ZH
EN
KR
JP
ES
RUTemperaturlagerstabilit?t
Für die Temperaturlagerstabilit?t gibt es insgesamt 147 relevante Standards.
In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Temperaturlagerstabilit?t die folgenden Kategorien: Chemikalien, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, medizinische Ausrüstung, Land-und Forstwirtschaft, Zugeh?rige Beschichtung und zugeh?rige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Farben und Lacke, Textilprodukte, M?bel, K?ltetechnik, Ladeneinrichtungen, Baumaterial, Thermodynamik und Temperaturmessung, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, Erd?lprodukte umfassend, Geb?udeschutz, Brenner, Kessel, Allgemeine Grunds?tze der Standardisierung, Umwelttests, Elektrizit?t, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Isoliermaterialien, Geb?udestruktur, magnetische Materialien, Einrichtungen im Geb?ude, Paraffin, bitumin?se Materialien und andere Erd?lprodukte, Diskrete Halbleiterger?te, Widerstand, Bauteile, Mechanischer Test, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Glasfaserkommunikation.
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Temperaturlagerstabilit?t
- GB/T 16497-2007 Bestimmung der Lagerstabilit?t einer Tensid-Wasser-in-?l-Emulsion
- GB/T 16498-1996 Oberfl?chenaktive Mittel – Prüfverfahren für die Stabilit?t von Wasser-in-?l-Emulsionen – Teil 2: Bestimmung der Lagerstabilit?t von Wasser-in-?l-Emulsionen – Zyklenverfahren bei niedriger bis Umgebungstemperatur
- GB/T 16497-1996 Oberfl?chenaktive Mittel – Prüfverfahren für die Stabilit?t von Wasser-in-?l-Emulsionen – Teil 1: Bestimmung der Lagerstabilit?t von Wasser-in-?l-Emulsionen – Ofenverfahren
- GB/T 6427-1999 Prüfverfahren zur Frequenz-Temperaturstabilit?t eines piezoelektrischen Keramikvibrators
- GB/T 30806-2014 W?rmed?mmprodukte für Bauanwendungen. Bestimmung der Dimensionsstabilit?t unter bestimmten Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen
Professional Standard - Agriculture, Temperaturlagerstabilit?t
- NY/T 1427-2007 Richtlinien zum Testen der Stabilit?t von Pestiziden bei Umgebungstemperatur
British Standards Institution (BSI), Temperaturlagerstabilit?t
- BS EN ISO 11979-6:2007 Augenimplantate. Intraokularlinsen. Haltbarkeit und Transportstabilit?t
- BS EN ISO 11979-6:2014 Augenimplantate. Intraokularlinsen. Prüfung der Haltbarkeit und Transportstabilit?t
- BS EN 16121:2013+A1:2017 Nicht-Haushaltsm?bel. Anforderungen an Sicherheit, Festigkeit, Haltbarkeit und Stabilit?t
- BS 4875-7:2006 Festigkeit und Stabilit?t von M?beln – Aufbewahrungsm?bel für den privaten und gewerblichen Bereich – Leistungsanforderungen
- BS EN 1604:2013 W?rmed?mmprodukte für Bauanwendungen. Bestimmung der Dimensionsstabilit?t unter vorgegebenen Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen
- BS ISO 29472:2008+A1:2014 W?rmed?mmprodukte für Bauanwendungen. Bestimmung der Dimensionsstabilit?t unter vorgegebenen Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen
- BS EN 1604:1996 W?rmed?mmprodukte für Bauanwendungen – Bestimmung der Dimensionsstabilit?t unter festgelegten Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen
- BS EN 62059-32-1:2012 Strommessger?te. Zuverl?ssigkeit. Haltbarkeit. Prüfung der Stabilit?t messtechnischer Kennwerte durch Anwendung erh?hter Temperatur
