ZH
EN
KR
JP
ES
RUSpektrale Intensit?tsmessung
Für die Spektrale Intensit?tsmessung gibt es insgesamt 213 relevante Standards.
In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Spektrale Intensit?tsmessung die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Metrologie und Messsynthese, schwarzes Metall, Optik und optische Messungen, fotografische F?higkeiten, Thermodynamik und Temperaturmessung, Glasfaserkommunikation, Metallerz, Optoelektronik, Laserger?te, Solartechnik, Nichteisenmetalle, Zerst?rungsfreie Prüfung, Halbleitermaterial, Getr?nke, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Stra?enfahrzeugger?t, Elektrische Lichter und zugeh?rige Ger?te, Diskrete Halbleiterger?te, Partikelgr??enanalyse, Screening, Elektrische und elektronische Prüfung, Elektronische Anzeigeger?te, Zugeh?rige Beschichtung und zugeh?rige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsger?te, Oberfl?chenbehandlung und Beschichtung, L?ngen- und Winkelmessungen, Transport, Stra?enarbeiten, Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit, Wortschatz, Bodenqualit?t, Bodenkunde, Wasserqualit?t, Chemikalien, Zutaten für die Farbe, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Abfall, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Dünger, Drucktechnik.
Professional Standard - China Metal Association, Spektrale Intensit?tsmessung
- CSM 01 01 01 04-2006 Spezifikation für die Unsicherheitsbewertung von Messergebnissen durch optische Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
- CSM 01010108-2006 Spezifikation für die Unsicherheitsbewertung von Messergebnissen der R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
- CSM 01 01 01 08-2006 Spezifikation für die Unsicherheitsbewertung von Messergebnissen der R?ntgenfluoreszenzspektrometrie
RU-GOST R, Spektrale Intensit?tsmessung
- GOST 8.197-2013 Staatliches System zur Gew?hrleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatliches Verifizierungsschema für Instrumente zur Messung der spektralen Strahlungsdichte, der spektralen Strahlungsleistung, der spektralen Bestrahlungsst?rke, der spektralen Strahlungsintensit?t, der Leistung und der Strahlungsintensit?t im Spektralbereich
- GOST 17333-1980 Fotoelektronische Ger?te. Methoden zur Messung der spektralen Empfindlichkeit von Photokathoden
- GOST 8.195-2013 Staatliches System zur Gew?hrleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Verifizierungsplan für Mittel zur Messung der spektralen Strahlungsdichte, der spektralen Strahlungsdichte, der spektralen Bestrahlungsdichte, der Strahlungsintensit?t und der Bestrahlungsst?rke in der Welle
- GOST 22518.4-1977 Blei von hoher Reinheit. Spektralmethode zur Bestimmung von Quecksilber
- GOST 22091.8-1984 R?ntgenger?te. Methode zur Messung der Spektralstruktur und der relativen Spektralverunreinigung
- GOST 24977.2-1981 Tellur hoher Reinheit. Spektrale Methode zur Bestimmung von Verunreinigungen
- GOST 11612.17-1981 Phetomultiplier. Methoden zur Messung der spektralen Anodenempfindlichkeit
- GOST 19834.3-1976 Halbleiteremitter. Methoden zur Messung der relativen spektralen Energieverteilung und spektralen Bandbreite
- GOST 24977.1-1981 Tellur hoher Reinheit. Chemische und spektrale Methode zur Bestimmung von Verunreinigungen
- GOST 25024.4-1985 Zeichenanzeigen. Methoden zur Messung von Helligkeit, Lichtst?rke, Unregelm??igkeit der Helligkeit und Unregelm??igkeit der Lichtst?rke
- GOST 21195-1984 Spektrale Gasentladungsquellen optischer Strahlung hoher Intensit?t. Allgemeine Spezifikation
- GOST 22518.1-1977 Blei von hoher Reinheit. Chemische Spektralmethode zur Bestimmung von Zus?tzen
- GOST 24977.3-1981 Tellur hoher Reinheit. Spektralmethode zur Bestimmung von Arsen, Autimons?ure, Quecksilber und Cadmium
- GOST 22466.1-1988 Gasf?rmige Entladungsquellen für optische Strahlung hoher Intensit?t. Verfahren zur Messung von Lichtparametern
- GOST R 8.861-2013 Staatliches System zur Gew?hrleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Mittel zur Messung der spektralen Strahlungsdichte, der spektralen Strahlungsintensit?t und der spektralen Bestrahlungsdichte im Wellenl?ngenbereich von 0,2 bis 25,0 mkm. überprüfungsverfahren
Association Francaise de Normalisation, Spektrale Intensit?tsmessung
- NF A06-555:2010 Stahl – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Spektralphotometrische Methode.
