ZH
EN
KR
JP
ES
RUAtomabsorptionsspektrophotometer und UV-Spektroskopie
Für die Atomabsorptionsspektrophotometer und UV-Spektroskopie gibt es insgesamt 176 relevante Standards.
In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Atomabsorptionsspektrophotometer und UV-Spektroskopie die folgenden Kategorien: Optik und optische Messungen, analytische Chemie, Wasserqualit?t, schwarzes Metall, Metallerz, Nichteisenmetalle, Fruchtfleisch, Dünger, Wortschatz, Allgemeines, Terminologie, Standardisierung, Dokumentation, Umwelttests, Baumaterial, Kohle, erziehen, Bodenqualit?t, Bodenkunde, Batterien und Akkus, Erd?lprodukte umfassend, Abfall, Prüfung von Metallmaterialien.
National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Atomabsorptionsspektrophotometer und UV-Spektroskopie
- JJG 694-1990 Atomabsorptionsspektrophotometer
- JJG(航空) 043-1989 Verifizierungsvorschriften für Atomabsorptionsspektrophotometer
- JJG 694-2009 Verifizierungsregelung von Atomabsorptionsspektrophotometern
- JJG(地質) 1001-1990 Verifizierungsvorschriften für Atomabsorptionsspektrophotometer
- JJG 689-1990 UV-VIS-NIR-Spektrophotometer
- JJG(地質) 1002-1990 Eichvorschriften für UV-/sichtbare Spektralphotometer
- JJG 682-1990 Verifizierungsvorschriften für Doppelstrahl-UV-VIS-Spektrophotometer
- JJG 375-1996 überprüfungsregelung des Spektrophotometers im ultravioletten sichtbaren Bereich im Einzelstrahl
- JJG 178-2007 Verifizierungsvorschriften für Ultraviolett-, sichtbare und Nahinfrarot-Spektrophotometer
Professional Standard - Machinery, Atomabsorptionsspektrophotometer und UV-Spektroskopie
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Atomabsorptionsspektrophotometer und UV-Spektroskopie
- GB/T 21187-2007 Atomabsorptionsspektrophotometer
- GB 9721-1988 Allgemeine Regeln zur Molekularabsorptionsspektrophotometrie chemischer Reagenzien (ultraviolette und sichtbare Teile)
- GB/T 9721-2006 chemisches Reagenz Allgemeine Regeln für die molekulare Absorptionsspektrophotometrie (ultraviolett und sichtbar)
- GB/T 9721-1988 Chemisches Reagenz – Allgemeine Regeln für die molekulare Absorptionsspektrophotometrie (ultraviolett und sichtbar)
- GB/T 26798-2011 Einstrahl-UV/VIS-Spektrometer
- GB/T 26813-2011 Doppelstrahl-UV/VIS-Spektrophotometer
- GB/T 15506-1995 Wasserqualit?t – Bestimmung von Barium – Atomabsorptionsspektrometrie
- GB/T 11905-1989 Wasserqualit?t – Bestimmung von Kalzium und Magnesium – Atomabsorptionsspektrophotometrische Methode
- GB 11905-1989 Bestimmung der Wasserqualit?t von Calcium und Magnesium – Atomabsorptionsspektrophotometrie
- GB/T 2131-1980 Bestimmung des Zinkgehalts in Cadmium – Atomabsorptionsspektrophotometrische Methode
- GB/T 2129-1980 Bestimmung des Bleigehalts in Cadmium – Atomabsorptionsspektrophotometrische Methode
- GB/T 11912-1989 Wasserqualit?t – Bestimmung von Nickel – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
- GB/T 7468-1987 Wasserqualit?t – Bestimmung des gesamten Quecksilbergehalts – Kalte Atomabsorptionsspektrophotometrie
- GB/T 11907-1989 Wasserqualit?t – Bestimmung von Silber – spektrophotometrische Methode mit Flammen-Atomabsorption