- BS EN 1108:2000 Flexible Bahnen zur Abdichtung – Bitumenbahnen zur Dachabdichtung – Bestimmung der Formstabilit?t bei zyklischen Temperaturwechseln
- BS EN 62373:2006 Vorspannungstemperatur-Stabilit?tstest für Metalloxid-, Halbleiter- und Feldeffekttransistoren (MOSFET)
- BS EN 62005-2:2001 Zuverl?ssigkeit von faseroptischen Verbindungsger?ten und passiven optischen Komponenten – Quantitative Bewertung der Zuverl?ssigkeit basierend auf beschleunigten Alterungstests – Temperatur und Luftfeuchtigkeit, station?rer Zustand
農業農村部, Temperaturlagerstabilit?t
- NY/T 3094-2017 Richtlinien zur Prüfung der Lagerstabilit?t von Pestizidrückst?nden in pflanzlichen Agrarprodukten
American Society for Testing and Materials (ASTM), Temperaturlagerstabilit?t
- ASTM F1105-09(2014) Standardpraxis für die Herstellung flüssiger, temperaturempfindlicher oder l?sungsmittelbasierter Flugzeugreinigungsverbindungen für die Prüfung der Lagerstabilit?t
- ASTM D4594-96(2009) Standardtestmethode für Auswirkungen der Temperatur auf die Stabilit?t von Geotextilien
- ASTM F1104-02(2013) Standardtestmethode zur Herstellung von Flugzeugreinigungsmitteln, flüssiger Art, auf Wasserbasis, für die Prüfung der Lagerstabilit?t
- ASTM F1104-02 Standardtestmethode zur Herstellung von Flugzeugreinigungsmitteln, flüssiger Art, auf Wasserbasis, für die Prüfung der Lagerstabilit?t
- ASTM F1105-03 Standardtestmethode zur Herstellung flüssiger, temperaturempfindlicher oder l?sungsmittelbasierter Flugzeugreinigungsverbindungen für die Prüfung der Lagerstabilit?t
- ASTM D4625-16e1 Standardtestmethode für die Lagerstabilit?t von Mitteldestillatkraftstoff bei 43 °C (110 °F)
- ASTM D4625-16 Standardtestmethode für die Lagerstabilit?t von Mitteldestillatkraftstoff bei 43 °C (110 °F)
- ASTM F1105-09 Standardpraxis für die Herstellung flüssiger, temperaturempfindlicher oder l?sungsmittelbasierter Flugzeugreinigungsverbindungen für die Prüfung der Lagerstabilit?t
- ASTM D6207-97(2003) Standardtestmethode für die Dimensionsstabilit?t von Stoffen gegenüber ?nderungen der Luftfeuchtigkeit und Temperatur
- ASTM D6207-97 Standardtestmethode für die Dimensionsstabilit?t von Stoffen gegenüber ?nderungen der Luftfeuchtigkeit und Temperatur
- ASTM D6207-03(2007) Standardtestmethode für die Dimensionsstabilit?t von Stoffen gegenüber ?nderungen der Luftfeuchtigkeit und Temperatur
- ASTM D6207-03 Standardtestmethode für die Dimensionsstabilit?t von Stoffen gegenüber ?nderungen der Luftfeuchtigkeit und Temperatur
- ASTM D4594-96(2003) Standardtestmethode für Auswirkungen der Temperatur auf die Stabilit?t von Geotextilien
- ASTM D4594-96 Standardtestmethode für Auswirkungen der Temperatur auf die Stabilit?t von Geotextilien
- ASTM D4594/D4594M-96(2015)e1 Standardtestmethode für Auswirkungen der Temperatur auf die Stabilit?t von Geotextilien
- ASTM D4594/D4594M-96(2020) Standardtestmethode für Auswirkungen der Temperatur auf die Stabilit?t von Geotextilien
- ASTM D6468-08 Standardtestverfahren für die Hochtemperaturstabilit?t von Mitteldestillatkraftstoffen
- ASTM D6207-03(2011) Standardtestmethode für die Dimensionsstabilit?t von Stoffen gegenüber ?nderungen der Luftfeuchtigkeit und Temperatur