- NF EN 62805-1:2017 Photovoltaik (PV)-Glasmessmethode Teil 1: Messung der Gesamttrübung und der spektralen Verteilung der Trübung
- NF X11-672:1996 Partikelgr??enanalyse. Photonenkorrelationsspektroskopie.
- NF EN 237:2005 Flüssige Erd?lprodukte – Benzin – Bestimmung niedriger Bleigehalte durch Atomabsorptionsspektrometrie
- NF A91-116:1976 METALLISCHE BESCHICHTUNGEN. DICKENMESSUNG DURCH R?NTGENSTRAHLSPEKTROMETRIE.
- NF EN 60904-8-1:2017 Photovoltaik-Ger?te – Teil 8-1: Messung der spektralen Empfindlichkeit von Mehrfach-Photovoltaik-Ger?ten (PV).
- NF X31-171:2011 Bodenqualit?t – Bestimmung von Chrom(VI) in Feststoffen durch alkalischen Aufschluss und Ionenchromatographie mit spektrophotometrischer Detektion.
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Spektrale Intensit?tsmessung
- GB/T 26179-2010 Die spektroradiometrische Messung von Lichtquellen
- GB/T 24520-2009 Gusseisen und niedriglegierter Stahl – Bestimmung des Lanthan-, Cer- und Magnesiumgehalts – Atomemissionsspektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma
- GB/T 11501-1989 Spektrale Bedingungen zur Messung der Fotodichte
- GB/T 26184-2010 Die Messung absoluter Lichtst?rkeverteilungen
- GB/T 11501-2008 Fotografie.Dichtemessung.Teil 3:Spektrale Bedingungen
- GB 15039-1994 Standardlampen zur Messung von Lichtst?rke und Lichtstrom
- GB/T 16921-1997 Messung der Dicke metallischer Beschichtungen mit r?ntgenspektrometrischen Methoden
- GB/T 21883-2016 Fluoreszierende Aufheller. Bestimmung der Fluorst?rke
- GB 10557-1989 Methode zur Bestimmung der spektralen Empfindlichkeit lichtempfindlicher Materialien
- GB/T 21883-2008 Fluoreszierende Aufheller. Bestimmung der Fluorst?rke
- GB/T 10557-1989 Methode zur Bestimmung der spektralen Empfindlichkeit fotografischer Materialien
GSO, Spektrale Intensit?tsmessung
- GSO OIML R135:2007 Spektralphotometer für medizinische Labore
- GSO IEC 62805-1:2021 Methode zur Messung von Photovoltaikglas (PV) – Teil 1: Messung der Gesamttrübung und der spektralen Verteilung der Trübung
- BH GSO IEC 62805-1:2022 Methode zur Messung von Photovoltaikglas (PV) – Teil 1: Messung der Gesamttrübung und der spektralen Verteilung der Trübung
- OS GSO IEC/TR 61341:2014 Methode zur Messung der Intensit?t des Mittelstrahls und des/der Abstrahlwinkel(s) von Reflektorlampen
- BH GSO IEC/TR 61341:2016 Methode zur Messung der Intensit?t des Mittelstrahls und des/der Abstrahlwinkel(s) von Reflektorlampen
- GSO ISO 3497:2013 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – R?ntgenspektrometrische Methoden
- GSO IEC 60904-8:2016 (PV) Photovoltaikger?te – Teil 8: Messung der spektralen Empfindlichkeit eines Photovoltaikger?ts (PV).
- BH GSO IEC 60904-8:2017 (PV) Photovoltaikger?te – Teil 8: Messung der spektralen Empfindlichkeit eines Photovoltaikger?ts (PV).
- BH GSO ISO 3497:2016 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – R?ntgenspektrometrische Methoden
- GSO IEC/TR 61341:2014 Methode zur Messung der Intensit?t des Mittelstrahls und des/der Abstrahlwinkel(s) von Reflektorlampen
- GSO ISO 5566:2007 Kurkuma – Bestimmung der F?rbekraft – Spektrophotometrische Methode
- OS GSO ISO 3497:2013 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – R?ntgenspektrometrische Methoden
- BH GSO IEC 60904-8-1:2022 Photovoltaik-Ger?te – Teil 8-1: Messung der spektralen Empfindlichkeit von Mehrfach-Photovoltaik-Ger?ten (PV).