- GB 7468-1987 Bestimmung des gesamten Quecksilbers in der Wasserqualit?t durch Kaltatomabsorptionsspektrophotometrie
- GB/T 11904-1989 Wasserqualit?t – Bestimmung von Kalium und Natrium – Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie
- GB/T 14673-1993 Wasserqualit?t. Bestimmung von Vanalium. Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
- GB/T 11911-1989 Wasserqualit?t – Bestimmung von Eisen und Mangan – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
- GB/T 10304.6-1988 Bestimmung von Na in Kathodencarbonat mittels Atomabsorptionsspektrophotometrie
- GB/T 15505-1995 Wasserqualit?t – Bestimmung von Selen – Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
- GB/T 4375.10-1984 Methoden zur chemischen Analyse von Gallium – Die spektrophotometrische Atomabsorptionsmethode zur Bestimmung des Zinkgehalts
- GB/T 4324.14-1984 Methoden zur chemischen Analyse von Wolfram – Die spektrophotometrische Atomabsorptionsmethode zur Bestimmung des Calciumgehalts
- GB/T 4470-1998 Analytische spektroskopische Methoden – Flammenemission, Atomabsorption und Atomfluoreszenz – Vokabular
- GB/T 4324.16-1984 Methoden zur chemischen Analyse von Wolfram – Die spektrophotometrische Atomabsorptionsmethode zur Bestimmung des Magnesiumgehalts
- GB/T 4325.17-1984 Methoden zur chemischen Analyse von Molybd?n – Die spektrophotometrische Atomabsorptionsmethode zur Bestimmung des Natriumgehalts
- GB/T 4324.18-1984 Methoden zur chemischen Analyse von Wolfram – Die spektrophotometrische Atomabsorptionsmethode zur Bestimmung des Kaliumgehalts
- GB/T 7475-1987 Wasserqualit?t – Bestimmung von Kupfer, Zink, Blei und Cadmium – Atomabsorptionsspektrometrie
- GB/T 4325.18-1984 Methoden zur chemischen Analyse von Molybd?n – Die spektrophotometrische Atomabsorptionsmethode zur Bestimmung des Kaliumgehalts
- GB/T 4325.14-1984 Methoden zur chemischen Analyse von Molybd?n – Die spektrophotometrische Atomabsorptionsmethode zur Bestimmung des Calciumgehalts
Indonesia Standards, Atomabsorptionsspektrophotometer und UV-Spektroskopie
- SNI 13-6180-1999 Verfahren zur Optimierung des Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometers (AAS)
- SNI 06-2513-1991 Wasser, Testmethoden für den Chromgehalt mit einem Kohlenstoffofen-Atomabsorptionsspektrophotometer
- SNI 06-2515-1991 Wasser, Testmethode für den Kupfergehalt mittels Atomabsorptionsspektrophotometer in einem Extraktionsman?ver
- SNI 06-2472-1991 Testmethoden für den Kobaltgehalt in Wasser durch Kohlenstoff?fen, Atomabsorptionsspektrophotometer
- SNI 06-2516-1991 Wasser, Testmethode für den Kupfergehalt mit einem Kohlenstoffofen-Atomabsorptionsspektrophotometer
- SNI 13-6345-2000 Bestimmung von Spurenelementen in Kohle und Koksasche mittels Atomabsorptionsspektrophotometer
- SNI 6989.65-2009 Wasser und Abwasser. Teil 66: Prüfverfahren für Chrom (Cr). Verwendung eines Atomabsorptionsspektrophotometers. Kohlenstoffofen
Professional Standard - Light Industry, Atomabsorptionsspektrophotometer und UV-Spektroskopie
- QB/T 2334-1997 Qualitative Bestimmung von UV-Absorbern in Kosmetika mittels UV-Spektrophotometrie
Professional Standard - Agriculture, Atomabsorptionsspektrophotometer und UV-Spektroskopie
