暖暖爱视频免费,国产成人涩涩涩视频在线观看,中文在线中文资源,日本亚洲色大成网站WWW久久


ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Spektrumspektrale Intensit?t

Für die Spektrumspektrale Intensit?t gibt es insgesamt 165 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Spektrumspektrale Intensit?t die folgenden Kategorien: Nichteisenmetalle, Metrologie und Messsynthese, analytische Chemie, Partikelgr??enanalyse, Screening, Optoelektronik, Laserger?te, Optik und optische Messungen, Textilprodukte, Zerst?rungsfreie Prüfung, fotografische F?higkeiten, schwarzes Metall, Optische Ausrüstung, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsger?te, Glasfaserkommunikation, Wortschatz, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Prüfung von Metallmaterialien, Strahlungsmessung, Metallerz, Solartechnik, Getr?nke, Allgemeine Grunds?tze der Standardisierung, Kernenergietechnik, L?ngen- und Winkelmessungen.


工業和信息化部, Spektrumspektrale Intensit?t

  • YS/T 464-2019 Direkt ablesbare spektroskopische Analysemethode einer Kupferkathode

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Spektrumspektrale Intensit?t

  • YS/T 464-2003 Methoden zur Analyse von Kupferkathoden – Die optische Emissionsspektrometrie
  • YSBS 15129-2022 Standardprobe zur Spektralanalyse von niedriglegiertem hochfestem Baustahl Q345
  • YS/T 1047.7-2015 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfermagnetit. Teil 7: Bestimmung der Kupfer-, Mangan-, Aluminium-, Kalzium-, Magnesium-, Titan- und Phosphorgehalte. Atomemissionsspektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma

RU-GOST R, Spektrumspektrale Intensit?t

  • GOST 8.197-2013 Staatliches System zur Gew?hrleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatliches Verifizierungsschema für Instrumente zur Messung der spektralen Strahlungsdichte, der spektralen Strahlungsleistung, der spektralen Bestrahlungsst?rke, der spektralen Strahlungsintensit?t, der Leistung und der Strahlungsintensit?t im Spektralbereich
  • GOST 21195-1984 Spektrale Gasentladungsquellen optischer Strahlung hoher Intensit?t. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 22091.8-1984 R?ntgenger?te. Methode zur Messung der Spektralstruktur und der relativen Spektralverunreinigung
  • GOST 17333-1980 Fotoelektronische Ger?te. Methoden zur Messung der spektralen Empfindlichkeit von Photokathoden
  • GOST 27981.3-1988 Kupfer von hoher Reinheit. Methode der Emissionsspektralanalyse mit fotoelektrischer Registrierung des Spektrums / Hinweis: Wird durch GOST 31382 (2009) ersetzt.
  • GOST 27981.1-1988 Kupfer von hoher Reinheit. Methoden der Atomspektralanalyse
  • GOST 23116.4-1978 Cadmium hoher Reinheit. Methode zur spektrographischen Bestimmung von Zink
  • GOST 11612.17-1981 Phetomultiplier. Methoden zur Messung der spektralen Anodenempfindlichkeit
  • GOST 23116.2-1978 Cadmium hoher Reinheit. Methode zur spektrographischen Bestimmung von Quecksilber
  • GOST 9717.2-1982 Kupfer. Verfahren zur Spektralanalyse von Metallstandardproben mit fotografischer Registrierung des Spektrums

Group Standards of the People's Republic of China, Spektrumspektrale Intensit?t

  • T/ZZB 0244-2017 Spektrales Strahlungsmessger?t
  • T/ZZB 2793-2022 Messger?t für spektrale Strahldichte
  • T/SDAQI 015-2021 Textilien – Bestimmung der Schwermetallmigration in Accessoires (Optische Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma)
  • T/CEMIA 035-2023 Testmethode des Photolumineszenzspektrums für Materialien, die in Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) verwendet werden – Fluoreszenzspektrometrie (FS)
  • T/QGCML 4032-2024 Filter, die spektrale Verschiebungen bei bestimmten Winkeln reduzieren
  • T/QGCML 1522-2023 FLA-Mikrofaserspektrometer
  • T/ZZB 0673-2018 Emissionsspektrometer

