暖暖爱视频免费,国产成人涩涩涩视频在线观看,中文在线中文资源,日本亚洲色大成网站WWW久久


ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Null-Grundlinie

Für die Null-Grundlinie gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Null-Grundlinie die folgenden Kategorien: Elektrotechnik umfassend, Optik und optische Messungen, Zutaten für die Farbe, Anwendungen der Informationstechnologie, Aufschlag, Wortschatz, Elektrische Ger?te und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Verbrennungsmotoren für Stra?enfahrzeuge, L?rm (im Zusammenhang mit Menschen), Elektrische Traktionsausrüstung, Elektronische Ger?te, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Bodenservice- und Reparaturausrüstung, Allgemeines, Terminologie, Standardisierung, Dokumentation, Komponenten elektrischer Ger?te, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Ger?ten, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, L?ngen- und Winkelmessungen, Industrielles Automatisierungssystem, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, IT-Terminals und andere Peripherieger?te, Telekommunikationssystem, Zeichens?tze und Nachrichtenkodierung, Terminologie (Grunds?tze und Koordination), Chemikalien, Gummi- und Kunststoffprodukte, Materialien und Teile für die Eisenbahntechnik, Werkzeugmaschinenausrüstung, Werkzeugmaschine, Isolierung, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Dr?hte und Kabel, mobile Dienste, Oberfl?chenbehandlung und Beschichtung, Textilprodukte, Wellen und Kupplungen, Wasserqualit?t, Akustik und akustische Messungen, übertragungs- und Verteilungsnetze, technische Zeichnung, Abfall, Transport, Fahrgestell, Geh?use, andere Maschinenteile, Pulvermetallurgie, Fluidkraftsystem, Rohrteile und Rohre, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, erziehen, Astronomie, Geod?sie, Geographie, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, organische Chemie, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Handwerkzeuge, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Netzwerk, Drahtlose Kommunikation, fotografische F?higkeiten, Einrichtungen im Geb?ude, Bergbauausrüstung, Telekommunikation umfassend, Bauteile, Mikroprozessorsystem, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Faden, Rolle, Spule, Stra?enfahrzeug umfassend, Qualit?t, Holzbearbeitungsger?te, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Metrologie und Messsynthese, Zahnr?der und Getriebe, Gummi, Prüfung von Metallmaterialien, Offene Systemverbindung (OSI), magnetische Materialien, Spanlose Bearbeitungsger?te, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Stra?enfahrzeugger?t, Uhrmacherkunst, Verbundverst?rkte Materialien, Umweltschutz.


NZ-SNZ, Null-Grundlinie

Group Standards of the People's Republic of China, Null-Grundlinie

  • T/GDC 249-2023 Nullliniensicheres Verarbeitungssystem
  • T/SDPIA 04-2022 Grundvoraussetzungen für Hersteller von Haustierleckerlis
  • T/CCSA 476-2023 Technische Standards der Business-Plattform. Business-Framework
  • T/CCSA 475-2023 Technische Standards der Business-Plattform. Systemreferenzarchitektur
  • T/CMES 35001.2-2016 Grundlagen der additiven Fertigung, Teilebeschaffung und Serviceanforderungen
  • T/QGCML 1463-2023 Technische Anforderungen an kathodische elektrophoretische Beschichtungsanlagen für Automobilteile
  • T/ZS 0566-2023 Spezifikation für die Basisdatenerfassung und Kodierung des st?dtischen ?Null-Direktabwassereinleitungsgebiets“
  • T/CEC 303-2020 Grundlegende Terminologie von Freileitungen
  • T/WLJC 111-2022 Design von dreidimensionalen Werkzeugmaschinenprodukten. Allgemeine Prinzipien von Führungslinien und Referenzlinien
  • T/FSI 023-2019 Linearer K?rper aus hydroxyterminiertem Polydimethylsiloxan
  • T/ZZB 0714-2018 Drahtlose Wasserz?hler basierend auf NB-IoT
  • T/QGCML 128-2021 Explosionsgeschützte drahtlose Basisstation für den Bergbau
  • T/QGCML 1926-2023 Reaktor basierend auf einem Hohlkerndrahtpaket
  • T/CEC 304-2020 Grundlegende Terminologie von Masten und Türmen von Freileitungen

SE-SIS, Null-Grundlinie

Professional Standard - Machinery, Null-Grundlinie

  • JB/T 5490-1991 Geritzte Linienpackung für optische Instrumente
  • JB/T 8223.2-1999 Elemente für elektrische Instrumentierung.Spulenrahmen
  • JB/T 9138-1999 Automobil-Sto?d?mpfer auf Sintereisenbasis. Technische Daten
  • JB/T 2712-1999 Kombinierte Werkzeugmaschinen-Automatisierungslinie, Teilef?rderband, Schrittgr??e
  • JB/T 2712-2011 Modulare Werkzeugmaschinen. Automatisches Werkstückf?rderband. Schrittl?nge
  • JB/T 8543-2015 Zerst?rungsfreie Prüfmethode für Pumpenteile. Radiografische Prüfmethode für Druckstahlguss für Pumpen
  • JB/T 5328-2014 Blanke Dr?hte und Polyesterdr?hte auf Ni-Cr-Basis für Pr?zisionswiderstandslegierungen
  • JB/T 5328-1991 Blanke Dr?hte aus Pr?zisions-Widerstandslegierung auf Nickel- und Chrombasis und Polyester-Lackdr?hte
  • JB/T 8135.1-1997 Verpackung von Wickeldr?hten Teil 1 Drahthülsen für runde Wickeldr?hte Abschnitt 1: Grundma?:
  • JB/T 3859-1999 Der Typ und die Grunddaten der Tischwickelmaschine

工業和信息化部, Null-Grundlinie

  • WJ/T 416-2014 Gradierfüller für optische Teile
  • JB/T 14680-2022 Bestimmung der effektiven Einh?rtetiefe nach dem Induktionsh?rten von gesinterten Teilen auf Eisenbasis

國家市場監督管理總局、中國國家標準化管理委員會, Null-Grundlinie

  • GB/T 40016-2021 Allgemeine Metadaten für grundlegende Teile und Komponenten
  • GB/T 40476-2021 E-Commerce-Kredit – Grundlegende Vertrauensvoraussetzungen für den Online-Handel – Digitaler Konsum
  • GB/T 16789-2019 Spezifikationen der Basismessungen
  • GB/T 40477-2021 E-Commerce-Kredit – Grundlegende Vertrauensvoraussetzungen für den Online-Handel – Leistungserbringung
  • GB/T 4854.3-2022 Akustik – Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Ger?te – Teil 3: Referenz?quivalente Vibrationskraftschwellenwerte für reine T?ne und Knochenvibratoren

HU-MSZT, Null-Grundlinie

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Null-Grundlinie

CZ-CSN, Null-Grundlinie

JSAE - Society of Automotive Engineers of Japan@ Inc., Null-Grundlinie

  • JASO D607-1999 Automobilteile – Farbcode für Kabelbaum
  • JASO D507-1-2004 Automobilteile – Antenne für Fahrzeuge – Glossar der Begriffe im Zusammenhang mit Autoantennen
  • JASO D507-2-2003 Automotive Parts - Antenna for vehicle - Part 2: Plug@ jack and connector
  • JASO D616-2011 Automobilteile – Prüfmethoden und allgemeine Leistungsanforderungen für Kabelbaumsteckverbinder
  • JASO D623-2010 Automobilteile – Prüfmethoden und allgemeine Leistungsanforderungen für den Betrieb von Kabelbaumsteckern