- 199藥典 三部-2020 Spektrophotometrie 0406 Atomabsorptionsspektrophotometrie
- 70藥典 四部-2015 0406 Atomabsorptionsspektrophotometrie
- 50藥典 四部-2020 0406 Atomabsorptionsspektrophotometrie
- 180藥典 三部-2015 Spektrophotometrie 0406 Allgemeine Prinzipien der Atomabsorptionsspektrophotometrie 21
- 154藥典 三部-2010 Anhang II Spektrophotometrie IIB Atomabsorptionsspektrophotometrie
- 1761藥典 一部-2010 Anhang VD Atomabsorptionsspektrophotometrie
- 2299藥典 二部-2010 Anhang IV D Atomabsorptionsspektrophotometrie
- 778獸藥典 一部-2015 Anhang Inhalt 0400 Spektroskopie 0406 Atomabsorptionsspektrophotometrie
- 774獸藥典 二部-2015 Anhang Inhalt 0400 Spektroskopie 0403 Atomabsorptionsspektrophotometrie
- HJ 1397-2024 Wasserqualit?t - Bestimmung von Strontium - Flammenatomabsorptionsspektroskopie
- 197藥典 三部-2020 Spektrophotometrie 0401 UV-Vis-Spektrophotometrie
IN-BIS, Atomabsorptionsspektrophotometer und UV-Spektroskopie
- IS 12074-1987 Methode zur Bestimmung von Blei mittels Atomabsorptionsspektrophotometer
- IS 12042-1987 Methode zur Bestimmung von Molybd?n mittels Atomabsorptionsspektrophotometer
- IS 9958-1981 Bestimmung von Zink durch Atomabsorptionsspektrophotometrie
- IS 12813-1989 Verfahren zur Analyse von hydraulischem Zement mittels Atomabsorptionsspektrophotometer
- IS 12491-1988 Methode zur Bestimmung von Magnesium mittels Atomabsorptionsspektrophotometrie
- IS 12122-1987 Methode zur Bestimmung von Nickel mittels Atomabsorptionsspektrophotometrie
- IS 11124-1984 Methode zur Bestimmung von Arsen mittels Atomabsorptionsspektrophotometrie
- IS 12046-1987 Methode zur Bestimmung von Mangan mittels Atomabsorptionsspektrophotometrie
- IS 10614-1983 Methode zur Bestimmung von Natrium und Kalium mittels Atomabsorptionsspektrophotometrie
- IS 11123-1984 Methode zur Bestimmung von Kupfer mittels Atomabsorptionsspektrophotometrie
National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Atomabsorptionsspektrophotometer und UV-Spektroskopie
- JJF 1574-2016 übersicht über die Typbewertung des Atomabsorptionsspektrophotometers
Spanish Association for Standardization (UNE), Atomabsorptionsspektrophotometer und UV-Spektroskopie
- UNE 55047:1973 FETTE. SPEKTROPHOTOMETRISCHES MESSGER?T DER ABSORPTION IM ULTRAVIOLETTEN BEREICH.
- UNE 84124:2000 Kosmetische Rohstoffe. Bestimmung von UV-Filtern durch spektrophotometrische Absorption.
- UNE 84124:2014 Kosmetische Rohstoffe. Bestimmung von UV-Filtern durch spektrophotometrische Absorption.
- UNE 37-254-1986 Bestimmung des Blei- und Zinkgehalts. Atomabsorptionsspektrophotometrie
- UNE 37-252-1986 Bestimmung des Blei- und Wismutgehalts. Atomabsorptionsspektrophotometrie
- UNE 37-253-1986 Bestimmung des Blei- und Kupfergehalts. Atomabsorptionsspektrophotometrie
- UNE 37-254-1987 Bestimmung des Blei- und Zinkgehalts. Atomabsorptionsspektrophotometrie
- UNE 37-255-1986 Bestimmung des Blei- und Eisengehalts. Atomabsorptionsspektrophotometrie
- UNE 37-256-1986 Bestimmung des Blei- und Antimongehalts. Atomabsorptionsspektrophotometrie
- UNE 38162:1991 ALUMINIUM UND ALUMINIUMLEGIERUNGEN. BESTIMMUNG VON ZINK. ATOMABSORPTIONSSPEKTROPHOTOMETRISCHES METHODE.
