ZH
EN
KR
JP
ES
RUSpektrophotometer und Atomabsorptionsspektrophotometer
Für die Spektrophotometer und Atomabsorptionsspektrophotometer gibt es insgesamt 500 relevante Standards.
In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Spektrophotometer und Atomabsorptionsspektrophotometer die folgenden Kategorien: Optik und optische Messungen, analytische Chemie, Wasserqualit?t, schwarzes Metall, Fruchtfleisch, Metallerz, Kohle, Nichteisenmetalle, Wortschatz, Dünger, Batterien und Akkus, Bodenqualit?t, Bodenkunde, Luftqualit?t, Erleuchtung, Abfall, Chemikalien, Prüfung von Metallmaterialien, Land-und Forstwirtschaft, Erd?lprodukte umfassend, Farben und Lacke, Papier und Pappe, Textilprodukte, Anorganische Chemie, Kraftstoff, nichtmetallische Mineralien, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Ferrolegierung, Elektronische Ger?te, Milch und Milchprodukte, Kraftwerk umfassend, Zucker, Zuckerprodukte, St?rke, Kernenergietechnik, Zutaten für die Farbe, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Stahlprodukte, Solartechnik, Speise?le und -fette, ?lsaaten.
National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Spektrophotometer und Atomabsorptionsspektrophotometer
Professional Standard - Machinery, Spektrophotometer und Atomabsorptionsspektrophotometer
- JB/T 6780-1993 Atomabsorptionsspektrophotometer
- JB/T 9552.3-1999 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfer-Chrom-Zirkonium-Legierungen. Die spektrophotometrische Methode zur Bestimmung der Absorption von Chromatomen
- JB/T 9552.7-1999 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfer-Chrom-Zirkonium-Legierungen. Bestimmung von Magnesium durch spektrophotometrische Atomabsorptionsmethode
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Spektrophotometer und Atomabsorptionsspektrophotometer
- GB/T 21187-2007 Atomabsorptionsspektrophotometer
- GB/T 15506-1995 Wasserqualit?t – Bestimmung von Barium – Atomabsorptionsspektrometrie
- GB 11905-1989 Bestimmung der Wasserqualit?t von Calcium und Magnesium – Atomabsorptionsspektrophotometrie
- GB 7468-1987 Bestimmung des gesamten Quecksilbers in der Wasserqualit?t durch Kaltatomabsorptionsspektrophotometrie
- GB/T 15505-1995 Wasserqualit?t – Bestimmung von Selen – Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
- GB/T 14673-1993 Wasserqualit?t. Bestimmung von Vanalium. Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
- GB/T 17139-1997 Bodenqualit?t – Bestimmung von Nickel – Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie
- GB/T 17136-1997 Bodenqualit?t – Bestimmung des gesamten Quecksilbers – Kalte Atomabsorptionsspektrophotometrie
- GB/T 15264-1994 Umgebungsluft – Bestimmung von Blei – Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrische Methode
- GB/T 15555.1-1995 Fester Abfall – Bestimmung des gesamten Quecksilbers – Kalte Atomabsorptionsspektrometrie
- GB/T 13580.12-1992 Bestimmung von Natrium und Kalium im feuchten Niederschlag. Atomabsorptionsspektrophotometrie
- GB/T 17593-1998 Textilien – Testmethode für Schwermetallionen – Atomabsorptionsspektrophotometrie
- GB/T 17137-1997 Bodenqualit?t – Bestimmung des Gesamtchroms – Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie
- GB/T 17138-1997 Bodenqualit?t – Bestimmung von Kupfer, Zink – Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie
- GB/T 15555.2-1995 Fester Abfall – Bestimmung von Kupfer, Zink, Blei, Cadmium – Atomabsorptionsspektrometrie
- GB/T 11446.5-1997 Testmethode zur Messung von Spurenmetallen in Wasser in elektronischer Qualit?t mittels Atomabsorptionsspektrophotometrie
- GB/T 11446.5-2013 Testmethode zur Messung von Spurenmetallen in Wasser in elektronischer Qualit?t mittels Atomabsorptionsspektrophotometrie
- GB/T 9721-2006 chemisches Reagenz Allgemeine Regeln für die molekulare Absorptionsspektrophotometrie (ultraviolett und sichtbar)
- GB 9721-1988 Allgemeine Regeln zur Molekularabsorptionsspektrophotometrie chemischer Reagenzien (ultraviolette und sichtbare Teile)
- GB/T 17593.1-2006 Textilien. Bestimmung von Schwermetallen. Teil 1: Atomabsorptionsspektrophotometrie
- GB/T 15555.9-1995 Fester Abfall – Bestimmung von Nickel – Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
- GB/T 17141-1997 Bodenqualit?t – Bestimmung von Blei, Cadmium – Atomabsorptionsspektrophotometrie im Graphitofen
- GB/T 13898-1992 Wasserqualit?t. Bestimmung von Ferro- und Eisen-Cyan-Komplexen. Atomabsorptionsspektrophotometrie
- GB/T 7731.2-2007 Ferrotungsten – Bestimmung des Mangangehalts – Die spektrophotometrische Methode des Periodats und die spektrometrische Methode der Flammen-Atomabsorption
- GB/T 15555.6-1995 Fester Abfall – Bestimmung des Gesamtchromgehalts – Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
- GB/T 4470-1998 Analytische spektroskopische Methoden – Flammenemission, Atomabsorption und Atomfluoreszenz – Vokabular
- GB/T 2466-2008 Pyrite und Konzentrate. Bestimmung des Kupfergehalts. Flammenatomabsorptionsspektrometrische und spektrophotometrische Methoden
- GB/T 2468-2008 Pyrite und Konzentrate. Bestimmung des Zinkgehalts. Flammenatomabsorptionsspektrometrische und spektrphotometrische Methoden
- GB/T 15922-1995 Methode zur chemischen Analyse von Kobalt-Erzen – Bestimmung des Kobaltgehalts – Flammen-Atomabsorptionsspektrometer-Methode
- GB/T 15923-1995 Methode zur chemischen Analyse von Nickelerzen – Bestimmung des Nickelgehalts – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