TIA - Telecommunications Industry Association, Null-Grundlinie

中華人民共和國國家質量監督檢驗檢疫總局、中國國家標準化管理委員會, Null-Grundlinie

  • GB/T 34057-2017 E-Commerce-Kredit – Grundlegende Vertrauensvoraussetzungen für den Online-Handel – Einzelhandel mit Konsumgütern
  • GB/T 33518-2017 Wiederaufbereitung – Basierend auf Spektralanalyse zur Erkennung von Wellenteilen mit Bewertungsspezifikation

Association Francaise de Normalisation, Null-Grundlinie

  • NF EN 2103-3:1992 Luft- und Raumfahrt - Produkte zum Umschmelzen und Formteile aus Stahl sowie Nickel- und Kobaltbasislegierungen - Technische Spezifikation - Teil 3: Normteile und Serienteile.
  • NF F00-456:1991 Eisenbahnausrüstung im Allgemeinen – Teile aus flexiblem Zellmaterial auf Gummibasis
  • NF C32-210:1987 Isolierte Kabel und flexible Leitungen für Installationen – Innen mit Polyvinylchlorid isolierte Dr?hte.
  • NF Z68-040*NF ISO 4342:1987 Numerische Steuerung von Maschinen. Eingang des NC-Prozessors. Grundlegende Teileprogramm-Referenzsprache.
  • NF C11-203*NF EN 61773:1997 Freileitungen - Prüfung von Fundamenten für Bauwerke
  • NF EN 61773:1997 Freileitungen – Unterstützung von Fundamenttests
  • NF S30-007-9*NF EN ISO 389-9:2009 Akustik – Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Ger?te – Teil 9: Bevorzugte Testbedingungen für die Bestimmung von Referenz-H?rschwellenwerten.
  • NF C97-028*NF EN 63028:2017 Drahtlose Energieübertragung – AirFuel Resonant Baseline System Specification (BSS)
  • NF S30-007-8*NF EN ISO 389-8:2004 Akustik – Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Ger?te – Teil 8: Referenz?quivalente Schwellenschalldruckpegel für Reint?ne und ohrumschlie?ende Ohrh?rer
  • NF C31-317-0-7*NF EN 60317-0-7:2017 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldr?hten – Teil 0-7: Allgemeine Anforderungen – Vollst?ndig isolierter (FIW) fehlerfreier runder Kupferlackdraht
  • NF Z99-001*NF ISO 13584-1:2004 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Teilebibliothek – Teil 1: überblick und Grundprinzipien
  • NF J65-175:1958 Schiffbau. Schachtlinien. Kupplungen. Einzelheiten zu Wellenenden, Passfedern und Montageschrauben für Muffenkupplungen.
  • NF C31-317-56*NF EN 60317-56:2017 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldr?hten – Teil 56: l?tbarer, vollst?ndig isolierter (FIW) fehlerfreier runder Kupferdraht mit Polyurethanlackierung, Klasse 180
  • NF S80-565:1995 Uhrmacherkunst. Evolventenverzahnung. Grundzahnstangen.
  • NF B38-107:1986 Textilglas. Garne. Grundlage für eine Spezifikation.
  • NF ISO 8516:2011 Textilglas - Strukturierte Garne - Spezifikationsgrundlage

Professional Standard - Business, Null-Grundlinie

  • SB/T 10703-2012 Grundlegende funktionale Anforderungen an Point-of-Sale-Systeme (POS) im Einzelhandel
  • SB/T 10702-2012 Grundlegende funktionale Anforderungen des Einzelhandels-ERP-Systems
  • SB/T 10512.2-2008 Technische Kompetenzanforderung für Grundpositionen im Einzelhandel. Empfangssachbearbeiter
  • SB/T 10512.3-2008 Technische Kompetenzanforderung für Grundpositionen im Einzelhandel. Verlustverhütungsw?chter
  • SB/T 10512.4-2008 Technische Kompetenzanforderung für Grundpositionen im Einzelhandel. Rohkostassistent
  • SB/T 10512.5-2008 Technische Kompetenzanforderung für Grundpositionen im Einzelhandel. Kassierer
  • SB/T 10512.1-2008 Technische Kompetenzanforderung für Grundpositionen im Einzelhandel – Vertrieb
  • SB/T 10512.6-2010 Technische Kompetenzanforderung für Grundpositionen im Einzelhandel. Rezeptionist
  • SB/T 10512.3-2013 Technische Kompetenzanforderung für Grundpositionen im Einzelhandel. Teil 3: Verlustverhütungsw?chter

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Null-Grundlinie

  • DB14/T 1955-2019 Grundvoraussetzungen für die Gründung pharmazeutischer Einzelhandelsunternehmen
  • DB14/T 2474-2022 Leitfaden zur Online-Schwingungsüberwachung wichtiger Komponenten von Windkraftanlagen

Defense Logistics Agency, Null-Grundlinie

U.S. Military Regulations and Norms, Null-Grundlinie

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Null-Grundlinie

  • CNS 13995-1997 Glossar der Fachbegriffe für Elektrofahrleitungen-Armaturen
  • CNS 11004-1984 Glossar der Begriffe, die beim Spulen von Industrien?hmaschinen mit geradem Verschluss verwendet werden
  • CNS 11000-1984 Glossar der Begriffe, die bei der Fadenhandhabung von Industrien?hmaschinen mit geradem Steppstich verwendet werden
  • CNS 8579-1985 Glossar der Begriffe im Zusammenhang mit elektrischer Ausrüstung für Kraftfahrzeuge (Kabelbaum)
  • CNS 11104-1984 Lead-Taping von Komponenten in hybrider radialer Lead-Konfiguration für die automatische Einführung
  • CNS 11105-1984 Lead-Taping von Komponenten in der radialen Konfiguration zur automatischen Einfügung
  • CNS 11001-1984 Glossar der Begriffe, die im Shuttle der Industrien?hmaschine mit geradem Steppstich verwendet werden
  • CNS 11002-1984 Glossar der Begriffe, die bei der Beschickung von Industrien?hmaschinen mit geradem Steppstich verwendet werden
  • CNS 10998-1984 Glossar der Begriffe, die im Hauptteil einer N?hmaschine mit geradem Steppstich für den industriellen Einsatz verwendet werden
  • CNS 10999-1984 Glossar der Begriffe, die in der Armwelle einer Industrien?hmaschine mit geradem Steppstich verwendet werden
  • CNS 11003-1984 Glossar der Begriffe, die in der N?hstange einer Industrien?hmaschine mit geradem Steppstich verwendet werden
  • CNS 10235-1983 Evolventensplines (Definitionen)

European Committee for Standardization (CEN), Null-Grundlinie

  • EN ISO 389:1995 Akustik – Standardreferenznull für die Kalibrierung von Reinton-Luftleitungsaudiometern ISO 389: 1991
  • EN ISO 389-4:1998 Akustik – Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Ger?te – Teil 4: Referenzpegel für schmalbandiges Maskierungsger?usch [Ersetzt: CEN EN 28798]
  • EN ISO 389-8:2004 Akustik – Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Ger?te – Teil 8: Referenz?quivalente Schalldruckpegel für reine T?ne und ohrumschlie?ende Ohrh?rer
  • EN ISO 389-3:2016 Akustik – Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Ger?te – Teil 3: Referenz?quivalente Schwellenvibrationskraftniveaus für reine T?ne und Knochenvibratoren