- UNE 38164:1992 ALUMINIUM UND ALUMINIUMLEGIERUNGEN. BESTIMMUNG VON KUPFER. ATOMABSORPTIONSSPEKTROPHOTOMETRISCHES METHODE.
- UNE 38160:1990 ALUMINIUM UND ALUMINIUMLEGIERUNGEN. BESTIMMUNG VON MAGNESIUM. ATOMABSORPTIONSSPEKTROPHOTOMETRISCHES METHODE
- UNE 38163:1991 ALUMINIUM UND ALUMINIUMLEGIERUNGEN. BESTIMMUNG VON NICKEL. ATOMABSORPTIONSSPEKTROPHOTOMETRISCHES METHODE.
Bureau of Indian Standards, Atomabsorptionsspektrophotometer und UV-Spektroskopie
- IS 12041-1987 Methode zur Bestimmung von Quecksilber mittels Atomabsorptionsspektrophotometer
Association Francaise de Normalisation, Atomabsorptionsspektrophotometer und UV-Spektroskopie
- NF T01-035:1979 Molekulare Absorptionsspektrophotometrie. Spektralphotometer und Photometer. Karteikarte. Standardentwurf.
- NF A08-331*NF EN ISO 10700:1995 Stahl und Eisen. Bestimmung des Mangangehalts. Methode der spektrophotometrischen Flammenatomabsorption.
- NF T01-032:1976 Molekulare Absorptionsspektrophotometrie. Optische Zellen.
- NF T90-134*NF EN ISO 5961:1995 Wasserqualit?t – Bestimmung von Cadmium mittels Atomabsorptionsspektrometrie
- NF T12-029:1982 Zellulose. Bestimmung des Mangangehalts. Photometrische Methode mit Natriumperiodat und spektrometrische Methode mit Flammenatomabsorption.
- NF T01-041:1975 Atomabsorptionsspektroskopie. Allgemeiner Ansatz zur Praxis.
Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Atomabsorptionsspektrophotometer und UV-Spektroskopie
- KS D 1659-2019 Methoden zur spektrophotometrischen Atomabsorptionsanalyse von Eisen und Stahl
- KS D 1659-1993 Methoden zur spektrophotometrischen Atomabsorptionsanalyse von Eisen und Stahl
- KS D 1659-2008(2019) Methoden zur spektrophotometrischen Atomabsorptionsanalyse von Eisen und Stahl
- KS D 1659-2008(2024) Methoden zur atomabsorptionsspektrophotometrischen Analyse von Eisen und Stahl
- KS E 3030-2007 Atomabsorptionsspektrochemische Analyse für Eisenerze
- KS D ISO 3981-2002(2022) Aluminium und Aluminiumlegierungen? Bestimmung von Nickel – Atomabsorptionsspektrophotometrische Methode
- KS D ISO 3981-2022 Aluminium und Aluminiumlegierungen ? Bestimmung von Nickel – Atomabsorptionsspektrophotometrische Methode
- KS D ISO 3981-2002(2017) Aluminium und Aluminiumlegierungen? Bestimmung von Nickel – Atomabsorptionsspektrophotometrische Methode
- KS I ISO 9174-2024 Wasserqualit?t – Bestimmung des Gesamtchroms – Atom?res Absorptionsspektroschem Verfahren
- KS B 5570-2017 Leistungstest für UV/Vis-Spektrophotometer
- KS B 5570-2022 Leistungstest für UV/Vis-Spektrophotometer
- KS D ISO 11652:2002 Stahl und Eisen – Bestimmung des Kobaltgehalts – Flammen-Atomabsorptionsspektrometrische Methode
- KS D ISO 3256:2002 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung von Magnesium – Atomabsorptionsspektrophotometrische Methode
- KS M ISO 6955-2016 Analytische spektroskopische Methoden – Flammenemission, Atomabsorption und Atomfluoreszenz – Vokabular
- KS D ISO 3981:2002 Aluminium und Aluminiumlegierungen ? Bestimmung von Nickel – Atomabsorptionsspektrophotometrische Methode
- KS M ISO 6955-2016(2021) Analytische spektroskopische Methoden – Flammenemission, Atomabsorption und Atomfluoreszenz – Vokabular
- KS D ISO 3980:2002 Aluminium und Aluminiumlegierungen: Bestimmung des Kupfergehalts – spektrophotometrische Methode mit Atomabsorption