GSO, Spektrumspektrale Intensit?t

  • BH GSO ISO 13321:2016 Partikelgr??enanalyse – Photonenkorrelationsspektroskopie
  • GSO ISO 13321:2013 Partikelgr??enanalyse – Photonenkorrelationsspektroskopie
  • OS GSO IEC 61976:2014 Nukleare Instrumentierung – Spektrometrie – Charakterisierung des Spektrumhintergrunds in der HPGe-Gammastrahlenspektrometrie
  • GSO ISO 20473:2021 Optik und Photonik – Spektralb?nder
  • BH GSO ISO 20473:2022 Optik und Photonik – Spektralb?nder
  • GSO OIML R135:2007 Spektralphotometer für medizinische Labore
  • OS GSO ISO 21270:2014 Chemische Oberfl?chenanalyse – R?ntgenphotoelektronen- und Auger-Elektronenspektrometer – Linearit?t der Intensit?tsskala
  • BH GSO IEC 61976:2016 Nukleare Instrumentierung – Spektrometrie – Charakterisierung des Spektrumhintergrunds in der HPGe-Gammastrahlenspektrometrie
  • BH GSO ISO 21270:2016 Chemische Oberfl?chenanalyse – R?ntgenphotoelektronen- und Auger-Elektronenspektrometer – Linearit?t der Intensit?tsskala
  • GSO ISO 21270:2014 Chemische Oberfl?chenanalyse – R?ntgenphotoelektronen- und Auger-Elektronenspektrometer – Linearit?t der Intensit?tsskala
  • GSO ISO 24236:2013 Chemische Oberfl?chenanalyse – Auger-Elektronenspektroskopie – Wiederholbarkeit und Konstanz der Intensit?tsskala
  • GSO IEC 61976:2014 Nukleare Instrumentierung – Spektrometrie – Charakterisierung des Spektrumhintergrunds in der HPGe-Gammastrahlenspektrometrie

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Spektrumspektrale Intensit?t

  • JJG 2083-1990 Verifizierungsschema für Messger?te für spektrale Strahlungsdichte und Bestrahlungsst?rke
  • JJG 2083-2005 Systemtabelle zur überprüfung der spektralen Strahlungsdichte und der spektralen Bestrahlungsst?rke von Messger?ten
  • JJG 1034-2008 überprüfungsregelung des Referenzfilters für das Kalibrierungsspektrophotometer
  • JJG 685-1990 Verifizierungsregelung der relativen spektralen Empfindlichkeit für fotoelektrische Detektoren
  • JJG 768-2005 Emissionsspektrometer

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Spektrumspektrale Intensit?t

International Organization for Standardization (ISO), Spektrumspektrale Intensit?t

  • ISO 13321:1996 Partikelgr??enanalyse – Photonenkorrelationsspektroskopie
  • ISO 20473:2007 Optik und Photonik – Spektralb?nder
  • ISO 24237:2005 Chemische Oberfl?chenanalyse – R?ntgenphotoelektronenspektroskopie – Wiederholbarkeit und Konstanz der Intensit?tsskala
  • ISO 20903:2006 Chemische Oberfl?chenanalyse – Auger-Elektronenspektroskopie und R?ntgenphotoelektronenspektroskopie – Methoden zur Bestimmung von Peakintensit?ten und Informationen, die für die Ergebnisberichterstattung erforderlich sind
  • ISO 21270:2004 Chemische Oberfl?chenanalyse – R?ntgenphotoelektronen- und Auger-Elektronenspektrometer – Linearit?t der Intensit?tsskala

American Society for Testing and Materials (ASTM), Spektrumspektrale Intensit?t

  • ASTM E388-04(2023) Standardtestmethode für Wellenl?ngengenauigkeit und spektrale Bandbreite von Fluoreszenzspektrometern
  • ASTM E2911-23 Standardhandbuch für die relative Intensit?tskorrektur von Raman-Spektrometern
  • ASTM E2911-13 Standardhandbuch für die relative Intensit?tskorrektur von Raman-Spektrometern
  • ASTM E388-04(2015) Standardtestmethode für Wellenl?ngengenauigkeit und spektrale Bandbreite von Fluoreszenzspektrometern
  • ASTM E958-13(2021) Standardpraxis zur Sch?tzung der spektralen Bandbreite von Ultraviolett-sichtbaren Spektrophotometern
  • ASTM E958-93(2005) Standardpraxis zur Messung der praktischen Spektralbandbreite von Ultraviolett-Vis-Spektrophotometern
  • ASTM E388-04(2009) Standardtestmethode für Wellenl?ngengenauigkeit und spektrale Bandbreite von Fluoreszenzspektrometern,

