ZH
EN
KR
JP
ES
RUWarum beim Destillieren
Für die Warum beim Destillieren gibt es insgesamt 8 relevante Standards.
In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Warum beim Destillieren die folgenden Kategorien: Wasserqualit?t, analytische Chemie, Zutaten für die Farbe, Kraftstoff, Ergonomie.
RU-GOST R, Warum beim Destillieren
- GOST 26449.0-1985 Station?re Destillations- und Entsalzungsanlagen. Allgemeine Anforderungen an chemische Analysemethoden bei der Salzwasserentsalzung
- GOST 33359-2015 Restliche Heiz?le. Testen Sie den Geradeauslauf. Bestimmung der Destillationskurve bei einem Druck von 0,133 kPa (1 mm Hg)
- GOST R ISO 24509-2021 Ergonomisches Design. Eine Methode zur Sch?tzung der Mindestschriftgr??e, die für Menschen jeden Alters die Lesbarkeit beim Lesen gew?hrleistet
German Institute for Standardization, Warum beim Destillieren
- DIN 53171:2009 L?sungsmittel für Farben und Lacke – Bestimmung der Destillationseigenschaften (Siedebereich und Siedetemperatur in Abh?ngigkeit vom destillierten Volumen)
Association Francaise de Normalisation, Warum beim Destillieren
- NF EN 15195:2023 Flüssige Erd?lprodukte – Bestimmung der Zündverz?gerung und der abgeleiteten Cetanzahl (DCI) von Mitteldestillaten durch Verbrennung in einer Kammer mit konstantem Volumen
ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Warum beim Destillieren
- ASHRAE MN-00-16-2000 Symposium zum Thema: Wann ist W?rmespeicherung die kapitalkostengünstige Alternative für Neubauten?
National Aeronautics and Space Administration (NASA), Warum beim Destillieren
- NASA-TN-D-2042-1963 Einfluss der Hinterk?rpergeometrie und des Stacheldurchmessers auf die aerodynamischen Eigenschaften schlanker K?rper bei Machzahlen von 1,57 bis 2,86
ITE - Institute of Transportation Engineers, Warum beim Destillieren
- LP-669- Wenn Generationen kollidieren: Wer sie sind. Warum sie zusammensto?en. So l?sen Sie das Generationenr?tsel bei der Arbeit