- GB 223.46-1985 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen – Bestimmung des Magnesiumgehalts durch Atomabsorptionsspektrophotometrie
- GB/T 4634-1996 Bestimmung von Kalium, Natrium, Eisen, Kalzium, Magnesium und Mangan in Kohleasche mittels atomabsorptionsspektrometrischer Methode
- GB/T 23870-2009 Bestimmung von Pb in Propolis. Atomabsorptionsspektrophotometrie mit Mikrowellenaufschluss und Graphitofen
- GB/T 18962-2003 Allgemeine Testmethode in der Salzindustrie – Bestimmung von Blei-Ionen (AAS)
- GB/T 20675-2006 Allgemeine Testmethode in der Salzindustrie Bestimmung von Kupferionen (AAS)
- GB/T 6150.13-2008 Methoden zur chemischen Analyse von Wolframkonzentraten. Bestimmung des Arsengehalts. Hydridreduktions-Atomabsorptionsspektrometrie und Silberdiethyldithiocarbamat (DDTC-Ag)-Photometrie
- GB/T 1819.6-2004 Methoden zur chemischen Analyse von Zinnkonzentraten. Bestimmung des Antimongehalts – die spektrometrische Methode mit Malachitgrün und die spektrometrische Methode mit Flammenatomabsorption
- GB/T 3260.3-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Zinn. Teil 3: Bestimmung des Wismutgehalts. KI-photometrische Methode und flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
- GB/T 4325.8-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Molybd?n. Teil 8: Bestimmung des Kobaltgehalts. 5-CI-PADAB-Spektrophotometrie und Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
- GB/T 14506.15-1993 Silikatgestein. Bestimmung des Lithiumgehalts. Methode der spektrophotometrischen Flammenatomabsorption
- GB/T 14506.16-1993 Silikatgestein. Bestimmung des Rubidiumgehalts. Methode der spektrophotometrischen Flammenatomabsorption
- GB/T 14506.17-1993 Silikatgestein. Bestimmung des Strontiumgehalts. Methode der spektrophotometrischen Flammenatomabsorption
- GB 223.53-1987 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen – Bestimmung des Kupfergehalts durch Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie
- GB 223.54-1987 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie zur Bestimmung des Nickelgehalts
- GB/T 4333.4-2007 Ferrosilicium – Bestimmung des Aluminiumgehalts – Die spektrophotometrische Methode von Chromazurol S, die titrimetrische Methode von EDTA und die spektrometrische Methode der Flammenatomabsorption
- GB/T 25968-2010 Prüfmethoden für die Sonnendurchl?ssigkeit und Sonnenabsorption von Materialien mittels Spektrophotometer
- GB/T 4325.9-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Molybd?n. Teil 9: Bestimmung des Nickelgehalts. Dimethylglyoxim-Spektrophotometrie und Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
- GB/T 17140-1997 Bodenqualit?t – Bestimmung von Blei, Cadmium – KI-MIBK Extraktionsflammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie
- GB/T 14352.12-1993 Methoden zur chemischen Analyse von Wolframerzen und Molybd?nerzen. Bestimmung des Silbergehalts. Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode nach Methylisobutylketon-Extraktion
Association Francaise de Normalisation, Spektrophotometer und Atomabsorptionsspektrophotometer
- NF T01-035:1979 Molekulare Absorptionsspektrophotometrie. Spektralphotometer und Photometer. Karteikarte. Standardentwurf.
- NF A08-331*NF EN ISO 10700:1995 Stahl und Eisen. Bestimmung des Mangangehalts. Methode der spektrophotometrischen Flammenatomabsorption.
- NF T01-032:1976 Molekulare Absorptionsspektrophotometrie. Optische Zellen.
- NF T12-029:1982 Zellulose. Bestimmung des Mangangehalts. Photometrische Methode mit Natriumperiodat und spektrometrische Methode mit Flammenatomabsorption.
- NF A06-323:1987 Chemische Analyse von St?hlen. Bestimmung des Stickstoffgehalts. Methode der molekularen Absorptionsspektrophotometrie.
- NF T90-134*NF EN ISO 5961:1995 Wasserqualit?t – Bestimmung von Cadmium mittels Atomabsorptionsspektrometrie
- NF T01-041:1975 Atomabsorptionsspektroskopie. Allgemeiner Ansatz zur Praxis.
- NF A06-347:1986 Chemische Analyse von Stahl und Gusseisen. Bestimmung von Zinn. Methode der molekularen Absorptionsspektrophotometrie.
- NF A06-337:1983 Chemische Analyse von Stahl und Gusseisen. Bestimmung des Molydbengehalts. Methode der molekularen Absorptionsspektrophotometrie.
- NF A06-311:1987 Chemische Analyse von Stahl und Gusseisen. Bestimmung des Kobaltgehalts. Methode der molekularen Absorptionsspektrophotometrie.
- NF A06-345:1987 Chemische Analyse von Stahl und Gusseisen. Bestimmung des Vanadiumgehalts. Methode der molekularen Absorptionsspektrophotometrie.
- NF A06-308:1985 Chemische Analyse von Stahl und Gusseisen. Bestimmung des Nickelgehalts. Methode der molekularen Absorptionsspektrophotometrie.
- NF T20-225:1980 Aluminiumoxid wird haupts?chlich zur Herstellung von Aluminium verwendet. Bestimmung des Mangangehalts. Methode der Flammen-Atomabsorption.
- NF T12-025:1982 Zellulose. Bestimmung des Eisengehalts. 1.10 Phenanthrolin-Methode und Flammen-Atomabsorptionsspektrometer-Methode.
- NF A06-371:1984 Chemische Analyse von Stahl. Molekularabsorptionsspektrophotometrische Bestimmung von Zirkonium (nach Trennung durch Extraktion).
- NF T90-005:1985 WASSER TESTEN. BESTIMMUNG VON CALCIUM UND MAGNESIUM MITTELS ATOMABSORPTIONSSPEKTROMETRIE.
- NF T30-220:1990 Farben und Lacke. Bestimmung von ?l?slichem“ Selen. Atomabsorptionsspektrometrische Methoden, Hydriderzeugung und elektrothermische Zerst?ubung.
- NF X43-205:2005 Luft am Arbeitsplatz - Bestimmung von Quecksilber und anorganischen Quecksilberverbindungen - Verfahren mittels Kaltdampf-Atomabsorptionsspektrometrie oder Atomfluoreszenzspektrometrie.