SCC, Spektrumspektrale Intensit?t

  • CIE 085-1989 Spektrale Sonneneinstrahlung
  • CIE 251:2023 LED-Referenzspektrum zur Photometerkalibrierung
  • CIE 064-1984 Bestimmung der spektralen Empfindlichkeit optischer Strahlungsdetektoren
  • AWWA WQTC64141 Vergleich zwischen dem UV-Wirkungsspektrum von Bacillus subtilis-Sporen und dem Standard-DNA-Absorptionsspektrum
  • BS ISO 5-3:1995 Fotografie. Dichtemessungen-Spektrale Bedingungen
  • CIE 086-1990 CIE 1988 2-Grad-Spektrallichteffizienzfunktion für photopisches Sehen
  • CIE 202:2011 Spektrale Empfindlichkeitsmessung von Detektoren, Radiometern und Photometern
  • DIN IEC 61976:2001 Nukleare Instrumentierung - Spektrometrie - Charakterisierung des Spektrumhintergrunds in der HPGe-Gammastrahlenspektrometrie (IEC 61976:2000)
  • 08/30192852 DC BS ISO 5-3. Fotografie und grafische Technologie. Spektraldichtemessungen. Teil 3. Spektrale Bedingungen
  • CIE 063-1984 Die spektroradiometrische Messung von Lichtquellen
  • BS 1384-3:1985 Fotografische Dichtemessungen – Spezifikation für spektrale Bedingungen
  • DANSK DS/EN 60904-8:2014 Photovoltaikger?te – Teil 8: Messung der spektralen Empfindlichkeit eines Photovoltaikger?ts (PV).
  • BS EN 61290-1-1:1998 Optischer Spektrumanalysator

Standard Association of Australia (SAA), Spektrumspektrale Intensit?t

  • AS 4549.1:1999 Partikelgr??enanalyse – Photonenkorrelationsspektroskopie
  • AS 2563:1996 Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometer – Bestimmung der Pr?zision
  • AS 2563:1996(R2016) Wellenl?ngendispersive R?ntgenfluoreszenzspektrometer – Bestimmung der Pr?zision
  • AS ISO 24237:2006 Chemische Oberfl?chenanalyse – R?ntgenphotoelektronenspektroskopie – Wiederholbarkeit und Konstanz der Intensit?tsskala
  • AS ISO 24237:2006(R2016) Chemische Oberfl?chenanalyse – R?ntgenphotoelektronenspektroskopie – Wiederholbarkeit und Konstanz der Intensit?tsskala

German Institute for Standardization, Spektrumspektrale Intensit?t

  • DIN ISO 13321:2004 Partikelgr??enanalyse – Photonenkorrelationsspektroskopie (ISO 13321:1996)
  • DIN 4512-9:1993 Fotografische Sensitometrie, Bestimmung der optischen Dichte; spektrale Bedingungen
  • DIN 51401 Beiblatt 1:2013-08 Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) und Atomfluoreszenzspektrometrie (AFS) - Wortschatz; Beilage 1: Erl?uterungen
  • DIN 5030-3:2021-09 Spektrale Messung von Strahlung – Spektrale Isolierung – Definitionen und Eigenschaften
  • DIN 51401:2016 Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) und Atomfluoreszenzspektrometrie (AFS) – Vokabeln
  • DIN 51401 Beiblatt 1:2017-07 Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) und Atomfluoreszenzspektrometrie (AFS) - Wortschatz; Beilage 1: Erl?uterungen
  • DIN 5030-3:2021 Spektrale Messung von Strahlung – Spektrale Isolierung – Definitionen und Eigenschaften
  • DIN 51866-1:2000-04 Temperaturmessung - Teil 1: überblick über laserspektroskopische Methoden
  • DIN 51401 Beiblatt 1 E:2017-02 Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) und Atomfluoreszenzspektrometrie (AFS) - Wortschatz; Beilage 1: Erl?uterungen
  • DIN 51401:2016-11 Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) und Atomfluoreszenzspektrometrie (AFS) – Vokabeln
  • DIN 51401 E:2015-10 Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) und Atomfluoreszenzspektrometrie (AFS) – Vokabeln
  • DIN 5030-3:1984 Spektrale Messung von Strahlung; spektrale Isolierung; Definitionen und Eigenschaften
  • DIN 5030-3 E:2020-11 Spektrale Messung von Strahlung – Spektrale Isolierung – Definitionen und Eigenschaften
  • DIN 5036-3:1979-11 Radiometrische und photometrische Eigenschaften von Materialien; Messmethoden für photometrische und spektralradiometrische Eigenschaften