- GSO IEC 60904-8-1:2021 Photovoltaik-Ger?te – Teil 8-1: Messung der spektralen Empfindlichkeit von Mehrfach-Photovoltaik-Ger?ten (PV).
German Institute for Standardization, Spektrale Intensit?tsmessung
- DIN 4512-9:1993 Fotografische Sensitometrie, Bestimmung der optischen Dichte; spektrale Bedingungen
- DIN CEN/TS 15656:2015*DIN SPEC 9716:2015 Kupfer und Kupferlegierungen – Bestimmung des Phosphorgehalts – Spektrophotometrische Methode
- DIN 51866-1:2000 Temperaturmessung - Teil 1: überblick über laserspektroskopische Methoden
- DIN 51866-1:2000-04 Temperaturmessung - Teil 1: überblick über laserspektroskopische Methoden
- DIN 5036-3:1979-11 Radiometrische und photometrische Eigenschaften von Materialien; Messmethoden für photometrische und spektralradiometrische Eigenschaften
- DIN 5036-3:1979 Radiometrische und photometrische Eigenschaften von Materialien; Methoden zur Messung photometrischer und spektralradiometrischer Eigenschaften
- DIN EN 61341:2012-08 Verfahren zur Messung der Intensit?t des Mittelstrahls und des/der Abstrahlwinkel(s) von Reflektorlampen (IEC/TR 61341:2010); Deutsche Fassung EN 61341:2011 / Hinweis: DIN IEC/TR 61341 (2011-01) bleibt neben dieser Norm bis zum 04.07.2014 gültig.
- DIN EN ISO 13161:2016-01 Wasserqualit?t – Messung der Polonium-210-Aktivit?tskonzentration im Wasser mittels Alpha-Spektrometrie (ISO 13161:2011); Deutsche Fassung EN ISO 13161:2015 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 13161 (2019-11) ersetzt.
- DIN CEN/TS 15656:2010 Kupfer und Kupferlegierungen – Bestimmung des Phosphorgehalts – Spektrophotometrisches Verfahren; Deutsche Fassung CEN/TS 15656:2009
- DIN 5030-3:2021-09 Spektrale Messung von Strahlung – Spektrale Isolierung – Definitionen und Eigenschaften
- DIN EN ISO 3497:2001 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – R?ntgenspektrometrische Verfahren (ISO 3497:2000); Deutsche Fassung EN ISO 3497:2000
- DIN 5030-3:2021 Spektrale Messung von Strahlung – Spektrale Isolierung – Definitionen und Eigenschaften
- DIN 50990:2018-12 Schichtdickenmessung - Messung der fl?chenbezogenen Masse metallischer Schichten mittels spektrometrischer Messverfahren
- DIN 5030-5 E:2018-12 Spektrale Messung von Strahlung; physikalische Detektoren zur spektralen Messung von Strahlung; Terminologie, charakteristische Gr??en, Auswahlkriterien
- DIN 5030-3:1984 Spektrale Messung von Strahlung; spektrale Isolierung; Definitionen und Eigenschaften
- DIN 5030-3 E:2020-11 Spektrale Messung von Strahlung – Spektrale Isolierung – Definitionen und Eigenschaften
- DIN 5030-5:1987 Spektrale Messung von Strahlung; physikalische Detektoren zur spektralen Messung von Strahlung; Terminologie, charakteristische Gr??en, Auswahlkriterien
- DIN 5030-5:2019-08 Spektrale Messung von Strahlung - Physikalische Detektoren zur spektralen Messung von Strahlung - Terminologie, charakteristische Gr??en, Auswahlkriterien
Professional Standard - Machinery, Spektrale Intensit?tsmessung
SCC, Spektrale Intensit?tsmessung
- BS ISO 5-3:1995 Fotografie. Dichtemessungen-Spektrale Bedingungen
- CIE 202:2011 Spektrale Empfindlichkeitsmessung von Detektoren, Radiometern und Photometern
- CIE 070-1987 Die Messung absoluter Lichtst?rkeverteilungen
- CIE 229:2018 Grundlagen zur Messung der effektiven Intensit?t von Blitzlichtern
- BS 1384-3:1985 Fotografische Dichtemessungen – Spezifikation für spektrale Bedingungen
- DANSK DS/EN 62805-1:2017 Methode zur Messung von Photovoltaikglas (PV) – Teil 1: Messung der Gesamttrübung und der spektralen Verteilung der Trübung
- CEI EN 62805-1:2018 Methode zur Messung von Photovoltaik (PV)-Glas Teil 1: Messung der Gesamttrübung und der spektralen Verteilung der Trübung
- CIE 076-1988 Vergleich zur Messung des (gesamten) spektralen Strahldichtefaktors lumineszierender Proben
- DANSK DS/EN 60904-8:2014 Photovoltaikger?te – Teil 8: Messung der spektralen Empfindlichkeit eines Photovoltaikger?ts (PV).