- NF T01-036:1980 Molekulare Absorptionsspektrophotometrie. Methoden zur Ger?teinspektion.
- NF T90-135:1996 Wasserqualit?t – Bestimmung von Arsen – Atomabsorptionsspektrometrische Methode (Hydridtechnik).
- NF T20-477:1982 Phosphors?ure für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Leadgehalts. Atomabsorptionsspektrometrische Methode.
- NF A06-718:1986 Cuivre et alliages - Phosphordosierung - Methode der spektrophotometrischen Absorptionsmoleküle
- NF T20-460:1980 Natriumsulfat für industrielle Zwecke. Bestimmung des Calciumgehalts durch flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode.
- NF V59-011:1982 Lebensmittelgelatine – Bestimmung des Kupfer-, Blei-, Eisen- und Zinkgehalts mittels Atomabsorptionsspektrophotometrie
- NF T30-217:1983 Farben und Lacke. Bestimmung des Gesamtquecksilbers. Flammenlose Atomabsorptionsspektroskopie.
- T01-040:1982 Analytische spektroskopische Methoden. Flammenemission, Atomabsorption und Atomfluoreszenz. Wortschatz.
- NF T30-218:1984 Farben und Lacke. Bestimmung des ?l?slichen“ Quecksilbergehalts. Spektrometrische Methode mit flammenloser Atomabsorption.
- NF T20-386:1977 Kaliumhydroxid für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Calcium- und Magnesiumgehalts. Methode der Flammen-Atomabsorption.
- NF A06-370:1983 Chemische Analyse von Stahl und Gusseisen – Molekularabsorptionsspektrophotometrische Bestimmung von Zirkonium.
- NF A06-308:2021 Chemische Analyse von Stahl und Gusseisen – Bestimmung des Nickelgehalts – Molekularabsorptionsspektrophotometrische Methode
- NF T20-435:1980 Natriumhydroxid für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Quecksilbergehalts. Spektrometrische Methode mit flammenloser Atomabsorption.
- NF A06-653:2020 Chemische Analyse von Titan und Titanlegierungen – Bestimmung von Eisen – Molekularabsorptionsspektrophotometrische Methode
- NF A06-713:2021 Analysieren Sie die chemische Substanz und ihre Verbindungen – Bestimmung des Siliziums – Methode der Spektrophotometrie der molekularen Absorption
Indonesia Standards, Spektrophotometer und Atomabsorptionsspektrophotometer
- SNI 13-6180-1999 Verfahren zur Optimierung des Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometers (AAS)
- SNI 06-2513-1991 Wasser, Testmethoden für den Chromgehalt mit einem Kohlenstoffofen-Atomabsorptionsspektrophotometer
- SNI 06-2515-1991 Wasser, Testmethode für den Kupfergehalt mittels Atomabsorptionsspektrophotometer in einem Extraktionsman?ver
- SNI 06-2472-1991 Testmethoden für den Kobaltgehalt in Wasser durch Kohlenstoff?fen, Atomabsorptionsspektrophotometer
- SNI 06-2516-1991 Wasser, Testmethode für den Kupfergehalt mit einem Kohlenstoffofen-Atomabsorptionsspektrophotometer
- SNI 13-6345-2000 Bestimmung von Spurenelementen in Kohle und Koksasche mittels Atomabsorptionsspektrophotometer
- SNI 6989.66-2009 Wasser und Abwasser. Teil 66: Prüfverfahren für Kupfer (Cu). Verwendung eines Atomabsorptionsspektrophotometers. Kohlenstoffofen
- SNI 6989.65-2009 Wasser und Abwasser. Teil 66: Prüfverfahren für Chrom (Cr). Verwendung eines Atomabsorptionsspektrophotometers. Kohlenstoffofen
- SNI 6989.67-2009 Wasser und Abwasser. Teil 67: Prüfverfahren für Kupfer (Cu). Verwendung eines Atomabsorptionsspektrophotometers. Extraktionsflamme
- SNI 19-6670-2002 Bestimmung des Schwermetallgehalts in festen Abf?llen durch Lithiummetaboratfusion in einem Atomabsorptionsspektrophotometer (AAS)
- SNI 6989.7-2009 Wasser und Abwasser - Teil 7: Prüfverfahren für Zink (Zn) mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometern (AAS)
- SNI 6989.6-2009 Wasser und Abwasser. Teil 6: Bestimmung des Kupfergehalts mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrophotometrie (AAS)
- SNI 6989.8-2009 Wasser und Abwasser. Teil 8: Bestimmung von Blei mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie (AAS)
- SNI 6989.16-2009 Wasser und Abwasser. Teil 16: Bestimmung des Cadmiumgehalts mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie (AAS)
- SNI 6989.18-2009 Wasser und Abwasser. Teil 18: Bestimmung des Nickelgehalts mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie (AAS)
- SNI 6989.34-2009 Wasser und Abwasser. Teil 34: Bestimmung des Aluminiumgehalts mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie (AAS)
- SNI 6989.46-2009 Wasser und Abwasser. Teil 46: Bestimmung von Blei mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrophotometrie (AAS)
- SNI 6989.63-2009 Wasser und Abwasser. Teil 63: Bestimmung des Silbergehalts mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrophotometrie (AAS)
- SNI 6989.4-2009 Wasser und Abwasser. Teil 4: Bestimmung des Eisengehalts mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie (AAS)
- SNI 6989.5-2009 Wasser und Abwasser. Teil 5: Bestimmung des Mangangehalts mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie (AAS)
- SNI 6989.64-2009 Wasser und Abwasser. Teil 64: Bestimmung des Zinngehalts mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrophotometrie (AAS)
- SNI 6989.68-2009 Wasser und Abwasser. Teil 68: Bestimmung des Kobaltgehalts mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie (AAS)
- SNI 6989.69-2009 Wasser und Abwasser. Teil 69: Bestimmung des Kaliumgehalts mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie (AAS)
- SNI 7854-2013 Methode zum Testen des Metallgehalts von Kupfer (Cu), Zink (Zn), Eisen (Fe) in Fleisch, Eiern, Milch und anderen verarbeiteten Produkten mit einem Atomabsorptionsspektrophotometer (ASA)
- SNI 7853-2013 Methode zur Prüfung des Gehalts an Schwermetallen Blei (Pb) und Cadmium (Cd) in Fleisch, Eiern, Milch und anderen verarbeiteten Produkten mit einem Atomabsorptionsspektrophotometer (ASA)