(U.S.) Parachute Industry Association, Spektrumspektrale Intensit?t

Professional Standard - Agriculture, Spektrumspektrale Intensit?t

Association Francaise de Normalisation, Spektrumspektrale Intensit?t

  • NF X11-672:1996 Partikelgr??enanalyse. Photonenkorrelationsspektroskopie.
  • NF A06-555:2010 Stahl – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Spektralphotometrische Methode.
  • NF ISO 20473:2007 Optik und Photonik – Spektralb?nder
  • NF S11-700*NF ISO 20473:2007 Optik und Photonik – Spektralb?nder.
  • NF EN 237:2005 Flüssige Erd?lprodukte – Benzin – Bestimmung niedriger Bleigehalte durch Atomabsorptionsspektrometrie
  • NF X43-275:2002 Qualit?t der Luft – Luft der Arbeitsumgebung – Die Dosierung der Elemente erfolgt in der Luft der Arbeitsumgebung durch atomare Spektrometrie

Professional Standard - Machinery, Spektrumspektrale Intensit?t

未注明發布機構, Spektrumspektrale Intensit?t

  • CIE 251-2023 LED-Referenzspektrum für die Photometerkalibrierung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Spektrumspektrale Intensit?t

  • KS D ISO 21270-2020 Chemische Oberfl?chenanalyse – R?ntgenphotoelektronen- und Auger-Elektronenspektrometer – Linearit?t der Intensit?tsskala
  • KS D ISO 21270-2005(2020) Chemische Oberfl?chenanalyse – R?ntgenphotoelektronen- und Auger-Elektronenspektrometer – Linearit?t der Intensit?tsskala
  • KS D ISO 21270:2005 Chemische Oberfl?chenanalyse – R?ntgenphotoelektronen- und Auger-Elektronenspektrometer – Linearit?t der Intensit?tsskala

British Standards Institution (BSI), Spektrumspektrale Intensit?t

  • BS ISO 21270:2004(2010) Chemische Oberfl?chenanalyse – R?ntgenphotoelektronen- und Auger-Elektronenspektrometer – Linearit?t der Intensit?tsskala
  • BS ISO 20473:2007 Optik und Photonik. Spektralb?nder
  • BS ISO 21270:2005 Chemische Oberfl?chenanalyse – R?ntgenphotoelektronen- und Auger-Elektronenspektrometer – Linearit?t der Intensit?tsskala
  • BS ISO 21270:2004 Chemische Oberfl?chenanalyse. R?ntgenphotoelektronen- und Auger-Elektronenspektrometer. Linearit?t der Intensit?tsskala
  • BS EN 60904-8-1:2017 Photovoltaikger?te – Messung der spektralen Empfindlichkeit von Mehrfach-Photovoltaikger?ten (PV).
  • BS ISO 24237:2005 Chemische Oberfl?chenanalyse – R?ntgenphotoelektronenspektroskopie – Wiederholbarkeit und Konstanz der Intensit?tsskala
  • BS ISO 20903:2011 Chemische Oberfl?chenanalyse. Auger-Elektronenspektroskopie und R?ntgenphotoelektronenspektroskopie. Methoden zur Bestimmung von Spitzenintensit?ten und erforderliche Informationen für die Ergebnisberichterstattung

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Spektrumspektrale Intensit?t

  • JJF 1989-2022 Kalibrierungsspezifikationen für Spektral-Luxmeter
  • JJF 1150-2006 Kalibrierungsspezifikation für relative spektrale Empfindlichkeit

Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE), Spektrumspektrale Intensit?t

  • SMPTE ST 2065-2-2012 Academy Printing Density (APD) – Spektrale Empfindlichkeiten, Referenzmessger?t und Spektralberechnung