- BS PD IEC/TR 61341:2010 Methode zur Messung der Intensit?t des Mittelstrahls und des/der Abstrahlwinkel(s) von Reflektorlampen
- CIE 063-1984 Die spektroradiometrische Messung von Lichtquellen
- CEI EN 61341:2012 Methode zur Messung der Intensit?t des Mittelstrahls und des/der Abstrahlwinkel(s) von Reflektorlampen
- DANSK DS/EN 61341:2011 Methode zur Messung der Intensit?t des Mittelstrahls und des/der Abstrahlwinkel(s) von Reflektorlampen
- AENOR UNE-EN 60904-8:2015 Photovoltaikger?te - Teil 8: Messung der spektralen Empfindlichkeit eines Photovoltaikger?ts (PV)
- 08/30192852 DC BS ISO 5-3. Fotografie und grafische Technologie. Spektraldichtemessungen. Teil 3. Spektrale Bedingungen
- DIN SPEC 91351:2017 Festigkeitsprüfung für Photovoltaik-Wafer
- CIE 064-1984 Bestimmung der spektralen Empfindlichkeit optischer Strahlungsdetektoren
- CIE 250:2022 Spektralradiometrische Messung optischer Strahlungsquellen
- SN-CEN/TS 16318:2012 Düngemittel – Bestimmung von Spurenelementen – Bestimmung von Chrom(VI) durch Photometrie (Methode A) und durch Ionenchromatographie mit spektrophotometrischer Detektion (Methode B)
- NS-EN ISO 13161:2015 Wasserqualit?t – Messung der Polonium-210-Aktivit?tskonzentration im Wasser mittels Alpha-Spektrometrie (ISO 13161:2011)
- DIN 50990:2018 Schichtdickenmessung - Messung der fl?chenbezogenen Masse metallischer Schichten mittels spektrometrischer Messverfahren
- CEI EN 60904-8-1:2017 Photovoltaikger?te Teil 8-1: Messung der spektralen Empfindlichkeit von Photovoltaikger?ten (PV) mit mehreren überg?ngen
- DANSK DS/EN 60904-8-1:2017 Photovoltaikger?te – Teil 8-1: Messung der spektralen Empfindlichkeit von Mehrfach-Photovoltaikger?ten (PV).
- CIE 239:2020 Goniospektroradiometrie optischer Strahlungsquellen
- NS-EN 16318:2013 Düngemittel – Bestimmung von Spurenelementen – Bestimmung von Chrom(VI) durch Photometrie (Methode A) und durch Ionenchromatographie mit spektrophotometrischer Detektion (Methode B)
- DIN EN 62805-1 E:2016 Entwurf eines Dokuments – Verfahren zur Messung von Photovoltaikglas (PV) – Teil 1: Messung der Gesamttrübung und der spektralen Verteilung der Trübung (IEC 82/1099/CDV:2016); Deutsche Fassung prEN 62805-1:2016
- 10/30201937 DC BS ISO 13161. Wasserqualit?t. Messung der Polonium-210-Aktivit?tskonzentration in Wasser mittels Alphaspektrometrie
- DIN 5030-5:2019 Spektrale Messung von Strahlung - Physikalische Detektoren zur spektralen Messung von Strahlung - Terminologie, charakteristische Gr??en, Auswahlkriterien
American National Standards Institute (ANSI), Spektrale Intensit?tsmessung
International Truck and Engine Corporation (ITEC), Spektrale Intensit?tsmessung
International Federation of Trucks and Engines, Spektrale Intensit?tsmessung
國家市場監督管理總局、中國國家標準化管理委員會, Spektrale Intensit?tsmessung
- GB/T 38812.3-2020 Direkt reduziertes Eisen – Bestimmung des Silizium-, Mangan-, Phosphor-, Vanadium-, Titan-, Kupfer-, Aluminium-, Arsen-, Magnesium-, Kalzium-, Kalium- und Natriumgehalts – Atomemissionsspektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma
- GB/T 15039-2021 Standardlampen mit Lichtst?rke und Gesamtlichtstrom
(U.S.) Parachute Industry Association, Spektrale Intensit?tsmessung
British Standards Institution (BSI), Spektrale Intensit?tsmessung
- BS EN 62805-1:2017 Methode zur Messung von Photovoltaikglas (PV) – Messung der Gesamttrübung und der spektralen Verteilung der Trübung
- BS EN 60904-8-1:2017 Photovoltaikger?te – Messung der spektralen Empfindlichkeit von Mehrfach-Photovoltaikger?ten (PV).