- SNI 6989.17-2009 Wasser und Abwasser. Teil 17: Bestimmung des Gesamtchromgehalts mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie (AAS)
Professional Standard - Agriculture, Spektrophotometer und Atomabsorptionsspektrophotometer
- 199藥典 三部-2020 Spektrophotometrie 0406 Atomabsorptionsspektrophotometrie
- 70藥典 四部-2015 0406 Atomabsorptionsspektrophotometrie
- 50藥典 四部-2020 0406 Atomabsorptionsspektrophotometrie
- 180藥典 三部-2015 Spektrophotometrie 0406 Allgemeine Prinzipien der Atomabsorptionsspektrophotometrie 21
- 154藥典 三部-2010 Anhang II Spektrophotometrie IIB Atomabsorptionsspektrophotometrie
- 1761藥典 一部-2010 Anhang VD Atomabsorptionsspektrophotometrie
- 2299藥典 二部-2010 Anhang IV D Atomabsorptionsspektrophotometrie
- 774獸藥典 二部-2015 Anhang Inhalt 0400 Spektroskopie 0403 Atomabsorptionsspektrophotometrie
- 778獸藥典 一部-2015 Anhang Inhalt 0400 Spektroskopie 0406 Atomabsorptionsspektrophotometrie
- DBJ440100/T 43-2009 Bestimmung des gesamten Chromgehalts in der Wasserqualit?t. Atomabsorptionsspektrophotometrie im Graphitofen
- GB/T 15264-1994(XG1-2018) Bestimmung von Blei in der Atomabsorptionsspektrophotometrie mit Umgebungsluftflammen ?Revision Nr. 1“
- 水產品質量安全檢驗手冊 1.2.4.2-2005 Kapitel 1 Allgemeine Einführung Abschnitt 2 Analysemethoden für die Inspektion von Wasserprodukten 4. Physikalische und chemische Analysemethoden (2) Atomabsorptionsspektrophotometer-Methode
National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Spektrophotometer und Atomabsorptionsspektrophotometer
- JJF 1574-2016 übersicht über die Typbewertung des Atomabsorptionsspektrophotometers
IN-BIS, Spektrophotometer und Atomabsorptionsspektrophotometer
- IS 12074-1987 Methode zur Bestimmung von Blei mittels Atomabsorptionsspektrophotometer
- IS 12042-1987 Methode zur Bestimmung von Molybd?n mittels Atomabsorptionsspektrophotometer
- IS 12813-1989 Verfahren zur Analyse von hydraulischem Zement mittels Atomabsorptionsspektrophotometer
- IS 9958-1981 Bestimmung von Zink durch Atomabsorptionsspektrophotometrie
- IS 11124-1984 Methode zur Bestimmung von Arsen mittels Atomabsorptionsspektrophotometrie
- IS 12046-1987 Methode zur Bestimmung von Mangan mittels Atomabsorptionsspektrophotometrie
- IS 12122-1987 Methode zur Bestimmung von Nickel mittels Atomabsorptionsspektrophotometrie
- IS 12491-1988 Methode zur Bestimmung von Magnesium mittels Atomabsorptionsspektrophotometrie
- IS 11123-1984 Methode zur Bestimmung von Kupfer mittels Atomabsorptionsspektrophotometrie
- IS 10614-1983 Methode zur Bestimmung von Natrium und Kalium mittels Atomabsorptionsspektrophotometrie
- IS 2000 Pt.8-1989 Chemische Analyse von Bauxit Teil 8 Bestimmung von Mangan durch Atomabsorptionsspektrophotometrie
- IS 2000 Pt.9-1989 Chemische Analyse von Bauxit Teil 9 Bestimmung von Magnesium und Calcium durch Atomabsorptionsspektrophotometrie
- IS 1493 Pt.4-1988 Methoden der chemischen Analyse von Eisenerzen Teil 4 Bestimmung von Aluminium mittels Atomabsorptionsspektrophotometrie
American Society for Testing and Materials (ASTM), Spektrophotometer und Atomabsorptionsspektrophotometer
- ASTM D4085-93(1997) Standardtestmethode für Metalle in Cellulose durch Atomabsorptionsspektrophotometrie
- ASTM D4085-93(2003) Standardtestmethode für Metalle in Cellulose durch Atomabsorptionsspektrophotometrie
- ASTM D4085-93(2008) Standardtestmethode für Metalle in Cellulose durch Atomabsorptionsspektrophotometrie
- ASTM D4085-93(2013) Standardtestmethode für Metalle in Cellulose durch Atomabsorptionsspektrophotometrie
- ASTM D4085-93(2021) Standardtestmethode für Metalle in Cellulose durch Atomabsorptionsspektrophotometrie
- ASTM UOP800-79 Vanadium, Nickel und Eisen in Erd?l?len durch Atomabsorptionsspektrophotometrie
- ASTM UOP549-81 Natrium in Erd?ldestillaten durch Flammenemission mit einem Atomabsorptionsspektrophotometer
- ASTM D4191-97 Standardtestmethode für Natrium in Wasser durch Atomabsorptionsspektrophotometrie
- ASTM D4192-97 Standardtestmethode für Kalium in Wasser durch Atomabsorptionsspektrophotometrie
- ASTM UOP410-85 Natrium in Katalysatoren durch Flammenemissions- oder Atomabsorptionsspektrophotometrie
- ASTM D4191-03 Standardtestmethode für Natrium in Wasser durch Atomabsorptionsspektrophotometrie
- ASTM D4191-08 Standardtestmethode für Natrium in Wasser durch Atomabsorptionsspektrophotometrie
- ASTM D4382-18 Standardtestmethode für Barium in Wasser, Atomabsorptionsspektrophotometrie, Graphitofen
- ASTM E3193-23 Standardtestmethode zur Messung von Blei (Pb) mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie (FAAS)
- ASTM D5153-22 Standardtestmethode für Palladium in Molekularsiebkatalysatoren durch Atomabsorptionsspektrophotometrie
- ASTM D3624-85a(2005) Standardtestmethode für niedrige Quecksilberkonzentrationen in Farben durch Atomabsorptionsspektroskopie
- ASTM D3718-85a(2005) Standardtestmethode für niedrige Chromkonzentrationen in Farben durch Atomabsorptionsspektroskopie
- ASTM D3717-85a(2005) Standardtestmethode für niedrige Antimonkonzentrationen in Farben durch Atomabsorptionsspektroskopie
- ASTM D3624-85a(2010) Standardtestmethode für niedrige Quecksilberkonzentrationen in Farben durch Atomabsorptionsspektroskopie
- ASTM D3717-85a(2010) Standardtestmethode für niedrige Antimonkonzentrationen in Farben durch Atomabsorptionsspektroskopie
- ASTM D3718-85a(2010) Standardtestmethode für niedrige Chromkonzentrationen in Farben durch Atomabsorptionsspektroskopie
- ASTM E885-88(1996) Standardtestmethoden für die Analyse von Metallen in Ersatzbrennstoffen mittels Atomabsorptionsspektroskopie