- KS M ISO 6955:2016 Analytische spektroskopische Methoden – Flammenemission, Atomabsorption und Atomfluoreszenz – Vokabular
Group Standards of the People's Republic of China, Atomabsorptionsspektrophotometer und UV-Spektroskopie
Professional Standard - Education, Atomabsorptionsspektrophotometer und UV-Spektroskopie
- JY/T 023-1996 Allgemeine Regeln für die Atomabsorptionsspektrophotometrie im Graphitofen
- JY/T 0570-2020 Allgemeine Regeln für die Absorptionsspektrometrie im ultravioletten und sichtbaren Bereich
CZ-CSN, Atomabsorptionsspektrophotometer und UV-Spektroskopie
- CSN 75 7400-1998 Wasserqualit?t – Bestimmung von Silber durch atomabsorptionsspektrometrische Methoden
- CSN EN 29658-1994 Stahl – Bestimmung des Aluminiumgehalts – Flammenatomspektrometrische Methode
- CSN ISO 9647:1993 Stahl und Eisen. Bestimmung des Vanadiumgehalts. Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
- CSN ISO 3256:1992 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung von Magnesium – Atomabsorptionsspektrophotometrisches Verfahren
- CSN ISO 3980:1992 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung von Kupfer – Atomabsorptionsspektrophotometrisches Verfahren
- CSN ISO 3981:1992 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung von Nickel – Atomabsorptionsspektrophotometrisches Verfahren
- CSN ISO 778:1994 Zellstoffe. Bestimmung des Kupfergehalts. Extraktionsphotometrische und flammenatomabsorptionsspektrometrische Methoden
- CSN ISO 5960:1992 Kupferlegierungen – Bestimmung des Cadmiumgehalts – Methode der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
American Society for Testing and Materials (ASTM), Atomabsorptionsspektrophotometer und UV-Spektroskopie
- ASTM D4085-93(2003) Standardtestmethode für Metalle in Cellulose durch Atomabsorptionsspektrophotometrie
- ASTM D4085-93(1997) Standardtestmethode für Metalle in Cellulose durch Atomabsorptionsspektrophotometrie
- ASTM UOP800-79 Vanadium, Nickel und Eisen in Erd?l?len durch Atomabsorptionsspektrophotometrie
- ASTM D4085-93(2021) Standardtestmethode für Metalle in Cellulose durch Atomabsorptionsspektrophotometrie
- ASTM D4085-93(2013) Standardtestmethode für Metalle in Cellulose durch Atomabsorptionsspektrophotometrie
- ASTM D4085-93(2008) Standardtestmethode für Metalle in Cellulose durch Atomabsorptionsspektrophotometrie
ET-QSAE, Atomabsorptionsspektrophotometer und UV-Spektroskopie
- ES 401-2000 Bestimmung des Natriumgehalts von Düngemitteln mittels Atomabsorptionsspektrophotometrie
Professional Standard - Environmental Protection, Atomabsorptionsspektrophotometer und UV-Spektroskopie
- HJ 957-2018 Bestimmung von Kobalt in der Wasserqualit?t durch Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie
- HJ 757-2015 Wasserqualit?t – Bestimmung der Chrom-Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
- HJ 597-2011 Wasserqualit?t – Bestimmung des gesamten Quecksilbers – Kalte Atomabsorptionsspektrophotometrie
- HJ 1046-2019 Bestimmung von Antimon in der Wasserqualit?t durch Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie
- HJ 603-2011 Wasserqualit?t.Bestimmung von Barium.Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie
- HJ 748-2015 Wasserqualit?t – Bestimmung der Thallium-Graphit-Ofenabsorption Apektrophotometrische Methode
- HJ 1047-2019 Wasserqualit?tsbestimmung der Atomabsorptionsspektrophotometrie von Antimon-Graphit-Ofen