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Null-Grundlinie

  • KS R 1063-2005 Allgemeine Regeln für die Staubprüfung von Automobilteilen
  • KS R 1063-1980 Allgemeine Regeln für die Staubprüfung von Automobilteilen
  • KS B 4002-1989(2019) NC-Prozessoreingabe-Basic-Teileprogramm-Referenzsprache
  • KS I ISO 389-4:2003 Akustik – Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Ger?te – Teil 4: Referenzpegel für schmalbandiges Maskierungsger?usch
  • KS I ISO 389-4:2014 Akustik – Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Ger?te – Teil 4: Referenzpegel für schmalbandiges Maskierungsger?usch
  • KS I ISO 389-3:2014 Akustik – Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Ger?te – Teil 3: Referenz?quivalente Schwellenkraftniveaus für reine T?ne und Knochenvibratoren
  • KS I ISO 389-3:2003 Akustik – Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Ger?te – Teil 3: Referenz?quivalente Schwellenkraftwerte für Reint?ne und Knochenvibratoren
  • KS C IEC 61773:2002 Freileitungen – Prüfung von Fundamenten für Bauwerke
  • KS C IEC 61773:2020 Freileitungen – Prüfung von Fundamenten für Bauwerke
  • KS C 3302-2003 Mit Polyvinylchlorid isolierte Dr?hte der Güteklasse 600 V
  • KS C 3302-1987 Mit Polyvinylchlorid isolierte Dr?hte der Güteklasse 600 V
  • KS C 3302-1986 Mit Polyvinylchlorid isolierte Dr?hte der Güteklasse 600 V
  • KS V 8611-2002 Allgemeine Regeln der Funktelegrafie für Schiffe
  • KS A 0109-2001(2011) Technische Zeichnungen – Grundkonventionen für Linien
  • KS X ISO/IEC 15205:2005 SBus-Chip und Modul-Verbindungsbus
  • KS B ISO 13584-1:2004 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Teilebibliothek – Teil 1: überblick und Grundprinzipien
  • KS B ISO 13584-1-2004(2020) Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Teilebibliothek – Teil 1: überblick und Grundprinzipien
  • KS I ISO 389-2:2003 Akustik – Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Ger?te – Teil 2: Referenz?quivalente Schalldruckpegel für reine T?ne und Einsteckohrh?rer
  • KS I ISO 389-1:2003 Akustik – Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Ger?te – Teil 1: Referenz?quivalente Schalldruckpegel für reine T?ne und supra-aurale Ohrh?rer
  • KS I ISO 389-1:2014 Akustik – Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Ger?te – Teil 1: Referenz?quivalente Schwellenschalldruckpegel für reine T?ne und supra-aurale Ohrh?rer
  • KS I ISO 389-2:2014 Akustik – Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Ger?te – Teil 2: Referenz-?quivalentschwellenschalldruckpegel für reine T?ne und Einsteckohrh?rer
  • KS A ISO 11095:2007 Lineare Kalibrierung mit Referenzmaterialien
  • KS A ISO 11095:2012 Lineare Kalibrierung basierend auf Standardproben
  • KS M 3106-2001 Bleihaltige Methacrylatplatten zum Schutz vor R?ntgen- und γ-Strahlen

International Organization for Standardization (ISO), Null-Grundlinie

  • ISO 389:1975 Akustik – Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Ger?te
  • ISO 389:1975/Add 2:1986 Akustik – Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Ger?te – Anhang 2
  • ISO 389:1975/Add 1:1983 Akustik – Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Ger?te – Anhang 1
  • ISO 389-4:1994 Akustik – Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Ger?te – Teil 4: Referenzpegel für schmalbandiges Maskierungsger?usch
  • ISO 389-3:1994 Akustik – Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Ger?te – Teil 3: Referenz?quivalente Schwellenkraftniveaus für reine T?ne und Knochenvibratoren
  • ISO 389-7:2005 Akustik – Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Ger?te – Teil 7: Referenzschwelle des H?rens unter Freifeld- und Diffusfeld-H?rbedingungen
  • ISO 389-9:2009 Akustik – Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Ger?te – Teil 9: Bevorzugte Prüfbedingungen für die Bestimmung von Referenz-H?rschwellenwerten
  • ISO 389-8:2004 Akustik – Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Ger?te – Teil 8: Referenz?quivalente Schwellenschalldruckpegel für Reint?ne und ohrumschlie?ende Ohrh?rer
  • ISO/IEC 15205:2000 SBus – Chip- und Modul-Verbindungsbus
  • ISO 13584-1:2001 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Teilebibliothek – Teil 1: überblick und Grundprinzipien
  • ISO 389-7:1996 Akustik – Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Ger?te – Teil 7: Referenzschwelle des H?rens unter Freifeld- und Diffusfeld-H?rbedingungen
  • ISO 389-3:1994/Cor 1:1995 Akustik – Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Ger?te – Teil 3: Referenz?quivalente Schwellenkraftniveaus für Reint?ne und Knochenvibratoren. Technische Berichtigung 1
  • ISO 389-1:1998 Akustik – Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Ger?te – Teil 1: Referenz?quivalente Schwellenschalldruckpegel für reine T?ne und supra-aurale Ohrh?rer
  • ISO 389-2:1994 Akustik – Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Ger?te – Teil 2: Referenz-?quivalentschwellenschalldruckpegel für reine T?ne und Einsteckohrh?rer
  • ISO 389-1:2017 Akustik – Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Ger?te – Teil 1: Referenz?quivalente Schwellenschalldruckpegel für reine T?ne und supra-aurale Ohrh?rer
  • ISO 389-7:2005/Amd 1:2016 Akustik – Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Ger?te – Teil 7: Referenzschwelle des H?rens unter Freifeld- und Diffusfeld-H?rbedingungen – ?nderung 1: Referenzschwelle des H?rens bei 20 Hz und 18000 Hz unter Freifeld-H?rbedingungen
  • ISO 4342:1985 Numerische Steuerung von Maschinen; NC-Prozessoreingabe; Grundlegende Teileprogramm-Referenzsprache
  • ISO 3598:2011 Textilglas - Garne - Grundlage für eine Spezifikation
  • ISO 4068:1978 Bau- und Tiefbauzeichnungen; Referenzlinien
  • ISO 3598:1986 Textilglas; Garne; Grundlage für eine Spezifikation

Professional Standard - Military and Civilian Products, Null-Grundlinie

  • WJ 217-1994 Standardteile für gepanzerte Fahrzeuge, Drahtschilder
  • WJ 215-1994 Standardteile für gepanzerte Fahrzeuge, offene Kabelverschraubungen
  • WJ 216-1994 Standardteile für gepanzerte Fahrzeuge, offene Kabelverschraubungen