- ASTM E885-88(2004) Standardtestmethoden für die Analyse von Metallen in Ersatzbrennstoffen mittels Atomabsorptionsspektroskopie
- ASTM UOP834-82 Arsin in Ethylen durch elektrothermische Atomabsorptionsspektrophotometrie
- ASTM E507-08 Standardtestmethode zur Analyse von Aluminium in Eisenerzen mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
- ASTM E507-98 Standardtestmethode für Aluminium in Eisenerzen mittels Atomabsorptionsspektrometrie
- ASTM D4192-08 Standardtestmethode für Kalium in Wasser durch Atomabsorptionsspektrophotometrie
- ASTM D4192-03 Standardtestmethode für Kalium in Wasser durch Atomabsorptionsspektrophotometrie
- ASTM UOP787-78 Silikone in Erd?ldestillaten durch Atomabsorptionsspektrophotometrie
- ASTM UOP833-82 Molybd?n in Plattformkatalysatoren und Feinstoffen durch Atomabsorptionsspektrophotometrie
- ASTM D4382-02(2007)e1 Standardtestmethode für Barium in Wasser, Atomabsorptionsspektrophotometrie, Graphitofen
- ASTM D4382-02 Standardtestmethode für Barium in Wasser, Atomabsorptionsspektrophotometrie, Graphitofen
- ASTM D4382-95 Standardtestmethode für Barium in Wasser, Atomabsorptionsspektrophotometrie, Graphitofen
- ASTM D4691-02(2007) Standardpraxis zur Messung von Elementen in Wasser mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie
- ASTM D4691-02 Standardpraxis zur Messung von Elementen in Wasser mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie
- ASTM D4691-96 Standardpraxis zur Messung von Elementen in Wasser mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie
- ASTM D4382-12 Standardtestmethode für Barium in Wasser, Atomabsorptionsspektrophotometrie, Graphitofen
- ASTM D4691-11 Standardpraxis zur Messung von Elementen in Wasser mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie
- ASTM D3831-98 Standardtestmethode für Mangan in Benzin durch Atomabsorptionsspektroskopie
- ASTM D3831-01 Standardtestmethode für Mangan in Benzin durch Atomabsorptionsspektroskopie
- ASTM D3831-01(2006) Standardtestmethode für Mangan in Benzin durch Atomabsorptionsspektroskopie
- ASTM D3831-12 Standardtestmethode für Mangan in Benzin durch Atomabsorptionsspektroskopie
- ASTM D5184-01 Standardtestmethoden zur Bestimmung von Aluminium und Silizium in Heiz?len durch Veraschung, Fusion, Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma und Atomabsorptionsspektrometrie
- ASTM D5184-01(2006) Standardtestmethoden zur Bestimmung von Aluminium und Silizium in Heiz?len durch Veraschung, Fusion, Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma und Atomabsorptionsspektrometrie
Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Spektrophotometer und Atomabsorptionsspektrophotometer
- KS D 1659-1993 Methoden zur spektrophotometrischen Atomabsorptionsanalyse von Eisen und Stahl
- KS D 1659-2008(2019) Methoden zur spektrophotometrischen Atomabsorptionsanalyse von Eisen und Stahl
- KS E 3030-2007 Atomabsorptionsspektrochemische Analyse für Eisenerze
- KS D ISO 3981-2002(2022) Aluminium und Aluminiumlegierungen? Bestimmung von Nickel – Atomabsorptionsspektrophotometrische Methode
- KS D ISO 3981-2002(2017) Aluminium und Aluminiumlegierungen? Bestimmung von Nickel – Atomabsorptionsspektrophotometrische Methode
- KS D ISO 11652:2002 Stahl und Eisen – Bestimmung des Kobaltgehalts – Flammen-Atomabsorptionsspektrometrische Methode
- KS D ISO 3980:2002 Aluminium und Aluminiumlegierungen: Bestimmung des Kupfergehalts – spektrophotometrische Methode mit Atomabsorption
- KS D ISO 3981:2002 Aluminium und Aluminiumlegierungen ? Bestimmung von Nickel – Atomabsorptionsspektrophotometrische Methode
- KS D ISO 3256:2002 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung von Magnesium – Atomabsorptionsspektrophotometrische Methode
- KS I ISO 17733:2005 Arbeitsplatzluft – Bestimmung von Quecksilber und anorganischen Quecksilberverbindungen – Methode mittels Kaltdampf-Atomabsorptionsspektrometrie oder Atomfluoreszenzspektrometrie
- KS E ISO 13313:2007 Eisenerze – Bestimmung des Natriumgehalts – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
- KS E ISO 13312:2007 Eisenerze – Bestimmung des Kaliumgehalts – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
- KS D ISO 15353:2002 Stahl und Eisen – Bestimmung des Zinngehalts – Flammen-Atomabsorptionsspektrometrische Methode (Extraktion als Sn – SCN)
- KS M ISO 6955-2016(2021) Analytische spektroskopische Methoden – Flammenemission, Atomabsorption und Atomfluoreszenz – Vokabular
- KS M ISO 6955:2016 Analytische spektroskopische Methoden – Flammenemission, Atomabsorption und Atomfluoreszenz – Vokabular
- KS D ISO 3256-2002(2022) Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung von Magnesium – Atomabsorptionsspektrophotometrische Methode
- KS D ISO 3256-2002(2017) Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung von Magnesium – Atomabsorptionsspektrophotometrische Methode
- KS D ISO 3980-2002(2022) Aluminium und Aluminiumlegierungen: Bestimmung des Kupfergehalts – spektrophotometrische Methode mit Atomabsorption
- KS D ISO 3980-2002(2017) Aluminium und Aluminiumlegierungen: Bestimmung des Kupfergehalts – spektrophotometrische Methode mit Atomabsorption
- KS M 0012-1993 Allgemeine Regeln für die molekulare Absorptionsanalyse
- KS M ISO 10775:2007 Papier, Pappe und Zellstoffe – Bestimmung des Cadmiumgehalts – Atomabsorptionsspektrometrische Methode
- KS D ISO 4193-2002(2017) Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung des Chromgehalts – Methode der spektrophotometrischen Flammenatomabsorption