- ASTM D6207-03(2019) Standardtestmethode für die Dimensionsstabilit?t von Stoffen gegenüber ?nderungen der Luftfeuchtigkeit und Temperatur
- ASTM D6207-03(2015) Standardtestmethode für die Dimensionsstabilit?t von Stoffen gegenüber ?nderungen der Luftfeuchtigkeit und Temperatur
- ASTM D7437-08(2019) Standardtestmethode für die Temperatur- und Hartwasserstabilit?t von Motorkühlmitteln
- ASTM D7437-23 Standardtestmethode für die Temperatur- und Hartwasserstabilit?t von Motorkühlmitteln
- ASTM D7437-08 Standardtestmethode für die Temperatur- und Hartwasserstabilit?t von Motorkühlmitteln
- ASTM D7437-08(2013) Standardtestmethode für die Temperatur- und Hartwasserstabilit?t von Motorkühlmitteln
RU-GOST R, Temperaturlagerstabilit?t
- GOST 31580.6-2012 Augenimplantate. Intraokularlinsen. Teil 6. Haltbarkeit und Transportstabilit?t
- GOST 27037-1986 Malmaterialien. Methode zur Bestimmung der Stabilit?t gegenüber Temperatur?nderungen
- GOST R EN 1604-2008 W?rmed?mmprodukte für Bauanwendungen. Methode zur Bestimmung der Dimensionsstabilit?t unter bestimmten Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen
- GOST 27403-1987 Küpenfarbstoffe. Bestimmung des Gefrierpunktes, der Zentrifugierechtheit und des Wertes der Wasserstoffionenkonzentration (pH)
- GOST R 51368-1999 Methoden zur Prüfung der Stabilit?t klimatischer Umgebungen für Maschinen, Instrumente und andere Industrieprodukte. Prüfung auf Stabilit?tseinfluss der Temperatur
- GOST R EN 1108-2011 Dach- und hydraulisch isolierende flexible Materialien auf Bitumenbasis. Methode zur Bestimmung der Formstabilit?t bei zyklischen Temperatur?nderungen
- GOST EN 1604-2011 W?rmed?mmprodukte für Bauanwendungen. Methode zur Bestimmung der Dimensionsstabilit?t unter bestimmten Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen
- GOST 17580-1982 Holzlaminatkonstruktionen. Verfahren zur Bestimmung der Stabilit?t von Klebeverbindungen gegenüber zyklischen Temperatur- und Feuchtigkeitseinflüssen
- GOST EN 1108-2012 Dach- und hydraulisch isolierende flexible Materialien auf Bitumenbasis. Methode zur Bestimmung der Formstabilit?t bei zyklischen Temperatur?nderungen
- GOST 23.221-1984 Produkte schwache Widerstandssicherung. Experimentelle Bewertung der Temperaturstabilit?t von Schmierstoffen bei Reibung
ZA-SANS, Temperaturlagerstabilit?t
Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Temperaturlagerstabilit?t
- KS K 0757-2011 Prüfverfahren für Temperatureinflüsse auf die Stabilit?t von Geotextilien
- KS K 0758-1998 TESTVERFAHREN FüR AUSWIRKUNGEN AUF DIE TEMPERATURSTABILIT?T VON GEOSYNTHETIKSTOFFEN
- KS K 0757-2015 Prüfverfahren für Temperatureinflüsse auf die Stabilit?t von Geotextilien
- KS K 0758-2001 TESTVERFAHREN FüR AUSWIRKUNGEN AUF DIE TEMPERATURSTABILIT?T VON GEOSYNTHETIKSTOFFEN
- KS K 0757-2021 Standardtestmethode für Temperatureinflüsse auf die Stabilit?t von Geotextilien
Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Temperaturlagerstabilit?t
German Institute for Standardization, Temperaturlagerstabilit?t
- DIN EN 16121:2017-12 Nicht-Wohnraum-Aufbewahrungsm?bel – Anforderungen an Sicherheit, Festigkeit, Haltbarkeit und Stabilit?t; Deutsche Fassung EN 16121:2013+A1:2017 / Hinweis: Wird durch DIN EN 16121 (2021-11) ersetzt.