Professional Standard - Railway, Null-Grundlinie

  • TB/T 2075.20-2010 Beschl?ge für Oberleitungssysteme in elektrifizierten Eisenbahnen. Teil 20: Beschl?ge für Zusatzdraht
  • TB/T 2075.1-2002 Beschl?ge für Oberleitungssysteme der Eisenbahnelektrifizierung – Teil 1: Abh?ngeklemme für Fahrdraht
  • TB/T 2075.54-2002 Fahrleitungskomponenten für elektrifizierte Eisenbahnen – Teil 54: Erdungskabel-Anschlussklemmen
  • TB/T 2075.28-2002 Beschl?ge für Oberleitungssysteme der Eisenbahnelektrifizierung – Teil 28: Verbindungsklemme für Fahrdraht
  • TB/T 2075.22-2002 Beschl?ge für Oberleitungssysteme der Elektrifizierungsbahn – Teil 22: Kreuzungsklemme
  • TB/T 2075.10-2010 Beschl?ge für Oberleitungssysteme in der Elektrifizierung von Eisenbahnen. Teil 10: Kreuzungsklemme
  • TB/T 2075.5-2002 Beschl?ge für Oberleitungssysteme der Elektrifizierungsbahn – Teil 5: Mittelankerklemme für Fahrdraht
  • TB/T 2075.34-2002 Fahrleitungskomponenten für elektrifizierte Eisenbahnen - Teil 34: Verankerungsklemmen für Fahrleitungsterminals
  • TB/T 2075.49-2002 Fahrleitungskomponenten für elektrifizierte Eisenbahnen - Teil 49: Elektrische Verbindungsklemmen für Fahrleitungen (schr?ge Ausführung)
  • TB/T 2075.50-2002 Fahrleitungskomponenten für elektrifizierte Eisenbahnen - Teil 50: Elektrische Verbindungsklemmen für Fahrleitungen (vertikale Ausführung)
  • TB/T 2075.13-2002 Beschl?ge für Oberleitungssysteme der Eisenbahnelektrifizierung – Teil 13: Stabile Klemme
  • TB/T 2075.53-2002 Fahrleitungskomponenten für elektrifizierte Eisenbahnen - Teil 53: Erdungsklemmen
  • TB/T 2075.16-2002 Beschl?ge für Oberleitungssysteme der Elektrifizierungsbahn – Teil 16: ?senendklemme für Litzen
  • TB/T 2075.3-2002 Beschl?ge für Oberleitungssysteme der Elektrifizierungsbahn – Teil 3: Klemme für Oberleitungs-Quertragseil
  • TB/T 2075.30-2002 Beschl?ge für Oberleitungssysteme der Eisenbahnelektrifizierung – Teil 30: Zugklemme UT-Typ
  • TB/T 2075.5-2010 Beschl?ge für Oberleitungssysteme in der Elektrifizierung von Eisenbahnen. Teil 5: Endankerklemme
  • TB/T 2075.8-2010 Beschl?ge für Oberleitungssysteme in elektrifizierten Eisenbahnen. Teil 8: Verbindungsklemme für Heftdraht
  • TB/T 2075.9-2010 Beschl?ge für Oberleitungssysteme in der Elektrifizierung von Eisenbahnen. Teil 9: Verbindungsklemme
  • TB/T 2075.31-2002 Fahrleitungskomponenten für elektrifizierte Eisenbahnen - Teil 31: Keilklemmen für St??elsitze
  • TB/T 2075.32-2002 Bauteile für elektrifizierte Eisenbahnoberleitungen – Teil 32: Doppelohr-Keilklemmen
  • TB/T 2075.2-2002 Beschl?ge für Oberleitungssysteme der Elektrifizierungsbahn – Teil 2: Abh?ngeklemme für Tragseile
  • TB/T 2075.4-2002 Beschl?ge für Oberleitungssysteme der Elektrifizierungsbahn – Teil 4: Klemme für Quertragseil mit doppelter Spannweite
  • TB/T 2075.29-2002 Beschl?ge für Oberleitungssysteme der Eisenbahnelektrifizierung – Teil 29: Verbindungsklemme für Tragseile
  • TB/T 2075.51-2002 Komponenten für elektrifizierte Eisenbahnoberleitungen Teil 51: Elektrische Verbindungsklemmen (quadratische Ausführung)
  • TB/T 2075.52-2002 Bauteile für elektrifizierte Eisenbahnoberleitungen - Teil 52: Elektrische Anschlussklemmen (rechteckig)
  • TB/T 2075.6-2002 Beschl?ge für Oberleitungssysteme der Elektrifizierungsbahn – Teil 6: Mittelankerklemme für Tragseil
  • TB/T 2075.7-2010 Beschl?ge für Oberleitungssysteme in der Elektrifizierung von Eisenbahnen. Teil 7: Integrierter Dropper und Dropper-Klemme
  • TB/T 2075.19-2010 Beschl?ge für Oberleitungssysteme in der Elektrifizierung von Eisenbahnen. Teil 19: Klemme und Zubeh?r für den Erdungsanschluss
  • TB/T 2075.35-2002 Fahrleitungskomponenten für elektrifizierte Eisenbahnen - Teil 35: Verankerungsklemmen für Fahrleitungen

RU-GOST R, Null-Grundlinie

  • GOST 11359-1975 Freileitungshardware. Bereich mechanischer Versagenslasten und harter Verbindungen. Parameter und Abmessungen
  • GOST 2904-1991 Grundnormen der Austauschbarkeit. Markierungen auf den Teilen mit Linksgewinde
  • GOST 25349-1988 Grundnormen der Austauschbarkeit. Einheitliches System von Toleranzen und Passungen. Toleranzbereiche für die Kunststoffteile
  • GOST 356-1980 Ventile und Teile von Rohrleitungen. Nenn-, Prüf- und Betriebsdrücke. Serie
  • GOST 24473-1980 Markierungsinstrument. Markierungswerkzeuge. Typen und Hauptabmessungen
  • GOST R 56154-2014 Zweiwegeantennen für den zentralen (Basis-) und mobilen Landfunk und ihre Eigenschaften. Grundparameter. Technische Anforderungen
  • GOST 19334-1973 Verbindungsteile für Rohrleitungen und metallverst?rkte Schl?uche. Typen, Grundabmessungen und technische Anforderungen
  • GOST 24737-1981 Grundnormen der Austauschbarkeit. Trapezf?rmiges eing?ngiges Schraubengewinde. Grundma?e
  • GOST 24738-1981 Grundnormen der Austauschbarkeit. Trapezf?rmiges eing?ngiges Schraubengewinde. Durchmesser und Steigungen
  • GOST 28720-1990 Holzbearbeitungsausrüstung. Manipulatoren zum Be- und Entladen. Grundparameter
  • GOST 13610-1979 Eisencarbonyl für radiotechnische Zwecke. Spezifikationen
  • GOST 22096-1984 Automatische Formlinien. Typen, Grundparameter
  • GOST R ISO 13584-1-2006 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration. Teilebibliothek. Teil 1. überblick und Grundprinzipien
  • GOST 10878-1970 Textilien. Titer in Tex-Einheiten und die Grundreihe der Titer
  • GOST R 57982-2017 Verl?ngerungskabel zu den Nut-Face-Schlüsseln. Grundma?e

國家鐵路局, Null-Grundlinie

  • TB/T 2075.20-2020 Teile und Komponenten für elektrifizierte Eisenbahnoberleitungen Teil 20: Allgemeine Teile für zus?tzliche Leiter
  • TB/T 2075.10-2020 Komponenten elektrifizierter Eisenbahnoberleitungen Teil 10: Zweige
  • TB/T 2075.5-2020 Komponenten elektrifizierter Eisenbahnfahrleitungen, Teil 5: Endverankerungsklemmen
  • TB/T 2075.9-2020 Komponenten für elektrifizierte Eisenbahnfahrleitungen, Teil 9: Verbindungsklemmen
  • TB/T 2075.19-2020 Bauteile für elektrifizierte Eisenbahnoberleitungen Teil 19: Erdungsklemmen und Verbindungseinrichtungen
  • TB/T 2075.7-2020 Komponenten elektrifizierter Eisenbahnfahrleitungen, Teil 7: Integrierte Tragseile und Tragseilklemmen

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Null-Grundlinie

  • JJF 1280-1990 Luftleitungs-H?ren-Nullpegel-Benchmark-Betrieb – technische Spezifikation
  • JJF 1281-1990 Technische Spezifikation für den Nullpegel-Benchmark-Betrieb des Knochenleitungsh?rens
  • JJF 1214-2008 Kalibrierungsspezifikation für Baseline und Basenet
  • JJF 1369-1995 Technische Spezifikationen für den Linienwinkel-Datumsbetrieb

Society of Automotive Engineers (SAE), Null-Grundlinie

  • SAE AS1614C-2003 Schnittstelle zur Befestigung der Hauptleitungs-Flugzeugschleppstange
  • SAE AMS5917-2022 Metallspritzgusslegierung auf Nickelbasis, 718 Teile, hei?isostatisch gepresst, gel?st und gealtert