- KS D ISO 4193-2002(2022) Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung des Chromgehalts – Methode der spektrophotometrischen Flammenatomabsorption
- KS H ISO 15774:2007 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung des Cadmiumgehalts durch direkte Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Spektrophotometer und Atomabsorptionsspektrophotometer
- JIS K 0400-67-20:1998 Wasserqualit?t – Bestimmung von Selen – Atomabsorptionsspektrometrische Methode (Hydridtechnik)
Professional Standard - Education, Spektrophotometer und Atomabsorptionsspektrophotometer
- JY/T 023-1996 Allgemeine Regeln für die Atomabsorptionsspektrophotometrie im Graphitofen
CZ-CSN, Spektrophotometer und Atomabsorptionsspektrophotometer
- CSN 75 7400-1998 Wasserqualit?t – Bestimmung von Silber durch atomabsorptionsspektrometrische Methoden
- CSN EN 29658-1994 Stahl – Bestimmung des Aluminiumgehalts – Flammenatomspektrometrische Methode
- CSN ISO 9647:1993 Stahl und Eisen. Bestimmung des Vanadiumgehalts. Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
- CSN ISO 778:1994 Zellstoffe. Bestimmung des Kupfergehalts. Extraktionsphotometrische und flammenatomabsorptionsspektrometrische Methoden
- CSN ISO 3256:1992 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung von Magnesium – Atomabsorptionsspektrophotometrisches Verfahren
- CSN ISO 3980:1992 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung von Kupfer – Atomabsorptionsspektrophotometrisches Verfahren
- CSN ISO 3981:1992 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung von Nickel – Atomabsorptionsspektrophotometrisches Verfahren
- CSN ISO 4749:1992 Kupferlegierungen – Bestimmung o? Bleigehalt – Ráme-Atomabsorptionsspektrometerverfahren
- CSN ISO 5960:1992 Kupferlegierungen – Bestimmung des Cadmiumgehalts – Methode der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
- CSN ISO 7252:1994 Farben und Lacke. Bestimmung des gesamten Quecksilbers. Spektrometrische Methode mit flammenloser Atomabsorption
- CSN 42 0648 Cast.4-1986 Chemische Analyse von metallischem Chrom. Bestimmung von Eisen nach der photometrischen und der Atomabsorptionsmethode
- CSN ISO 6831:1993 Eisenerze. Bestimmung des Natrium- und/oder Kaliumgehalts. Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
- CSN 42 0640 Cast.20-1985 Nickcl. Bestimmung von Silber nach der Atomabsorptionsmethode und der photometrischen Methode
- CSN 42 0669 Cast.2-1985 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Kobalt. Bestimmung von Kupfer nach der Atomabsorptionsmethode und der photometrischen Methode
- CSN 42 0640 Cast.8-1982 Nickel. Bestimmung von Kobalt durch photometrische Methoden und Atomabsorptionsmethode
- CSN 42 0640 Cast.13-1982 Nickel. Bestimmung von Blei durch photometrische Methoden und Atomabsorptionsmethode
- CSN 42 0633 Cast.5-1979 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Cadmium. Bestimmung von Kupfer nach der Atomabsorptionsmethode und der photometrischen Methode
- CSN 42 0646 Cast.1-1989 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Molybd?n. Bestimmung von Eisen mit der photometrischen Methode und Atomabsorptionsmethoden
- CSN 42 0640 Cast.11-1982 Nickel. Bestimmung von Mangan nach der photometrischen Methode und der Atomabsorptionsmethode
- CSN 42 0647 Cast.3-1989 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Wolfram. Bestimmung von Aluminium mit der photometrischen Methode und Atomabsorptionsmethoden
- CSN 42 0669 Cast.1-1985 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Kobalt. Bestimmung von Nickel nach der Atomabsorptionsmethode und der photometrischen Methode
- CSN 42 0669 Cast.4-1985 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Kobalt. Bestimmung von Mangan nach der Atomabsorptionsmethode und der photometrischen Methode
- CSN 42 0669 Cast.3-1985 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Kobalt. Bestimmung von Eisen nach der Atomabsorptionsmethode und der photometrischen Methode
- CSN 42 0680 Cast.4-1986 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Zinn. Bestimmung von Kupfer nach der photometrischen Methode und der Atomabsorptionsmethode
- CSN 42 0633 Cast.9-1979 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Cadmium. Bestimmung von Nickel nach der Atomabsorptionsmethode und der photometrischen Methode
- CSN 42 0646 Cast.3-1989 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Molybd?n. Bestimmung von Mangan mit der photometrischen Methode und Atomabsorptionsmethoden
- CSN 42 0671 Cast.4-1980 Aluminium. Bestimmung von Kupfer mit der photometrischen Methode und der Atomabsorptionsmethode
- CSN 42 0645 Cast.9-1987 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Antimon. Bestimmung von Mangan nach der photometrischen Methode und der Atomabsorptionsmethode
- CSN 42 0647 Cast.2-1989 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Wolfram. Bestimmung von Eisen mit der photometrischen Methode und Atomabsorptionsmethoden
- CSN 42 0646 Cast.4-1989 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Molybd?n. Bestimmung von Kupfer nach der photometrischen Methode und der Atomabsorptionsmethode
- CSN 42 0640 Cast.10-1982 Xickel. Bestimmung von Kupfer nach der photometrischen Methode und der Atomabsorptionsmethode
- CSN 42 0647 Cast.1-1989 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Wolfram. Bestimmung von Molybd?n mit der photometrischen Methode und der Atomabsorptionsmethode
- CSN 42 0647 Cast.6-1989 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Wolfram. Bestimmung von Blei mit der photometrischen und Atomabsorptionsmethode