- HJ 602-2011 Wasserqualit?t.Bestimmung von Barium.Graphitofen-Atomabsorptionsspektrophotometrie
- HJ 958-2018 Wasserqualit?t, Kobaltbestimmung, Graphitofen, Atomabsorptionsspektrophotometrie
- HJ/T 59-2000 Wasserqualit?t. Bestimmung von Beryllium. Atomabsorptionsspektrophotometrie im Graphitofen
- HJ 807-2016 Wasserqualit?t – Bestimmung von Molybd?n und Titan durch Atomabsorptionsspektrophotometrie im Graphitofen
- HJ 491-2009 Bodenqualit?t.Bestimmung des Gesamtchroms.Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
- HJ 1193-2021 Bestimmung der Wasserqualit?t Atomabsorptionsspektrophotometrie im Indium-Graphit-Ofen
- HJ 673-2013 Wasserqualit?t.Bestimmung von Vanadium durch atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
Ente Nazionale Italiano di Unificazione, Atomabsorptionsspektrophotometer und UV-Spektroskopie
- UNI EN 1233:1999 Wasserbeschaffenheit - Bestimmung von Chrom - Methoden der Atomabsorptionsspektrometrie
Professional Standard - Non-ferrous Metal, Atomabsorptionsspektrophotometer und UV-Spektroskopie
- YS/T 227.8-1994 Bestimmung von Magnesium und Natrium in Tellur (Atomabsorptionsspektrophotometrie)
- YS/T 520.10-2006 Chemische Analysemethoden für Gallium Atomabsorptionsspektrophotometrie Bestimmung des Zinkgehalts
中華人民共和國環境保護部, Atomabsorptionsspektrophotometer und UV-Spektroskopie
- GB 11907-1989 Wasserqualit?t – Bestimmung von Silber – Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie-Methode
- GB 11904-1989 Wasserqualit?t – Bestimmung von Kalium und Natrium – Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie
- GB 11912-1989 Wasserqualit?t – Bestimmung der spektrophotometrischen Methode der Nickel-Flammen-Atomabsorption
- GB 11911-1989 Wasserqualit?t – Bestimmung von Eisen und Mangan – Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrische Methode
- GB 7475-1987 Wasserqualit?t – Bestimmung von Kupfer, Zink, Blei und Cadmium – Atom-Absorptionsspektrometrie
Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Atomabsorptionsspektrophotometer und UV-Spektroskopie
- JIS K 0400-67-20:1998 Wasserqualit?t – Bestimmung von Selen – Atomabsorptionsspektrometrische Methode (Hydridtechnik)
The Directorate General of Specifications and Metrology (DGSM) , Atomabsorptionsspektrophotometer und UV-Spektroskopie
- OS GSO 2083:2010 Bestimmung von Quecksilber in Fischen mittels flammenloser spektrophotometrischer Atomabsorptionsmethode
- OS GSO ISO 3981:2015 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung von Nickel – Atomabsorptionsspektrophotometrisches Verfahren
- OS GSO ISO 3256:2015 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung von Magnesium – Atomabsorptionsspektrophotometrisches Verfahren
British Standards Institution (BSI), Atomabsorptionsspektrophotometer und UV-Spektroskopie
- BS EN ISO 7980:1987 Wasserqualit?t. Bestimmung von Calcium und Magnesium. Atomabsorptionsspektrometrische Methode
GCC Standardization Organization, Atomabsorptionsspektrophotometer und UV-Spektroskopie
- GSO ASTM G130:2010 Standardtestmethode zur Kalibrierung von Schmal- und Breitband-Ultraviolettradiometern unter Verwendung eines Spektroradiometers
- GSO ISO 3980:2015 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung von Kupfer – Atomabsorptionsspektrophotometrisches Verfahren
Professional Standard - Commodity Inspection, Atomabsorptionsspektrophotometer und UV-Spektroskopie