- DIN EN 16121:2021-11 Nicht-Wohnraum-Aufbewahrungsm?bel – Anforderungen an Sicherheit, Festigkeit, Haltbarkeit und Stabilit?t; Deutsche und englische Fassung prEN 16121:2021 / Hinweis: Ausgabedatum 22.10.2021*Gedacht als Ersatz für DIN EN 14073-2 (2004-11), DIN EN 16121 (2017-12).
- DIN EN 16122:2012-10 Aufbewahrungsm?bel für den privaten und gewerblichen Gebrauch - Prüfverfahren zur Bestimmung der Festigkeit, Haltbarkeit und Stabilit?t; Deutsche Fassung EN 16122:2012
- DIN EN 14073-3:2004-11 Bürom?bel - Aufbewahrungsm?bel - Teil 3: Prüfverfahren zur Bestimmung der Stabilit?t und Festigkeit der Konstruktion; Deutsche Fassung EN 14073-3:2004
- DIN EN 1604:2007 W?rmed?mmprodukte für Bauanwendungen – Bestimmung der Dimensionsstabilit?t unter festgelegten Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen (einschlie?lich ?nderung A1:2006); Englische Fassung der DIN EN 1604:2007-06
- DIN EN 1604:2013-05 W?rmed?mmprodukte für Bauanwendungen - Bestimmung der Dimensionsstabilit?t unter festgelegten Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen; Deutsche Fassung EN 1604:2013
- DIN EN 1108:1999 Flexible Bahnen zur Abdichtung - Bitumenbahnen zur Dachabdichtung - Bestimmung der Formstabilit?t bei zyklischen Temperaturwechseln; Deutsche Fassung EN 1108:1999
- DIN IEC 60404-12:1999 Magnetische Materialien – Teil 12: Leitfaden zu Methoden zur Bewertung der Temperaturbest?ndigkeit interlaminarer Isolationsbeschichtungen (IEC 60404-12:1992)
- DIN EN 1108:1999-10 Flexible Bahnen zur Abdichtung - Bitumenbahnen zur Dachabdichtung - Bestimmung der Formstabilit?t bei zyklischen Temperaturwechseln; Deutsche Fassung EN 1108:1999
- DIN EN 1604:2013 W?rmed?mmprodukte für Bauanwendungen - Bestimmung der Dimensionsstabilit?t unter festgelegten Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen; Deutsche Fassung EN 1604:2013
- DIN EN 62373:2007 Vorspannungstemperaturstabilit?tstest für Metalloxid-, Halbleiter- und Feldeffekttransistoren (MOSFET) (IEC 62373:2006); Deutsche Fassung EN 62373:2006
- DIN EN 62373:2007-01 Vorspannungstemperaturstabilit?tstest für Metalloxid-, Halbleiter- und Feldeffekttransistoren (MOSFET) (IEC 62373:2006); Deutsche Fassung EN 62373:2006
- DIN 51545:2023-10 Prüfung von Schmierstoffen und verwandten Produkten - Bestimmung der Temperaturstabilit?t von Turbinen?len / Hinweis: Ausgabedatum 01.09.2023
- DIN EN 62005-2:2002 Zuverl?ssigkeit von Glasfaser-Verbindungsger?ten und passiven Komponenten – Teil 2: Quantitative Bewertung der Zuverl?ssigkeit basierend auf beschleunigten Alterungstests; Temperatur und Luftfeuchtigkeit; Steady State (IEC 62005-2:2001); Deutsche Fassung EN 62005-2:2001
European Committee for Standardization (CEN), Temperaturlagerstabilit?t
- EN 16121:2023 Nicht-Haus-Aufbewahrungsm?bel – Anforderungen an Sicherheit, Festigkeit, Haltbarkeit und Stabilit?t
- EN 16121:2010 Nicht-Haus-Aufbewahrungsm?bel – Anforderungen an Sicherheit, Festigkeit, Haltbarkeit und Stabilit?t
- EN 16121:2013 Nicht-Haus-Aufbewahrungsm?bel – Anforderungen an Sicherheit, Festigkeit, Haltbarkeit und Stabilit?t