- CSN 42 0646 Cast.2-1989 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Molybd?n. Bestimmung von Aluminium nach der photometrischen Methode und der Atomabsorptionsmethode
- CSN ISO 4740:1992 Kupfer und Kupferlegierungen – Bestimmung des Zinkgehalts – Atomabsorptionsspektrometrische Methode nach Fláme
- CSN ISO 5194:1992 Aluminium und Aluminiumlegierungen - Bestimmung des Zinkgehalts - Apektrometrische Methode der Flammenatomabsorption
- CSN ISO 4744:1992 Kupfer- und Kupferlegierungen. Bestimmung des Chromgehalts. Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
- CSN 65 1053-1981 Aluminium Oxid. Bestimmung von Chromtrioxid. tomische Absorption und photometrische Methoden
- CSN 42 0648 Cast.6-1986 Chemische Analyse von metallischem Chrom. Bestimmung von Kupfer nach der photometrischen und der Atomabsorptionsmethode
- CSN EN 24943-1994 Stahl und Gusseisen. Bestimmung des Kupfergehalts. Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode (ISO 4943:1985)
- CSN 42 0620 Cast.8-1981 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Messing. Bestimmung von Nickel nach der photometrischen Methode und der Atomabsorptionsmethode
- CSN 42 0622 Cast.12-1981 Bronzen. Bestimmung von Kobalt nach der Atomabsorptionsmethode und der photometrischen Methode
- CSN 42 0620 Cast.5-1981 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Messing. Bestimmung von Mangan nach der photometrischen Methode und der Atomabsorptionsmethode
- CSN 42 0620 Cast.6-1981 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Messing. Bestimmung von Eisen mit photometrischen Methoden und Atomabsorptionsverfahren
- CSN ISO 7530-2:1994 Nickellegierungen. Spektrometrische Analyse der Flammenatomabsorption. Teil 2: Bestimmung des Kobaltgehalts
- CSN ISO 7530-3:1994 Nickellegierungen. Spektrometrische Analyse der Flammenatomabsorption. Teil 3: Bestimmung des Chromgehalts
- CSN ISO 7530-4:1994 Nickellegierungen. Spektrometrische Analyse der Flammenatomabsorption. Teil 4: Bestimmung des Kupfergehalts
- CSN ISO 7530-5:1994 Nickellegierungen. Spektrometrische Analyse der Flammenatomabsorption. Teil 5: Bestimmung des Eisengehalts
- CSN ISO 9504:1992 Flussspat in metallurgischer Qualit?t - Bestimmung des Antimongehalts - Atomabsorptionsspektrometrische Methode zur L?sungsmittelextraktion
- CSN ISO 9779:1992 Flussspat in metallurgischer Qualit?t - Bestimmung des Bleigehalts - Atomabsorptionsspektrometrische Methode zur L?sungsmittelextraktion
- CSN ISO 9681:1993 Manganerze und Konzentrate. Bestimmung des Eisengehalts. Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
- CSN ISO 7969:1993 Manganerze und Konzentrate. Bestimmung des Natrium- und Kaliumgehalts. Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
- CSN 42 0690 Cast.6-1983 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Magnesiummetallurgisch. Bestimmung von Mangan nach der photometrischen Methode und der Atomabsorptionsmethode
- CSN 42 0635 Cast.15-1987 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Führen. Bestimmung von Natrium nach der Atomabsorptionsmethode und der flammenphotometrischen Methode
- CSN 42 0640 Cast.5-1982 Nickel. Bestimmung von Eisen mit der photometrischen Methode und der Atomabsorptionsmethode
- CSN 42 0641 Cast.14-1984 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Nickellegierungen. Bestimmung von Blei durch photometrische Methoden und Atomabsorptionsmethode
- CSN 42 0630 Cast.7-1984 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Zinklegierungen. Bestimmung von Eisen nach der Atomabsorptionsmethode und der photometrischen Methode
- CSN 42 0691 Cast.1-1985 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Titan. Bestimmung von Eisen nach der photometrischen Methode und der Atomabsorptionsmethode
- CSN 42 0680 Cast.3-1986 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Zinn. Bestimmung von Eisen nach der photometrischen Methode und der Atomabsorptionsmethode
- CSN 42 0645 Cast.3-1987 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Antimon. Bestimmung von Eisen nach der photometrischen Methode und der Atomabsorptionsmethode
- CSN 42 0680 Cast.2-1986 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Zinn. Bestimmung von Wismut mit der photometrischen Methode und der Atomabsorptionsmethode
- CSN 42 0670 Cast.11-1981 Aluminiumlegierungen. Bestimmung von Beryllium mit der photometrischen Methode und der Atomabsorptionsmethode
- CSN 42 0670 Cast.14-1981 Aluminiumlegierungen. Bestimmung von Zinn mit der Atomabsorptionsmethode und der photometrischen Methode
- CSN 42 0680 Cast.6-1986 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Zinn. Bestimmung von Antimon mit der photometrischen Methode und der Atomabsorptionsmethode
- CSN 42 0645 Cast.7-1987 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Antimon. Bestimmung von Wismut mit der photometrischen Methode und der Atomabsorptionsmethode
- CSN ISO 3856-1:1993 Farben und Lacke. Bestimmung des Gehalts an ?l?slichen“ Metallen. Teil 1: Bestimmung des Bleigehalts – Flammen-Atomabsorptionsspektrometrische Methode und Dithizon-spektrometrische Methode
- CSN EN 10 177-1993 Chemische Analyse von Eisenmaterialien. Bestimmung von Calcium in St?hlen. Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
- CSN 42 0622 Cast.17-1981 Bronzen. Bestimmung von Antimon nach der photometrischen und Atomabsorptionsmethode
- CSN 42 0645 Cast.4-1987 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Antimon. Bestimmung von Kupfer nach der photometrischen Methode, der polarographischen Methode und der Atomabsorptionsmethode
- CSN 42 0636 Cast.9-1983 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Blei-Antimon-Legierungen. Bestimmung von Wismut nach der Atommethode und der photometrischen Methode
