr – Teil 7-2: Toxizit?t von Brandabw?ssern – Zusammenfassung und Relevanz der Prüfmethoden
- UNE-EN 14735:2021 Charakterisierung von Abf?llen – Vorbereitung von Abfallproben für ?kotoxizit?tstests (Befürwortet von der Asociación Espa?ola de Normalización im Januar 2022.)
U.S. Air Force, Kabeljau-Test-Abwasser
Professional Standard - Chemical Industry, Kabeljau-Test-Abwasser
- HG/T 6107~6110-2022 Bestimmungsmethoden von Natriumionen, Chloridionengehalt, chemischem Sauerstoffbedarf (CSB) und Calcium- und Magnesiumionen in Abfallschwefels?ure (2022)
- HG/T 4552.1~4552.3-2013 Bestimmungsmethode des Zinngehalts im Abwasser der Zinnentfernung (2013)