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Spektrumspektrale Intensit?t

  • DB35/T 1564-2016 Technische Anforderungen für tragbare schnelle Raman-Spektroskopie-Detektoren
  • DB35/T 1793-2018 Bestimmung von Biuret in Meerwasser durch Spektrophotometrie und Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • JJF(閩)1085-2018 Kalibrierungsspezifikation für tragbare Raman-Spektrum-Schnelldetektionsger?te

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Spektrumspektrale Intensit?t

Consultative Committee for Space Data Systems (CCSDS), Spektrumspektrale Intensit?t

Professional Standard - Education, Spektrumspektrale Intensit?t

International Telecommunication Union (ITU), Spektrumspektrale Intensit?t

Professional Standard - Commodity Inspection, Spektrumspektrale Intensit?t

  • SN/T 3708-2013 Bestimmung des Silizium- und Phosphorgehalts in Ferrochrom. Mikrowellenaufschluss-induktiv gekoppeltes Plasma-Atomemissionsspektrometerverfahren
  • SN/T 4305-2015 Bestimmung von Blei, Eisen, Kupfer, Arsen, Selen, Wismut, Cadmium und Quecksilber in exportiertem Antimontrioxid. Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • SN/T 3713-2013 Screening von Chrompigmenten in Farben. Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • SN/T 2592.6-2011 Bestimmung zinnorganischer Verbindungen in Elektro- und Elektronikger?ten. Teil 6: Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

International Electrotechnical Commission (IEC), Spektrumspektrale Intensit?t

  • IEC 61976:2000 Nukleare Instrumentierung – Spektrometrie – Charakterisierung des Spektrumhintergrunds in der HPGe-Kern-Gammastrahlenspektrometrie
  • IEC 60904-8:2014 Photovoltaikger?te – Teil 8: Messung der spektralen Empfindlichkeit eines Photovoltaikger?ts (PV).

Professional Standard - China Metal Association, Spektrumspektrale Intensit?t

  • CSM 01 01 01 04-2006 Spezifikation für die Unsicherheitsbewertung von Messergebnissen durch optische Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Spektrumspektrale Intensit?t

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Spektrumspektrale Intensit?t

RO-ASRO, Spektrumspektrale Intensit?t

U.S. Air Force, Spektrumspektrale Intensit?t

國家市場監督管理總局、中國國家標準化管理委員會, Spektrumspektrale Intensit?t

European Committee for Standardization (CEN), Spektrumspektrale Intensit?t

  • EN 1136:1994 Frucht- und Gemüses?fte – Bestimmung des Phosphorgehalts – Spektrometrische Methode

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Spektrumspektrale Intensit?t

  • ST 2065-2:2020 ST 2065-2:2020 – SMPTE-Standard – Academy Printing Density (APD) – Spektrale Empfindlichkeiten, Referenzmessger?t und Spektralberechnung
  • ST 2065-2:2012 ST 2065-2:2012 – SMPTE-Standard – Academy Printing Density (APD) – Spektrale Empfindlichkeiten, Referenzmessger?t und Spektralberechnung

American National Standards Institute (ANSI), Spektrumspektrale Intensit?t

CZ-CSN, Spektrumspektrale Intensit?t

International Commission on Illumination (CIE), Spektrumspektrale Intensit?t

  • CIE 105-1993 Spektroradiometrie gepulster optischer Strahlungsquellen (1. Auflage) (E)
  • CIE 202-2011 SPEKTRALE RESPONSIVIT?TSMESSUNG VON DETEKTOREN, RADIOMETERN UND PHOTOMETERN

GOSTR, Spektrumspektrale Intensit?t

  • GOST 9716.2-1979 Kupfer-Zink-Legierungen. Methode der Spektralanalyse von Metallstandardproben mit photoelektrischer Registrierung des Spektrums
  • GOST 9717.2-2018 Kupfer. Methode der Spektralanalyse anhand von Metallstandardproben mit fotografischer Registrierung des Spektrums

Spanish Association for Standardization (UNE), Spektrumspektrale Intensit?t

  • UNE-EN 60904-8:2015 Photovoltaikger?te – Teil 8: Messung der spektralen Empfindlichkeit eines Photovoltaikger?ts (PV).




?2007-2024Alle Rechte vorbehalten