- BS EN IEC 60793-1-31:2019 Optische Fasern. Messmethoden und Prüfverfahren. Zugfestigkeit
- BS EN 61341:2011 Methode zur Messung der Intensit?t des Mittelstrahls und des/der Abstrahlwinkel(s) von Reflektorlampen
- BS ISO 5-3:2010 Fotografie und Grafiktechnik. Dichtemessungen Spektrale Bedingungen
- BS ISO 5-3:2009 Fotografie und Grafiktechnik - Dichtemessungen - Spektrale Bedingungen
- BS EN 60793-1-31:2010 Optische Fasern. Messmethoden und Prüfverfahren. Zugfestigkeit
- BS EN 61341:2010 Methode zur Messung der Intensit?t des Mittelstrahls und des/der Abstrahlwinkel(s) von Reflektorlampen
- BS ISO 5-3:1996 Fotografie – Dichtemessungen – Spektrale Bedingungen
- BS EN 60793-1-31:2002 Optische Fasern – Messmethoden und Prüfverfahren – Zugfestigkeit
- BS EN ISO 15192:2021 Boden und Abfall. Bestimmung von Chrom(VI) in Feststoffen durch alkalischen Aufschluss und Ionenchromatographie mit spektrophotometrischer Detektion
- BS EN ISO 3497:2001 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – R?ntgenspektrometrische Methoden
- BS ISO 21270:2004(2010) Chemische Oberfl?chenanalyse – R?ntgenphotoelektronen- und Auger-Elektronenspektrometer – Linearit?t der Intensit?tsskala
- BS ISO 10260:1992(2014) Wasserqualit?t – Messung biochemischer Parameter – Spektrometrische Bestimmung der Chlorophyll-Konzentration
- BS EN IEC 61280-1-3:2021 Testverfahren für Glasfaser-Kommunikationssubsysteme. Allgemeine Kommunikationssubsysteme. Messung der Zentralwellenl?nge, der Spektralbreite und weiterer spektraler Eigenschaften
International Commission on Illumination (CIE), Spektrale Intensit?tsmessung
- CIE 70-1987 Messung absoluter Lichtst?rkeverteilungen (E)
- CIE 202-2011 SPEKTRALE RESPONSIVIT?TSMESSUNG VON DETEKTOREN, RADIOMETERN UND PHOTOMETERN
- CIE X036-2010 Vortr?ge des CIE-Expertensymposiums zu Spektral- und Bildgebungsmethoden für Photometrie und Radiometrie
- CIE 63-1984 Die spektroradiometrische Messung von Lichtquellen (E)
PT-IPQ, Spektrale Intensit?tsmessung
- NP 3655-1988 Speisefette und -?le Bestimmung des Gehalts an Propyl-, Octyl- und Dodecylgallaten. Spektralphotometrische Methode
American Society for Testing and Materials (ASTM), Spektrale Intensit?tsmessung
- ASTM E2313-08 Standardtestmethode für Aldehyde in Mono-, Di- und Triethylenglykol (spektrophotometrische Methode)
- ASTM E958-93(2005) Standardpraxis zur Messung der praktischen Spektralbandbreite von Ultraviolett-Vis-Spektrophotometern
- ASTM E2729-09(2015) Standardpraxis zur Korrektur spektrophotometrischer Bandpassdifferenzen
- ASTM E2911-23 Standardhandbuch für die relative Intensit?tskorrektur von Raman-Spektrometern
- ASTM E2911-13 Standardhandbuch für die relative Intensit?tskorrektur von Raman-Spektrometern
- ASTM E958-93(1999) Standardpraxis zur Messung der praktischen Spektralbandbreite von Ultraviolett-Vis-Spektrophotometern
European Committee for Standardization (CEN), Spektrale Intensit?tsmessung
- EN 1136:1994 Frucht- und Gemüses?fte – Bestimmung des Phosphorgehalts – Spektrometrische Methode
- EN 16602-70-13:2015 Produktsicherung im Weltraum – Messungen der Sch?l- und Abziehfestigkeit von Beschichtungen und Oberfl?chen mithilfe von Haftklebeb?ndern