- EN ISO 11979-6:2014 Augenimplantate – Intraokularlinsen – Teil 6: Prüfung der Haltbarkeit und Transportstabilit?t
- EN 13486:2001 Temperaturschreiber und Thermometer für den Transport, die Lagerung und den Vertrieb von gekühlten, gefrorenen, tiefgefrorenen/tiefgefrorenen Lebensmitteln und Speiseeis – regelm??ige überprüfung
- EN 13485:2001 Thermometer zur Messung der Luft- und Produkttemperatur für Transport, Lagerung und Vertrieb von gekühlten, gefrorenen, tiefgefrorenen/tiefgefrorenen Lebensmitteln und Speiseeis – Tests, Leistung, Eignung
- EN 1604:2013 W?rmed?mmprodukte für Bauanwendungen – Bestimmung der Dimensionsstabilit?t unter festgelegten Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen
- EN 1108:1999 Flexible Bahnen zur Abdichtung – Bitumenbahnen zur Dachabdichtung – Bestimmung der Formstabilit?t bei zyklischen Temperaturwechseln
Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Temperaturlagerstabilit?t
- CNS 13482-1995 Methode zur Prüfung der Auswirkungen von Temperaturen auf die Stabilit?t von Geotextilien
International Organization for Standardization (ISO), Temperaturlagerstabilit?t
- ISO 7170:2021 M?bel - Aufbewahrungseinheiten - Prüfverfahren zur Bestimmung von Festigkeit, Haltbarkeit und Stabilit?t
- ISO 29472:2008 W?rmed?mmprodukte für Bauanwendungen – Bestimmung der Dimensionsstabilit?t unter festgelegten Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen
- ISO 29472:2008/Amd 1:2014 W?rmed?mmprodukte für Bauanwendungen - Bestimmung der Dimensionsstabilit?t unter festgelegten Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen; ?nderung 1
未注明發布機構, Temperaturlagerstabilit?t
- BS EN 16122:2012(2015) Aufbewahrungsm?bel für den privaten und gewerblichen Gebrauch – Prüfverfahren zur Bestimmung der Festigkeit, Haltbarkeit und Stabilit?t
- BS EN 14073-3:2004(2009) Bürom?bel - Aufbewahrungsm?bel - Teil 3: Prüfverfahren zur Bestimmung der Stabilit?t und Festigkeit der Struktur
- DIN EN 1604:1997 Thermal insulating products for building applications - Determination of dimensional stability under specified temperature and humidity conditions
- DIN EN 1604 E:2012-07 W?rmed?mmprodukte für Bauanwendungen – Bestimmung der Dimensionsstabilit?t unter festgelegten Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen
Association Francaise de Normalisation, Temperaturlagerstabilit?t
- NF EN 16122:2012 Aufbewahrungsm?bel für den h?uslichen und kollektiven Gebrauch – Prüfverfahren zur Bestimmung von Festigkeit, Haltbarkeit und Stabilit?t
- NF EN 14073-3:2005 Bürom?bel - Aufbewahrungsm?bel - Teil 3: Prüfverfahren zur Bestimmung der Stabilit?t und Festigkeit der Struktur
- NF P75-208/A1:2006 W?rmed?mmprodukte für Bauanwendungen – Bestimmung der Dimensionsstabilit?t unter festgelegten Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen.
- NF P75-208:1997 W?rmed?mmprodukte für Bauanwendungen. Bestimmung der Dimensionsstabilit?t unter vorgegebenen Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen.