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Null-Grundlinie

  • JIS D 5121:1998 Automobilteile – Zündspulen – Prüfmethoden
  • JIS Z 8322:2003 Technische Zeichnungen – Allgemeine Darstellungsprinzipien – Grundlegende Konventionen und Anwendungen für Führungslinien und Referenzlinien
  • JIS B 3800-1:2004 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Teilebibliothek – Teil 1: überblick und Grundprinzipien
  • JIS D 2605:1998 Automobilteile – Gummimanschetten für hydraulische Bremszylinder, die eine nicht auf Erd?l basierende hydraulische Bremsflüssigkeit verwenden
  • JIS D 5202:1998 Automobilteile – Verteiler und Zündspulen – Hochspannungsverbindungen und Niederspannungsverbindungen

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Null-Grundlinie

  • DB61/T 1224-2018 Anforderungen an die Klassifizierung und Kodierung von Teilen basierend auf der Gruppierungstechnologie

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Null-Grundlinie

  • DB31/ 447-2009 Grundlegende hygienische Anforderungen für die Produktion und den Verkauf vor Ort im Lebensmitteleinzelhandel

Professional Standard - Aerospace, Null-Grundlinie

  • QJ 1000.70-1986 Teile und Komponenten von Werkzeugmaschinenvorrichtungen verarbeiten Kartenbasis
  • QJ 1000.68-1986 Teile und Komponenten von Werkzeugmaschinenvorrichtungen verarbeiten Kartenbasis
  • QJ 1000.73-1986 Teile und Komponenten von Werkzeugmaschinenvorrichtungen verarbeiten Kartenbasis
  • QJ/G 11-1981 Auswahlhandbuch für Installationsdr?hte, Kabel und Magnetdr?hte für Basisprodukte
  • QJ 1949-1990 Klassifizierung und Grundparameter von Raketenantennen

IN-BIS, Null-Grundlinie

  • IS 2704-1983 Spezifikation für Messingdraht für Kaltstauch- und bearbeitete Teile
  • IS 2767-1984 Golddrahtspezifikation (Silberbasis)
  • IS 6136-1971 Grundvoraussetzungen für Kathodenstrahlr?hren

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Null-Grundlinie

  • GB/T 17917-2008 Grundlegende funktionale Anforderungen an das Managementinformationssystem von Einzelh?ndlern
  • GB/T 31877-2015 ebXML-basierte FTL/LTL-Sendungsstatusabfrage und -antwort
  • GB/T 4854.4-1999 Akustik – Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Ger?te – Teil 4: Referenzpegel für schmalbandiges Maskierungsger?usch
  • GB/T 4457.2-2003 Technisches Zeichnen – Zeichnungspr?sentation – Allgemeine Prinzipien von Führungslinien und Referenzlinien
  • GB/T 41893-2022 Allgemeine Anforderungen des Logistikmanagements für die digitale Werkstatt zur Fertigung von Rumpfteilen
  • GB/T 4854.3-1998 Akustik – Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Ger?te – Teil 3: Referenz?quivalente Schwellenkraftniveaus für reine T?ne und Knochenvibratoren
  • GB/T 4854.6-2014 Akustik.Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Ger?te.Teil 6:Referenz-H?rschwellenwerte für Testsignale von kurzer Dauer
  • GB 21748-2008 Sicherheitsanforderungen an die Unterrichtsausrüstung.Grundlegende Anforderungen an Ausrüstung und Ersatzteile
  • GB 16789-1997 Spezifikationen der Basismessungen
  • GB/T 4854.9-2016 Akustik.Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Ger?te.Teil 9:Bevorzugte Testbedingungen für die Bestimmung von Referenzh?rschwellenwerten
  • GB/T 4854.7-1999 Akustik – Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Ger?te – Teil 7: Referenzschwelle des H?rens unter Freifeld- und Diffusfeld-H?rbedingungen
  • GB/T 4854.7-2008 Akustik.Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Ger?te.Teil 7:Referenzschwelle des H?rens unter Freifeld- und Diffusfeld-H?rbedingungen
  • GB/T 4854.1-1999 Akustik – Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Ger?te – Teil 1: Referenz-?quivalentschwellenschalldruckpegel für reine T?ne und supra-aurale Ohrh?rer
  • GB/T 4854.1-2004 Akustik – Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Ger?te – Teil 1: Referenz?quivalente Schalldruckpegel für reine T?ne und supra-aurale Ohrh?rer
  • GB/T 4854.8-2007 Akustik. Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Ger?te. Teil 8: Referenz-?quivalenzschalldruckpegel für Reinton- und ohrumschlie?ende Ohrh?rer
  • GB/T 4854.5-2008 Akustik. Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Ger?te. Teil 5: Referenz?quivalente Schalldruckpegel für reine T?ne im Frequenzbereich von 8 kHz bis 16 kHz
  • GB/T 31865-2015 ebXML-basierte Transportroutenanweisung
  • GB/T 43395-2023 Grundvoraussetzungen für Offline-Aktivit?ten zur Popularisierung der Wissenschaft
  • GB/T 17645.1-2001 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration Teilebibliothek Teil 1: überblick und Grundprinzipien
  • GB/T 17645.1-2008 Bibliothek für industrielle Automatisierungssysteme und integrierte Teile, Teil 1: überblick und Grundlagen
  • GB/T 26823-2011 Annahmestichprobenverfahren nach Attributen. Annahme-Null-Stichprobensystem basierend auf dem Kreditprinzip zur Kontrolle der Ausgangsqualit?t
  • GB/T 22554-2010 Lineare Kalibrierung mit Referenzmaterialien
  • GB/T 6108.1-2003 Grundabmessungen von Wickeldr?hten Teil 1: Leiterdurchmesser für runde Wickeldr?hte
  • GB 10107.1-1988 Grundbegriffe zykloider Antriebe

IT-UNI, Null-Grundlinie

YU-JUS, Null-Grundlinie

  • JUS N.C6.003-1981 Hochfrequenzkabel. Spezifischer Widerstand des/der Innenleiter(s)
  • JUS N.C0.505-1982 Liefertrommeln für Elektrokabel, insbesondere Stahlseile und Metallseile. Grundma?e

German Institute for Standardization, Null-Grundlinie

  • DIN 89280-2:2017-12 Verschraubungen für elektrische Kabel und Leitungen – Teil 2: Einzelteile
  • DIN 89280-2:2008 Verschraubungen für elektrische Kabel und Leitungen – Teil 2: Einzelteile
  • DIN 89280-2:2017 Verschraubungen für elektrische Kabel und Leitungen – Teil 2: Einzelteile
  • DIN 46260-2:1988 Bolzenklemmen für Niederspannung; Stückliste
  • DIN 81907:1997-12 Sockelmesse führt
  • DIN V 46454-3:2006 Null-Fehler-Wickeldr?hte – Teil 3: L?tbarer, elektrisch mit Polyurethan beschichteter runder Kupferdraht, Klasse 180
  • DIN 4024-1:1988 Maschinenfundamente; flexible Strukturen, die Maschinen mit rotierenden Elementen tragen
  • DIN EN ISO 389-2:1996 Akustik – Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Ger?te – Teil 2: Referenz?quivalente Schwellenschalldruckpegel für reine T?ne und Einsteckh?rer (ISO 389-2:1994); Deutsche Fassung EN ISO 389-2:1996
  • DIN 46265-2:1988 Hochspannungs-Durchgangsklemmen mit Keramikisolator; Liste der Einzelteile
  • DIN 48173:1959 Starkstrom-Freileitungen, Nennspannung unter 1 kV; Dachverankerung, Zusammenstellung, Einzelteile
  • DIN 48170:1986 Dachmasten für Freileitungen bis 1000 V; Kombination, Komponenten
  • DIN EN 63028:2018-08 Drahtlose Energieübertragung – AirFuel Resonant Baseline System Specification (BSS) (IEC 63028:2017); Englische Fassung EN 63028:2017
  • DIN 48173:1959-11 Starkstrom-Freileitungen, Nennspannung unter 1 kV; Dachverankerung, Zusammenstellung, Einzelteile
  • DIN EN ISO 389-8:2004 Akustik – Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Ger?te – Teil 8: Referenz?quivalente Schwellenschalldruckpegel für Reint?ne und ohrumschlie?ende Ohrh?rer (ISO 389-8:2004); Deutsche Fassung EN ISO 389-8:2004
  • DIN V 46454-1:2006 Null-Fehler-Wickeldr?hte – Teil 1: Allgemeine Anforderungen – Elektrolackierter Runddraht aus Kupfer mit einem Nenndurchmesser von 0,040 mm bis 1.600 mm
  • DIN EN 9120:2007 Luft- und Raumfahrt - Qualit?tsmanagementsysteme - Anforderungen an Fachh?ndler (basierend auf ISO 9001:2000); Deutsche und englische Fassung EN 9120:2005
  • DIN EN ISO 389-1:2000 Akustik – Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Ger?te – Teil 1: Referenz?quivalente Schwellenschalldruckpegel für reine T?ne und supra-aurale Ohrh?rer (ISO 389-1:1998); Deutsche Fassung EN ISO 389-1:2000
  • DIN EN 61773:1997 Freileitungen – Prüfung von Fundamenten für Bauwerke (IEC 61773:1996); Deutsche Fassung EN 61773:1996