- EN ISO 15192:2021 Boden und Abfall – Bestimmung von Chrom(VI) in Feststoffen durch alkalischen Aufschluss und Ionenchromatographie mit spektrophotometrischer Detektion (ISO 15192:2021)
- EN 1137:1994 Frucht- und Gemüses?fte – Enzymatische Bestimmung des Zitronens?uregehalts (Citrat) – NADH-Spektrometermethode
- PD CEN/TS 16318:2012 Düngemittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Chrom(VI) mittels Photometrie (Methode A) und mittels Ionenchromatographie mit spektrophotometrischer Detektion (Methode B)
(U.S.) Telecommunications Industries Association?, Spektrale Intensit?tsmessung
- TIA-526-14-A-1998 OFSTP-14 optische Leistungsverlustmessungen einer installierten Multimode-Glasfaserkabelanlage. ANSI-Zulassung im August 2003 zurückgezogen
Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE), Spektrale Intensit?tsmessung
- SMPTE ST 2065-2-2012 Academy Printing Density (APD) – Spektrale Empfindlichkeiten, Referenzmessger?t und Spektralberechnung
Spanish Association for Standardization (UNE), Spektrale Intensit?tsmessung
- UNE-EN 62805-1:2017 Methode zur Messung von Photovoltaikglas (PV) – Teil 1: Messung der Gesamttrübung und der spektralen Verteilung der Trübung (Befürwortet von der Asociación Espa?ola de Normalización im Oktober 2018.)
- UNE-EN 61341:2012 Methode zur Messung der Intensit?t des Mittelstrahls und des/der Abstrahlwinkel(s) von Reflektorlampen
- UNE-EN 60904-8:2015 Photovoltaikger?te – Teil 8: Messung der spektralen Empfindlichkeit eines Photovoltaikger?ts (PV).
- UNE-EN 60904-8-1:2018 Photovoltaik-Ger?te – Teil 8-1: Messung der spektralen Empfindlichkeit von Mehrfach-Photovoltaik-Ger?ten (PV).
National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Spektrale Intensit?tsmessung
- JJG 2083-1990 Verifizierungsschema für Messger?te für spektrale Strahlungsdichte und Bestrahlungsst?rke
- JJG 2083-2005 Systemtabelle zur überprüfung der spektralen Strahlungsdichte und der spektralen Bestrahlungsst?rke von Messger?ten
International Electrotechnical Commission (IEC), Spektrale Intensit?tsmessung
- IEC 62805-1:2017 Methode zur Messung von Photovoltaikglas (PV) – Teil 1: Messung der Gesamttrübung und der spektralen Verteilung der Trübung
- IEC 60904-8:2014 Photovoltaikger?te – Teil 8: Messung der spektralen Empfindlichkeit eines Photovoltaikger?ts (PV).
- IEC 61341:1994 Methode zur Messung der Intensit?t des Mittelstrahls und des/der Abstrahlwinkel(s) von Reflektorlampen
- IEC TR 61341:2010 Methode zur Messung der Intensit?t des Mittelstrahls und des/der Abstrahlwinkel(s) von Reflektorlampen
European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Spektrale Intensit?tsmessung
- EN 62805-1:2017 Methode zur Messung von Photovoltaikglas (PV) – Teil 1: Messung der Gesamttrübung und der spektralen Verteilung der Trübung
- EN 60904-8:2014 Photovoltaikger?te – Teil 8: Messung der spektralen Empfindlichkeit eines Photovoltaikger?ts (PV).
- EN 61341:2011 Methode zur Messung der Intensit?t des Mittelstrahls und des/der Abstrahlwinkel(s) von Reflektorlampen
- EN 60904-8-1:2017 Photovoltaik-Ger?te – Teil 8-1: Messung der spektralen Empfindlichkeit von Mehrfach-Photovoltaik-Ger?ten (PV).