- NF EN 1604:2013 W?rmed?mmstoffe für Bauanwendungen – Bestimmung der Dimensionsstabilit?t unter festgelegten Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen
- NF P75-208*NF EN 1604:2013 W?rmed?mmprodukte für Bauanwendungen – Bestimmung der Dimensionsstabilit?t unter festgelegten Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen
- NF EN 1108:1999 Flexible Abdichtungsbahnen - Bitumen-Dachabdichtungsbahnen - Bestimmung der Formstabilit?t bei zyklischer Temperaturschwankung
- NF P84-102*NF EN 1108:1999 Flexible Bahnen zur Abdichtung - Bitumenbahnen zur Dachabdichtung - Bestimmung der Formstabilit?t bei zyklischer Temperatur?nderung
- NF C96-051*NF EN 62373:2006 Vorspannungstemperatur-Stabilit?tstest für Metalloxid-, Halbleiter- und Feldeffekttransistoren (MOSFET)
- NF P75-207/A1:2006 W?rmed?mmstoffe für Bauanwendungen – Bestimmung der Dimensionsstabilit?t unter konstanten normalen Laborbedingungen (23 °C/50 % relative Luftfeuchtigkeit).
- NF EN 62373:2006 Prüfung der Vorspannungstemperaturstabilit?t für Metalloxid-Halbleiter-Feldeffekttransistoren (MOSFETs)
- NF C44-059-32-1*NF EN 62059-32-1:2012 Elektrizit?tsmessger?te – Zuverl?ssigkeit – Teil 32-1: Haltbarkeit – Prüfung der Stabilit?t messtechnischer Eigenschaften durch Anwendung erh?hter Temperatur
PL-PKN, Temperaturlagerstabilit?t
Canadian General Standards Board (CGSB), Temperaturlagerstabilit?t
Standard Association of Australia (SAA), Temperaturlagerstabilit?t
- AS/NZS 4610.3:1999 M?bel – Schule und Bildung – Tische und Aufbewahrungsm?bel – St?rke, Haltbarkeit und Stabilit?t
- ISO 29472:2008/Amd.1:2014 W?rmed?mmprodukte für Bauanwendungen – Bestimmung der Dimensionsstabilit?t unter festgelegten Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen ?NDERUNG 1
GM Daewoo, Temperaturlagerstabilit?t
Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Temperaturlagerstabilit?t
- GJB 2153A-2018 Spezifikation für hochstabile Legierungen mit konstantem Temperaturkoeffizienten und niedriger Frequenz
- GJB 2153-1994 Spezifikation für hochstabile Legierungen mit konstantem Temperaturkoeffizienten und niedriger Frequenz
(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Temperaturlagerstabilit?t
- JEDEC JESD90-2004 Ein Verfahren zur Messung von Instabilit?ten der P-Kanal-MOSFET-Negativvorspannungstemperatur
- JEDEC JESD241-2015 Verfahren zur DC-Charakterisierung von Vorspannungstemperaturinstabilit?ten auf Waferebene
CEN - European Committee for Standardization, Temperaturlagerstabilit?t
- EN 1604:1996 Thermal Insulating Products for Building Applications - Determination of Dimensional Stability under Specified Temperature and Humidity Conditions
Lithuanian Standards Office , Temperaturlagerstabilit?t
- LST EN 1604-2013 W?rmed?mmprodukte für Bauanwendungen – Bestimmung der Dimensionsstabilit?t unter festgelegten Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen
- LST EN 1604+AC-2003 W?rmed?mmprodukte für Bauanwendungen – Bestimmung der Dimensionsstabilit?t unter festgelegten Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen
- LST EN 1604+AC-2003/A1-2007 W?rmed?mmprodukte für Bauanwendungen – Bestimmung der Dimensionsstabilit?t unter festgelegten Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen
- LST EN 1108-2001 Flexible Bahnen zur Abdichtung – Bitumenbahnen zur Dachabdichtung – Bestimmung der Formstabilit?t bei zyklischen Temperaturwechseln
- LST EN 62373-2006 Bias-Temperatur-Stabilit?tstest für Metalloxid-, Halbleiter- und Feldeffekttransistoren (MOSFET) (IEC 62373:2006)
Danish Standards Foundation, Temperaturlagerstabilit?t
- DS/EN 1604:2013 W?rmed?mmprodukte für Bauanwendungen – Bestimmung der Dimensionsstabilit?t unter festgelegten Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen
- DS/EN 1108:2000 Flexible Bahnen zur Abdichtung – Bitumenbahnen zur Dachabdichtung – Bestimmung der Formstabilit?t bei zyklischen Temperaturwechseln
- DS/EN 62373:2006 Vorspannungstemperatur-Stabilit?tstest für Metalloxid-, Halbleiter- und Feldeffekttransistoren (MOSFET)
AENOR, Temperaturlagerstabilit?t
- UNE-EN 1604:2013 W?rmed?mmprodukte für Bauanwendungen – Bestimmung der Dimensionsstabilit?t unter festgelegten Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen
- UNE 31009:1954 Vorrichtung zur Stabilit?tsprüfung von Nitrozellulosen aus kolloidalen Pulvern bei einer h?heren Temperatur als 100 Grad Celsius.
- UNE-EN 1108:2000 Flexible Bahnen zur Abdichtung – Bitumenbahnen zur Dachabdichtung – Bestimmung der Formstabilit?t bei zyklischen Temperaturwechseln
CZ-CSN, Temperaturlagerstabilit?t
- CSN 64 9010-1986 W?ssrige Dispersionen von Polymeren und Copolymeren – Bestimmung der Stabilit?t gegenüber erh?hter Temperatur
ES-AENOR, Temperaturlagerstabilit?t
- UNE 31 009 Stabilit?tstest von Nitrozellulose oder kolloidalem Schie?pulver bei Temperaturen über 100 °C
- UNE 32 009 Ger?t zum Testen der Stabilit?t von Nitrozellulose oder kolloidalem Pulver bei Temperaturen über 100 °C
Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Temperaturlagerstabilit?t
- JIS C 2143-6:2014 Elektrische Isoliermaterialien – Thermische Best?ndigkeitseigenschaften – Teil 6: Bestimmung der thermischen Best?ndigkeitsindizes (Temperaturindex und relativer thermischer Best?ndigkeitsindex) eines Isoliermaterials unter Verwendung der Methode mit festem Zeitrahmen
YU-JUS, Temperaturlagerstabilit?t
- JUS N.C6.017-1985 Hochfrequenzkabel. Prüfung der thermischen Stabilit?t von Kabeln durch Einwirkung extremer Temperaturen
- JUS N.C6.015-1985 Hochfrequenzkabel. Kapazit?tsstabilit?tstest durch Variation der Temperatur des Kabels
- JUS N.C6.016-1985 Hochfrequenzkabel. D?mpfungsstabilit?tstest durch Variation der Kabeltemperatur
Defense Logistics Agency, Temperaturlagerstabilit?t
- DLA MIL-PRF-123/10 D VALID NOTICE 1-2010 Kondensatoren, fest, Keramikdielektrikum, (temperaturstabil und für allgemeine Zwecke), hohe Zuverl?ssigkeit, bleifrei, Typ CKS51
- DLA MIL-PRF-123/11 E VALID NOTICE 1-2010 Kondensatoren, fest, Keramikdielektrikum, (temperaturstabil und für allgemeine Zwecke), hohe Zuverl?ssigkeit, bleifrei, Typ CKS52