British Standards Institution (BSI), Null-Grundlinie

  • PD 7002-1996 Grundlegende Anforderungen für den Anschluss von Endger?ten an 2-Draht-Analogschnittstellen ohne kapazitiven Abschluss von ?ffentlichen Telekommunikationsnetzen, die entweder Erdruf, Schleifenruf-Trennungsfreigabe oder Schleifenruf nutzen
  • BS EN 60317-0-1:1998 Spezifikation für bestimmte Arten von Wickeldr?hten – Allgemeine Anforderungen – Emaillierter runder Kupferdraht
  • BS EN 60317-0-7:2017 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldr?hten. Allgemeine Anforderungen. Vollst?ndig isolierter (FIW) fehlerfreier emaillierter Rundkupferdraht
  • BS EN ISO 389-8:2004 Akustik – Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Ger?te – Referenz?quivalenter Schwellenschalldruckpegel für reine T?ne und ohrumschlie?ende Ohrh?rer
  • PD 7002-1995 Grundlegende Anforderungen für den Anschluss von Endger?ten an analoge Schnittstellen ?ffentlicher Telekommunikationsnetze unter Verwendung von Earth Calling, Loop Calling, Disconnect Clearing, Loop Calling, Guarded Clearing oder Loop Calling
  • BS EN ISO 389-1:2000 Akustik – Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Ger?te – Referenz?quivalenter Schwellenschalldruckpegel für reine T?ne und supra-aurale Ohrh?rer
  • BS HR 5:1972 Spezifikation für Knüppel, Stangen, Schmiedeteile und Teile aus hitzebest?ndiger Nickel-Chrom-Titan-Legierung (Nickelbasis, Cr 19,5, Ti 0,4)
  • BS EN 60317-56:2017 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldr?hten – L?tbarer, vollst?ndig isolierter (FIW) fehlerfreier runder Kupferdraht mit Polyurethanlackierung, Klasse 180
  • BS 2S 135:1977 Spezifikation für Knüppel, Stangen, Schmiedestücke und Teile aus Stahl mit 1 % Kohlenstoff-Chrom (Grenzquerschnitt 25 mm)
  • BS EN 63028:2017 Drahtlose Energieübertragung. AirFuel Resonant Baseline System Specification (BSS)
  • BS EN 61773:1997 Freileitungen. Prüfung von Fundamenten für Bauwerke
  • BS EN 60264-2-1:1992 Verpackung für Wickeldr?hte - Zylindrische Lieferspulen - Grundabmessungen
  • BS 7584-2.1:1992 Verpackung von Wickeldr?hten - Zylindrische Lieferspulen - Grundabmessungen
  • BS HR 40:1972 Spezifikation für hitzebest?ndige Kobalt-Chrom-Wolfram-Nickel-Mangan-Legierungen, Stangen und Schmiedestücke (Kobaltbasis, Cr 20, W 15, Ni 10, Mn 1,5)
  • BS ISO 11095:1996 Lineare Kalibrierung mit Referenzmaterialien
  • BS EN 60264-3-1:2000 Verpackung von Wickeldr?hten. Lieferspulen mit konischem Lauf. Grundma?e
  • BS EN ISO 389-7:2006 Akustik – Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Ger?te – Referenzschwelle des H?rens unter Freifeld- und Diffusfeld-H?rbedingungen
  • BS EN 60264-2-1:1996 Verpackung für Wickeldr?hte. Zylindrische Lieferspulen. Grundma?e
  • BS ISO 3598:2011 Textilglas. Garne. Grundlage für eine Spezifikation

Professional Standard - Aviation, Null-Grundlinie

  • HB 5227-1982 Prüfmethoden für metallische Werkstoffe und Teile mit wasserbasierten Reinigern
  • HB 5226-1982 Spezifikationen für wasserbasierte Reinigungsmittel für Metallmaterialien und -teile
  • HB 7774.3-2006 Anforderungen für die Flugzeugtriebwerksmodellierung in Unigraphics Teil 3: Scheibenteile

PT-IPQ, Null-Grundlinie

  • E 289-1973 Nichtplastisches Vinylchloridrohr. Schlagtest bei null Grad Celsius

AENOR, Null-Grundlinie

未注明發布機構, Null-Grundlinie

Professional Standard - Petroleum, Null-Grundlinie

  • SY/T 5143-1998 Aufbau einer Schlauchpumpe mit kombinierten Linern und Grundabmessungen der Prim?rteile

RO-ASRO, Null-Grundlinie

  • STAS 10755/1-1986 Rückschlagventile für Hydraulikflüssigkeiten Typen und Grundabmessungen
  • STAS 4775-1967 Stiftung. Lineare Verformungsmethode
  • STAS R 9337/1-1974 KOMPONENTEN UND TEILE FüR FUNKELEKTRONISCHE GER?TE Spezifikationen für I-Pr?sentation von Zuverl?ssigkeitsdaten
  • STAS 12154-1988 Evolventen-Splines Referenzprofil
  • STAS 1918-1952 Toleranzen und Kalibrierung. Toleranzen der Teile, aus denen die Kalibrierungsausrüstung des STAS-Systems besteht. Basiskonzept
  • SR ISO 4068:1996 Planungs- und Tiefbauzeichnungen – Referenzlinien
  • STAS 7258/1-1971 Oberfl?chenaktive Mittel, konditionierte lineare, prim?re Detergenzien auf ALKYLSULFAT-BASIS

American National Standards Institute (ANSI), Null-Grundlinie

American Gear Manufacturers Association, Null-Grundlinie

  • AGMA 09FTM05-2009 Hypoloidgetriebe mit kleinen Wellenwinkeln und null bis gro?en Vers?tzen

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Null-Grundlinie

  • JJG 306-2004 24 m Invar-Draht
  • JJG 91-1989 überprüfungsregelung für Grundkreis-Evolventen- und Schr?gverzahnungsprüfger?te
  • JJG 152-2020 Ultrakurzer hydroakustischer Basislinien-Ortungsger?t
  • JJG 306-1982 Verifizierungsvorschrift für 24 m langen Invar-Draht