DE-VDA, Spektrale Intensit?tsmessung
- VDA 280-6C-2006 Farbmetrik für Kraftfahrzeuge – Farbmessung an Fahrzeugglas im sichtbaren Spektralbereich – Farbmessung an Spiegeln in Reflexion
- VDA 280-6B-2006 Farbmetrik für Kraftfahrzeuge - Farbmessung an Fahrzeugglas im sichtbaren Spektralbereich - Farbmessung an Scheiben im Reflexionsbereich
- VDA 280-6A-2006 Farbmetrik für Kraftfahrzeuge - Farbmessung auf Fahrzeugglas im sichtbaren Spektralbereich - Farbmessung auf Scheiben im Bereich nicht transparenter Beschichtungen
International Organization for Standardization (ISO), Spektrale Intensit?tsmessung
- ISO 5-3:2009 Fotografie und Grafiktechnik - Dichtemessungen - Teil 3: Spektrale Bedingungen
- ISO 5-3:1995 Fotografie – Dichtemessungen – Teil 3: Spektrale Bedingungen
- ISO 5-3:1984 Fotografie; Dichtemessungen; Teil 3: Spektrale Bedingungen
- ISO 3497:1990 Metallische Beschichtungen; Messung der Schichtdicke; R?ntgenspektrometrische Methoden
- ISO 15192:2010 Bodenqualit?t – Bestimmung von Chrom(VI) in Feststoffen durch alkalischen Aufschluss und Ionenchromatographie mit spektrophotometrischer Detektion
- ISO 3497:1976 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – R?ntgenspektrometrische Methoden
- ISO 10260:1992 Wasserqualit?t; Messung biochemischer Parameter; spektrometrische Bestimmung der Chlorophyll-a-Konzentration
- ISO 15192:2021 Boden und Abfall – Bestimmung von Chrom(VI) in Feststoffen durch alkalischen Aufschluss und Ionenchromatographie mit spektrophotometrischer Detektion
- ISO 3497:2000 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – R?ntgenspektrometrische Methoden
- ISO 13655:1996 Grafiktechnologie – Spektralmessung und farbmetrische Berechnung für grafische Bilder
- ISO 778:1982 Zellstoffe; Bestimmung des Kupfergehalts; Extraktionsphotometrische und flammenatomabsorptionsspektrometrische Methoden
Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Spektrale Intensit?tsmessung
- KS C IEC 61341-2014(2019) Methode zur Messung der Intensit?t des Mittelstrahls und des/der Abstrahlwinkel(s) von Reflektorlampen
- KS A ISO 5-3:2011 Fotografie und Grafiktechnik – Dichtemessungen – Teil 3: Spektrale Bedingungen
- KS C IEC 61341-2019 Methode zur Messung der Intensit?t des Mittelstrahls und des/der Abstrahlwinkel(s) von Reflektorlampen
- KS C IEC 60904-8-2020 Photovoltaikger?te – Teil 8: Messung der spektralen Empfindlichkeit eines Photovoltaikger?ts (PV).
- KS C IEC 60793-1-31-2003(2018) Optische Fasern Teil 1-31: Methoden und Verfahren zur Messung der Zugfestigkeit optischer Fasern
- KS D ISO 3497-2002(2022) Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – r?ntgenspektrometrische Methoden
- KS I ISO 10260-2006(2021) Wasserqualit?t – Messung biochemischer Parameter – Spektrometrische Bestimmung der Chlorophyll-a-Konzentration
- KS I ISO 10260:2006 Wasserqualit?t – Messung biochemischer Parameter – Spektrometrische Bestimmung der Chlorophyll-a-Konzentration
- KS D ISO 3497-2022 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – r?ntgenspektrometrische Methoden
- KS D ISO 21270-2020 Chemische Oberfl?chenanalyse – R?ntgenphotoelektronen- und Auger-Elektronenspektrometer – Linearit?t der Intensit?tsskala
- KS D ISO 3497:2002 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – r?ntgenspektrometrische Methoden
- KS M 9107-1996 Wasserqualit?t-Messung biochemischer Parameter (Spektrometrische Bestimmung der Chlorophyll-a-Konzentration)
國家技術監督局, Spektrale Intensit?tsmessung
Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Spektrale Intensit?tsmessung
- CNS 10927-1987 Testmethode für Glasfaserger?te (FOTP-28 Messung des Fehlerpunkts einer optischen Wellenleiterfaser)
機械電子工業部, Spektrale Intensit?tsmessung
- JB/T 5068-1991 Messung der Metallschichtdicke mittels R?ntgenspektroskopie
Danish Standards Foundation, Spektrale Intensit?tsmessung
- DS/EN 61341:2011 Methode zur Messung der Intensit?t des Mittelstrahls und des/der Abstrahlwinkel(s) von Reflektorlampen
- DS/EN ISO 3497:2001 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – R?ntgenspektrometrische Methoden
Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Spektrale Intensit?tsmessung
- JIS C 8904-8:2019 Photovoltaikger?te – Teil 8: Messung der spektralen Empfindlichkeit eines Photovoltaikger?ts (PV).