- DLA MIL-PRF-123/21 C VALID NOTICE 1-2010 Kondensatoren, fest, Keramikdielektrikum, (temperaturstabil und für allgemeine Zwecke), hohe Zuverl?ssigkeit, bleifrei, Typ CKS55
- DLA MIL-PRF-123/22 C VALID NOTICE 1-2010 Kondensatoren, fest, Keramikdielektrikum, (temperaturstabil und für allgemeine Zwecke), hohe Zuverl?ssigkeit, bleifrei, Typ CKS56
- DLA MIL-PRF-123/23 B VALID NOTICE 1-2010 Kondensatoren, fest, Keramikdielektrikum, (temperaturstabil und für allgemeine Zwecke), hohe Zuverl?ssigkeit, bleifrei, Typ CKS57
- DLA QPL-123-QPD-2010 Kondensatoren, fest, keramisches Dielektrikum, (temperaturstabil und für allgemeine Zwecke), hohe Zuverl?ssigkeit, allgemeine Spezifikation für
- DLA QPL-123-2012 Kondensatoren, fest, keramisches Dielektrikum, (temperaturstabil und für allgemeine Zwecke), hohe Zuverl?ssigkeit, allgemeine Spezifikation für
- DLA QPL-123-2013 Kondensatoren, fest, keramisches Dielektrikum, (temperaturstabil und für allgemeine Zwecke), hohe Zuverl?ssigkeit, allgemeine Spezifikation für
- DLA QPL-123-39-2006 KONDENSATOREN, FEST, KERAMISCHES DIELEKTRISCHES (TEMPERATURSTABILE UND ALLGEMEINE ZWECK), HOHE ZUVERL?SSIGKEIT, ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FüR
- DLA MIL-PRF-123/12 D VALID NOTICE 1-2010 Kondensatoren, fest, Keramikdielektrikum, (temperaturstabil und für allgemeine Zwecke), hohe Zuverl?ssigkeit, bleifrei, Typ CKS53
International Electrotechnical Commission (IEC), Temperaturlagerstabilit?t
- IEC TS 62876-3-1:2022 Nanofertigung – Zuverl?ssigkeitsbewertung – Teil 3-1: Material auf Graphenbasis – Stabilit?t: Temperatur- und Feuchtigkeitstest
- IEC 62373:2006 Vorspannungstemperatur-Stabilit?tstest für Metalloxid-, Halbleiter- und Feldeffekttransistoren (MOSFET)
- IEC 62059-32-1:2011 Elektrizit?tsmessger?te – Zuverl?ssigkeit – Teil 32-1: Haltbarkeit – Prüfung der Stabilit?t messtechnischer Eigenschaften durch Anwendung erh?hter Temperaturen
General Motors do Brasil, Temperaturlagerstabilit?t
- GMSA LTP. EM.127-2011 Testmethode zur Bestimmung der Temperaturstabilit?t von Besatzmaterialien. Bestimmung der Dimensionsstabilit?t des Bearbeitungsmaterials. Nicht in neuen Programmen verwenden. Kein Ersatz
NATO - North Atlantic Treaty Organization, Temperaturlagerstabilit?t
- STANAG 4527-2000 Explosiv@ Chemische Stabilit?t@ Treibstoffe auf Nitrozellulosebasis@ Verfahren zur Bewertung der chemischen Lebensdauer und der Temperaturabh?ngigkeit der Stabilisatorverbrauchsraten (ED 1; Bitte wenden Sie sich hierfür an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die NATO
ES-UNE, Temperaturlagerstabilit?t
- UNE-EN 62373:2006 Vorspannungstemperatur-Stabilit?tstest für Metalloxid-, Halbleiter- und Feldeffekttransistoren (MOSFET) (IEC 62373:2006). (Von AENOR im November 2006 gebilligt.)
European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Temperaturlagerstabilit?t
- EN 62373:2006 Vorspannungstemperatur-Stabilit?tstest für Metalloxid-, Halbleiter- und Feldeffekttransistoren (MOSFET)
PT-IPQ, Temperaturlagerstabilit?t
- NP EN 1108-2001 Flexible Bahnen zur Abdichtung von Bitumenbahnen zur Dachabdichtung. Bestimmung der Formstabilit?t bei zyklischen Temperaturwechseln