US-Unspecified Preparing Activity, Null-Grundlinie

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Null-Grundlinie

  • ASME Y14.40.7-2002 Grafische Symbole für Diagramme – Teil 7: Grundlegende mechanische Komponenten

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Null-Grundlinie

  • IEEE P3219/D2.0, July 2023 IEEE-Standardentwurf für ein Blockchain-basiertes Zero-Trust-Framework für das Internet der Dinge (IoT)
  • IEEE Std 977-1991 IEEE-Leitfaden zur Installation von Fundamenten für übertragungsleitungsstrukturen

Association of German Mechanical Engineers, Null-Grundlinie

AT-ON, Null-Grundlinie

  • ONORM EN 27566-1991 Akustik – Standard-Referenznull für die Kalibrierung von Reinton-Knochenleitungsaudiometern
  • ONORM IEC 264-2-1:1992 Verpackung von Wickeldr?hten - Zylindrische Lieferspulen - Grundabmessungen
  • ONORM IEC 264-3-1:1992 Verpackung von Wickeldr?hten - Lieferspulen mit konischem Lauf - Grundabmessungen Conditionnement des fils de bobinage - Bobines de livraison de forme conique - Dimensions de base

Professional Standard - Traffic, Null-Grundlinie

  • JT/T 86-2009 Namen, Parameter und Diagramm für Hafenumschlagmaschinen

Standard Association of Australia (SAA), Null-Grundlinie

  • AS ISO 13584.1:2004 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Teilebibliothek – überblick und Grundprinzipien
  • AS ISO 128.22:2005 Technische Zeichnungen – Allgemeine Darstellungsprinzipien – Grundlegende Konventionen und Anwendungen für Führungslinien und Referenzlinien

Canadian General Standards Board (CGSB), Null-Grundlinie

US-RTCA, Null-Grundlinie

  • RTCA DO-350-2014 Sicherheits- und Leistungsstandard für Baseline 2 ATS-Datenkommunikation (Baseline 2 SPR-Standard)

RTCA - RTCA@ Inc., Null-Grundlinie

商務部, Null-Grundlinie

  • SB/T 11202-2017 Grundlegende Dienstleistungen, die von Online-Einzelhandelsplattformen Dritter für ans?ssige H?ndler bereitgestellt werden
  • SB/T 11201-2017 Leistungsspezifikationen für E-Commerce-Dienstleister auf Basis der offenen Online-Einzelhandelsplattform

PL-PKN, Null-Grundlinie

NO-SN, Null-Grundlinie

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Null-Grundlinie

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Null-Grundlinie

(U.S.) Telecommunications Industries Association?, Null-Grundlinie

  • TIA-329.1-D-2009 Mindeststandards für Kommunikationsantennen, Basisstationsantennen
  • TIA-329-C-2003 Mindeststandards für Kommunikationsantennen, Basisstationsantennen
  • TIA-1050.000-A-2011 cdma2000-Paketdatendienste: Interworking für drahtlose lokale Netzwerke (WLAN) – Teileliste
  • TIA TSB115-2000 cdma2000 Wireless IP-Architektur basierend auf IETF-Protokollen

(U.S.) Ford Automotive Standards, Null-Grundlinie

  • FORD WSS-M2P190-A-2013 LACKLEISTUNG, INNENTEILE, METALLUNTERGRüNDE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***

United States Navy, Null-Grundlinie

  • NAVY QPL-25690-QPD-2010 Kunststoff, Platten und Formteile, monolithisch auf modifizierter Acrylbasis, best?ndig gegen Rissausbreitung
  • NAVY QPL-25690-2010 Kunststoff, Platten und Formteile, modifizierte Acrylbasis, monolithisch, rissbest?ndig
  • NAVY MIL-PRF-23942 A-1997 POLYBUTADIEN, LINEAR, CARBOXYLTERMINIERT
  • NAVY QPL-25690-QPD-2012 Kunststoff, Platten und Formteile, monolithisch auf modifizierter Acrylbasis, best?ndig gegen Rissausbreitung
  • NAVY QPL-25690-2012 KUNSTSTOFF-, BLATT- UND FORMTEILE, BASIS AUF MODIFIZIERTEM ACRYL, MONOLITHISCH, RISSWEITERUNGSBEST?NDIG

Professional Standard - Chemical Industry, Null-Grundlinie

BE-NBN, Null-Grundlinie

Military Standards (MIL-STD), Null-Grundlinie

ATIS - Alliance for Telecommunications Industry Solutions, Null-Grundlinie

KR-KS, Null-Grundlinie

  • KS C IEC 61773-2020 Freileitungen – Prüfung von Fundamenten für Bauwerke
  • KS A ISO 18414-2015 Annahmestichprobenverfahren nach Attributen – Annahme-Null-Stichprobensystem basierend auf dem Kreditprinzip zur Kontrolle der Ausgangsqualit?t

Professional Standard - Civil Aviation, Null-Grundlinie

CEN - European Committee for Standardization, Null-Grundlinie

  • EN ISO 389-9:2009 Akustik – Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Ger?te – Teil 9: Bevorzugte Prüfbedingungen für die Bestimmung von Referenz-H?rschwellenwerten

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Null-Grundlinie

  • DB11/T 1981-2022 Designspezifikation für die Basisstationsinfrastruktur der linearen Bereichskommunikation

TR-TSE, Null-Grundlinie

  • TS 875-1980 TEXTILMASCHINEN UND ZUBEH?R3 - ROHRE FüR RING-, SPINN-, DOUBLE- UND ZWISTERSPINDELN BAND3 I : 38 UND 1 : 40
  • TS 3343-1979 Geb?ude- und Bauingenieurzeichnungen – Referenzlinien

ES-UNE, Null-Grundlinie

  • UNE-EN 62501:2009/A2:2017 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldr?hten – Teil 0-7: Allgemeine Anforderungen – Vollst?ndig isolierter (FIW) fehlerfreier runder Kupferlackdraht
  • UNE-EN 60317-0-7:2018 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldr?hten – Teil 0-7: Allgemeine Anforderungen – Vollst?ndig isolierter (FIW) fehlerfreier runder Kupferlackdraht
  • UNE-EN 63028:2017 Drahtlose Energieübertragung – AirFuel Resonant Baseline System Specification (BSS) (Best?tigt von der Asociación Espa?ola de Normalización im November 2017.)
  • UNE-EN 60317-56:2018 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldr?hten – Teil 56: L?tbarer, vollst?ndig isolierter (FIW) fehlerfreier runder Kupferdraht mit Polyurethanlackierung, Klasse 180

DE-VDA, Null-Grundlinie

  • VDA 5509-2012 RFID zur Verfolgung von Teilen und Komponenten im Fahrzeugentwicklungsprozess
  • VDA 5509-2013 RFID zur Verfolgung von Teilen und Komponenten im Fahrzeugentwicklungsprozess; Version 2.1

International Federation of Trucks and Engines, Null-Grundlinie

SAE - SAE International, Null-Grundlinie

  • SAE AMS3904/7B-2016 Garn@ Organische Faser (Para-Aramid) Mittlerer Modul 1500 Denier (1670 Dtex)@ Null-Finish

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Null-Grundlinie

  • EN 63028:2017 Drahtlose Energieübertragung – AirFuel Resonant Baseline System Specification (BSS)
  • EN 60317-0-7:2017 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldr?hten – Teil 0-7: Allgemeine Anforderungen – Vollst?ndig isolierter (FIW) fehlerfreier runder Kupferlackdraht
  • HD 42.1 S3-1987 Grundabmessungen von Wickeldr?hten – Teil 1: Leiterdurchmesser für runde Wickeldr?hte
  • EN 60317-56:2017 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldr?hten – Teil 56: L?tbarer, vollst?ndig isolierter (FIW) fehlerfreier runder Kupferdraht mit Polyurethanlackierung, Klasse 180
  • HD 42.3 S2-1978 Grundabmessungen von Wickeldr?hten - Teil 3: Leiterabmessungen von rechteckigen Kupferwickeldr?hten