- JIS C 7526:1990 Standard-Glühlampen mit Lichtst?rke
Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Spektrale Intensit?tsmessung
- ST 2065-2:2020 ST 2065-2:2020 – SMPTE-Standard – Academy Printing Density (APD) – Spektrale Empfindlichkeiten, Referenzmessger?t und Spektralberechnung
- ST 2065-2:2012 ST 2065-2:2012 – SMPTE-Standard – Academy Printing Density (APD) – Spektrale Empfindlichkeiten, Referenzmessger?t und Spektralberechnung
- SMPTE ST 2065-2:2012 ST 2065-2:2012 – SMPTE-Standard – Academy Printing Density (APD) – Spektrale Empfindlichkeiten, Referenzmessger?t und Spektralberechnung
VDE - VDE Verlag GmbH@ Berlin@ Germany, Spektrale Intensit?tsmessung
- VDE 0126-4-20-2018 Verfahren fuer die Messung von photovoltaischem (PV) Glas - Teil 1: Messung der gesamten Truebung und der spektralen Verteilung der Truebung (IEC 62805-1:2017); Deutsche Fassung EN 62805-1:2017
- VDE 0126-4-20-2016 Verfahren zur Messung von photovoltaischem (PV) Glas - Teil 1: Messung der gesamten Truebung und der spektralen Verteilung der Truebung (IEC 82/1099/CDV:2016); Deutsche Fassung prEN 62805-1:2016
- VDE 0126-4-8-1-2016 Photovoltaische Einrichtungen - Teil 8-1: Messen der spektralen Empfindlichkeit von photovoltaischen (PV) Einrichtungen mit Mehrschichtsolarzellen
TIA - Telecommunications Industry Association, Spektrale Intensit?tsmessung
- TIA-455-28B-1991 FOTP-28-Methode zur Messung der dynamischen Zugfestigkeit optischer Fasern
South African Bureau of Standard, Spektrale Intensit?tsmessung
- SANS 3497:2008 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – R?ntgenspektrometrische Methoden
Illuminating Engineering Society of North America, Spektrale Intensit?tsmessung
- IESNA LM-51-2000 Zugelassene Methode zur elektrischen und photometrischen Messung von Hochdruckentladungslampen
- IESNA LM-51-2013 Vom IES zugelassenes Verfahren zur elektrischen und photometrischen Messung von Hochdruckentladungslampen
- IESNA LM-58-1994 Leitfaden für spektroradiometrische Messungen
Professional Standard - Traffic, Spektrale Intensit?tsmessung
RO-ASRO, Spektrale Intensit?tsmessung
- STAS SR ISO 10260:1996 Wasserqualit?t – Messung biochemischer Parameter – Spektrometrische Bestimmung des Chlorophylls – einer Konzentration
- STAS SR ISO 3497:1992 Metallische Beschichtungen. Messung der Schichtdicke. R?ntgenspektrometrische Methoden
Professional Standard - Ocean, Spektrale Intensit?tsmessung
- HY/T 133-2010 Bestimmung des spektralen Absorptionskoeffizienten von Partikeln und gel?stem Material für die Meerwasser-Spektrophotometrie
VN-TCVN, Spektrale Intensit?tsmessung
- TCVN 6662-2000 Wasserqualit?t.Messung biochemischer Parameter.Spektrometrische Bestimmung der Chlorophyll-a-Konzentration
PL-PKN, Spektrale Intensit?tsmessung
- PN E04040-02-1991 Optische Strahlungsmessungen Photometrische Messungen Messung der Lichtst?rke
- PN E04040-01-1991 Optische Strahlungsmessungen Photometrische Messungen Messung und Bestimmung des Lichtstroms
KR-KS, Spektrale Intensit?tsmessung
TR-TSE, Spektrale Intensit?tsmessung
- TS 3181-1978 Messung der Schichtdicke metallischer Beschichtungen – r?ntgenspektrometrische Methoden
Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Spektrale Intensit?tsmessung
- YB/T 4396-2014 Edelstahl.Bestimmung von Multielementgehalten.Induktiv gekoppeltes Plasma-Atomemissionsspektrometerverfahren
CU-NC, Spektrale Intensit?tsmessung
- NC 90-17-01-1985 Metrologische Sicherheit. Photometrie Relative spektrale Lichtausbeute. Kolorimetrische Funktionen Trichromatische Koordinaten
Professional Standard - Electron, Spektrale Intensit?tsmessung
- SJ 20147.1-1992 Messmethoden für die Schichtdicke von galvanisch abgeschiedenem Silber und Silberlegierungen – Methode der R?ntgenfluoreszenzspektrometrie