- SN/T 3799-2014 Bestimmung von Kalium und Natrium in Koksasche. Atomabsorptionsspektrometrie
German Institute for Standardization, Atomabsorptionsspektrophotometer und UV-Spektroskopie
- DIN EN 12947:2000 Kalkmittel - Bestimmung des Magnesiumgehalts - Atomabsorptionsspektrometrisches Verfahren; Deutsche Fassung EN 12947:2000
- DIN EN 29658:1992 Bestimmung des Aluminiumgehalts von Stahl mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie (ISO 9658:1990); Deutsche Fassung EN 29658:1991
- DIN 51379-3:1999 Prüfung von Schmierstoffen – Bestimmung des Molybd?ngehaltes – Teil 3: Atomabsorptionsspektrometrie (AAS)
- DIN 51401:2016 Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) und Atomfluoreszenzspektrometrie (AFS) – Vokabeln
- DIN 51401 Beiblatt 1:2013-08 Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) und Atomfluoreszenzspektrometrie (AFS) - Wortschatz; Beilage 1: Erl?uterungen
- DIN 51401 Beiblatt 1:2017-07 Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) und Atomfluoreszenzspektrometrie (AFS) - Wortschatz; Beilage 1: Erl?uterungen
Kingdom of Bahrain Testing and Metrology Directorate, Atomabsorptionsspektrophotometer und UV-Spektroskopie
- BH GSO ISO 3981:2016 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung von Nickel – Atomabsorptionsspektrophotometrisches Verfahren
- BH GSO ISO 3256:2016 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung von Magnesium – Atomabsorptionsspektrophotometrisches Verfahren
AT-ON, Atomabsorptionsspektrophotometer und UV-Spektroskopie
- ONORM EN 27520-1992 Ferronickel – Bestimmung des Kobaltgehalts – Methode der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
International Organization for Standardization (ISO), Atomabsorptionsspektrophotometer und UV-Spektroskopie
- ISO 3980:1977 Aluminium und Aluminiumlegierungen; Bestimmung von Kupfer; Atomabsorptionsspektrophotometrisches Verfahren
- ISO 3256:1977 Aluminium und Aluminiumlegierungen; Bestimmung von Magnesium; Atomabsorptionsspektrophotometrische Methode
- ISO 3981:1977 Aluminium und Aluminiumlegierungen; Bestimmung von Nickel; Atomabsorptionsspektrophotometrisches Verfahren
Standard Association of Australia (SAA), Atomabsorptionsspektrophotometer und UV-Spektroskopie
- AS 2134.1:1988 Empfohlene Vorgehensweise für die chemische Analyse mittels Atomabsorptionsspektrometrie – Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
Professional Standard - Electron, Atomabsorptionsspektrophotometer und UV-Spektroskopie
- SJ/T 10171.11-1991 Bestimmung des Kupfer- und Eisengehalts im Separator mittels Atomabsorptionsspektrophotometrie
Professional Standard - Energy, Atomabsorptionsspektrophotometer und UV-Spektroskopie
- NB/SH/T 0415-2013 Standardtestmethode für die UV-Absorption und das Absorptionsverm?gen von Erd?lprodukten
Professional Standard - Coal, Atomabsorptionsspektrophotometer und UV-Spektroskopie
- MT/T 362-1994 Methode zur Bestimmung von Blei im Wasser von Kohlengruben – Atomabsorptionsspektrophotometrie
Professional Standard - Urban Construction, Atomabsorptionsspektrophotometer und UV-Spektroskopie
- CJ/T 101-1999 Kommunaler Hausmüll.Bestimmung von Blei.Spektralphotometrische Methode mit Atomabsorption
Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Atomabsorptionsspektrophotometer und UV-Spektroskopie
- DB53/T 728-2015 Bestimmung des Indiumgehalts in Zinkmaterialien – Atomabsorptionsspektrophotometrie