International Telecommunication Union (ITU), Null-Grundlinie

  • ITU-T G.993.1 AMD 1-2003 Grundlage für digitale Teilnehmeranschlüsse mit sehr hoher Geschwindigkeit ?nderung 1: Neuer Anhang F: Regionale Anforderungen für die Umgebung, die mit TCM-ISDN DSL koexistiert, wie in Anhang III der ITU-T-Empfehlung G.961 definiert. SERIE G: üBERTRAGUNGSSYSTEME UND MEDIEN, DIGITALE SYS
  • ITU-T G.993.1-2001 Grundlage für digitale Teilnehmerleitungen mit sehr hoher Geschwindigkeit. Serie G: übertragungssysteme und Medien, digitale Systeme und Netzwerke. Digitale Abschnitte und digitales Leitungssystem – Studiengruppe 15 für Zugangsnetze
  • ITU-T G.9951-2001 Telefonleitungsnetzwerk-Transceiver – Foundation
  • ITU-T G.989.3-2003 Telefonleitungsnetzwerk-Transceiver Isolationsfunktion SERIE G: üBERTRAGUNGSSYSTEME UND MEDIEN DIGITALE SYSTEME UND NETZWERKE Digitale Abschnitte und digitales Leitungssystem Optische Leitungssysteme für Orts- und Zugangsnetze Studiengruppe 15
  • ITU-T G.998.2 FRENCH-2005 Ethernet-basiertes Multi-Pair-Bonding
  • ITU-T G.998.2 SPANISH-2005 Ethernet-basiertes Multi-Pair-Bonding
  • ITU-T G.989.1-2001 Telefonleitungsnetzwerk-Transceiver – Grundlagen
  • ITU-R REPORT BO.2102-2007 Mehrfach gespeiste BSS-Empfangsantennen
  • ITU-T G.9960-2009 (Vorver?ffentlicht) Einheitliche drahtgebundene Hochgeschwindigkeits-Heimnetzwerk-Transceiver – Foundation

AIA/NAS - Aerospace Industries Association of America Inc., Null-Grundlinie

ITE - Institute of Transportation Engineers, Null-Grundlinie

  • PD-O03- Online-Reihe ?Grundlagen der Verkehrstechnik“.

Danish Standards Foundation, Null-Grundlinie

ISA - International Society of Automation, Null-Grundlinie

IET - Institution of Engineering and Technology, Null-Grundlinie

  • ANT-2009 Antennen: Grundlagen@Design@Messung

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Null-Grundlinie

American Society for Testing and Materials (ASTM), Null-Grundlinie

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Null-Grundlinie

  • GJB 9120-2017 Milit?rischer Basiskalibrierungsstandard für L?ngen

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Null-Grundlinie

  • GR IP6 011-2018 IPv6-basiertes mobiles drahtloses 5G-Internet; Bereitstellung von IPv6-basiertem 5G Mobile Wireless Internet (V1.1.1)
  • TS 103 171-2012 Elektronische Signaturen und Infrastrukturen (ESI); XAdES-Basisprofil (V2.1.1)
  • TS 103 174-2011 Elektronische Signaturen und Infrastrukturen (ESI); ASiC-Basisprofil (V1.1.1)
  • TS 103 172-2011 Electronic Signatures and Infrastructures (ESI); PAdES Baseline Profile (V1.1.1)
  • TS 103 173-2013 Elektronische Signaturen und Infrastrukturen (ESI); CAdES-Basisprofil (V2.2.1)
  • TS 103 173-2011 Elektronische Signaturen und Infrastrukturen (ESI); CAdES-Basisprofil (V1.1.1)
  • TS 103 172-2013 Elektronische Signaturen und Infrastrukturen (ESI); PAdES-Basisprofil (V2.2.2)
  • TS 103 173-2012 Elektronische Signaturen und Infrastrukturen (ESI); CAdES-Basisprofil (V2.1.1)
  • TS 103 174-2013 Elektronische Signaturen und Infrastrukturen (ESI); ASiC-Basisprofil (V2.2.1)
  • TS 103 172-2012 Elektronische Signaturen und Infrastrukturen (ESI); PAdES-Basisprofil (V2.2.1)
  • TS 103 174-2012 Elektronische Signaturen und Infrastrukturen (ESI); ASiC-Basisprofil (V1.2.1)
  • TS 103 171-2011 Elektronische Signaturen und Infrastrukturen (ESI); XAdES-Basisprofil (V1.1.1)

Aeronautical Radio Inc., Null-Grundlinie

  • ARINC 628P5 BOOK-2002 Kabinenausrüstungsschnittstellen Teil 5 Teileauswahl, Kabeldesign und Installationsrichtlinien
  • ARINC 628P5-2002 Kabinenausrüstungsschnittstellen Teil 5 Teileauswahl, Kabeldesign und Installationsrichtlinien

VN-TCVN, Null-Grundlinie

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Null-Grundlinie

Professional Standard - Energy, Null-Grundlinie

  • DL/T 5845-2021 Technische Spezifikationen für den Tiefbau von Felsfundamenten für übertragungsleitungen
  • DL/T 5219-2023 Code für die Fundamentkonstruktion von Freileitungen

PK-PSQCA, Null-Grundlinie

  • PS 124-1960 Pakistanische Standardspezifikation zur Bestimmung der L?nge von gewebten oder gestrickten Stoffen (bei Nullspannung)

Professional Standard - Tobacco, Null-Grundlinie

  • YC/T 455.1-2013 Grundlegende Spezifikation für die Sammlung, Analyse und Anwendung von Informationen zum Zigaretteneinzelhandelsmarkt. Teil 1: Profil

Indonesia Standards, Null-Grundlinie

US-FCR, Null-Grundlinie

Alliance of Telecommunications Industry Solutions (ATIS), Null-Grundlinie

GM North America, Null-Grundlinie

  • GM GM4482P-1988 Biegetest für w?rmebehandelte Teile aus flachgewalzten oder drahtgebundenen Stahlprodukten

ES-AENOR, Null-Grundlinie

  • UNE 36-016 Pt.1-1989 Edelstahl. Teil 1: Technische Bedingungen für die Lieferung von Eisenstangen, Dr?hten und Schmiedeteilen
  • UNE 36-016 Pt.1-1990 Edelstahl. Teil 1: Technische Bedingungen für die Lieferung von Eisenstangen, Dr?hten und Schmiedeteilen

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Null-Grundlinie

  • ESDU 89008 C-1990 Steigungen der Normalkraftkurve und des Nickmoments von Vorderk?rper-Zylinder-Kombinationen bei einem Anstellwinkel von Null für Machzahlen bis 5.

FI-SFS, Null-Grundlinie

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, Null-Grundlinie

International Commission on Illumination (CIE), Null-Grundlinie

  • CIE 170-1-2006 GRUNDLEGENDES CHROMATIZIT?TSDIAGRAMM MIT PHYSIOLOGISCHEN ACHSEN – TEIL 1

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Null-Grundlinie

  • IEEE 977-2010 Leitfaden zur Installation von Fundamenten für übertragungsleitungsstrukturen
  • IEEE 977-1991 Leitfaden zur Installation von Fundamenten für übertragungsleitungsstrukturen

Professional Standard-Ships, Null-Grundlinie

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Null-Grundlinie

  • DB23/T 3461-2023 Technische Spezifikationen für die Grundlagenuntersuchung von Ressourcen zur Kohlenstoffbindung




?2007-2024Alle Rechte vorbehalten