- CSN 42 0620 Cast.11-1981 Messing. Bestimmung von Antimon mit der photometrischen Methode und der Atomabsorptionsmethode
- CSN 42 0622 Cast.15-1981 Bronzen. Bestimmung von Wismut mit der photometrischen Methode und der Atomabsorptionsmethode
- CSN 42 0636 Cast.10-1983 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Blei-Antimon-Legierungen. Bestimmung von Nickel nach der Atomabsorptionsmethode und der photometrischen Methode
- CSN 42 0620 Cast.12-1981 Messing. Bestimmung von Wismut mit der photometrischen Raethoden- und Atomabsorptionsmethode
- CSN 44 1850-1985 Manganerze, Konzentrate und Agglomerate. Bestimmung von Kupfer. Extraktionsphotometrische, photometrische und Atomabsorptionsmethoden
- CSN EN 10 181-1993 Chemische Analyse von Eisenmaterialien. Bestimmung von Blei in St?hlen. Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
中華人民共和國環境保護部, Spektrophotometer und Atomabsorptionsspektrophotometer
- GB 11907-1989 Wasserqualit?t – Bestimmung von Silber – Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie-Methode
- GB 11912-1989 Wasserqualit?t – Bestimmung der spektrophotometrischen Methode der Nickel-Flammen-Atomabsorption
- GB 11904-1989 Wasserqualit?t – Bestimmung von Kalium und Natrium – Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie
- GB 11911-1989 Wasserqualit?t – Bestimmung von Eisen und Mangan – Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrische Methode
- GB 7475-1987 Wasserqualit?t – Bestimmung von Kupfer, Zink, Blei und Cadmium – Atom-Absorptionsspektrometrie
- GB 13580.12-1992 Bestimmung von Natrium und Kalium im feuchten Niederschlag – Atomabsorptionsspektrophotometrie
- GB 13196-1991 Wasserqualit?t – Bestimmung von Sulfat – Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrische Methode
- GB 13580.13-1992 Bestimmung von Calcium und Magnesium im nassen Niederschlag – Atomabsorptionsspektrophotometrie
Professional Standard - Environmental Protection, Spektrophotometer und Atomabsorptionsspektrophotometer
- HJ 603-2011 Wasserqualit?t.Bestimmung von Barium.Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie
- HJ 957-2018 Bestimmung von Kobalt in der Wasserqualit?t durch Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie
- HJ 757-2015 Wasserqualit?t – Bestimmung der Chrom-Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
- HJ 1046-2019 Bestimmung von Antimon in der Wasserqualit?t durch Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie
- HJ 597-2011 Wasserqualit?t – Bestimmung des gesamten Quecksilbers – Kalte Atomabsorptionsspektrophotometrie
- HJ/T 59-2000 Wasserqualit?t. Bestimmung von Beryllium. Atomabsorptionsspektrophotometrie im Graphitofen
- HJ 491-2009 Bodenqualit?t.Bestimmung des Gesamtchroms.Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
- HJ 602-2011 Wasserqualit?t.Bestimmung von Barium.Graphitofen-Atomabsorptionsspektrophotometrie
- HJ 673-2013 Wasserqualit?t.Bestimmung von Vanadium durch atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
- HJ 748-2015 Wasserqualit?t – Bestimmung der Thallium-Graphit-Ofenabsorption Apektrophotometrische Methode
- HJ 1047-2019 Wasserqualit?tsbestimmung der Atomabsorptionsspektrophotometrie von Antimon-Graphit-Ofen
- HJ 958-2018 Wasserqualit?t, Kobaltbestimmung, Graphitofen, Atomabsorptionsspektrophotometrie
- HJ 1193-2021 Bestimmung der Wasserqualit?t Atomabsorptionsspektrophotometrie im Indium-Graphit-Ofen
- HJ 807-2016 Wasserqualit?t – Bestimmung von Molybd?n und Titan durch Atomabsorptionsspektrophotometrie im Graphitofen
- HJ 1081-2019 Bestimmung von Kobalt in B?den und Sedimenten mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie
- HJ 751-2015 Fester Abfall – Bestimmung von Nickel und Kupfer – Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
- HJ 539-2009 Umgebungsluft.Bestimmung von Blei.Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
- HJ 539-2015 Umgebungsluft – Bestimmung von Blei – Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
- HJ 767-2015 Bestimmung von Barium in festen Abf?llen – Atomabsorptionsspektrophotometrie im Graphitofen
- HJ 749-2015 Fester Abfall – Bestimmung des Gesamtchromgehalts – Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
- HJ 737-2015 Boden und Sediment.Bestimmung des gesamten Berylliums.Graphitofen-Atomabsorptionsspektrophotometrie
- HJ 1080-2019 Boden und Sediment – Bestimmung von Thallium – Atomabsorptionsspektrophotometrie im Graphitofen
- HJ 787-2016 Fester Abfall – Bestimmung von Blei und Cadmium – Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
- HJ 786-2016 Fester Abfall – Bestimmung von Blei, Zink und Cadmium – Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
- HJ 543-2009 Emission station?rer Quellen.Bestimmung von Quecksilber.Kalte Atomabsorptionsspektrophotometrie
- HJ 750-2015 Bestimmung des Gesamtchromgehalts in festen Abf?llen – Atomabsorptionsspektrophotometrie im Graphitofen
- HJ/T 64.1-2001 Emission station?rer Quellen. Bestimmung von Cadmium. Spektrophotometrische Methode der Flammenabsorption
- HJ/T 63.1-2001 Emission aus station?ren Quellen. Bestimmung von Nickel. Spektrophotometrische Flammenabsorptionsmethode
- HJ 538-2009 Emission aus station?ren Quellen. Bestimmung von Blei. Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
- HJ 685-2014 Emission aus station?ren Quellen. Bestimmung von Blei. Spektrophotometrische Methode mit Flammen-Atomabsorption
- HJ 752-2015 Fester Abfall – Bestimmung von Beryllium, Nickel, Molybd?n und Kupfer – Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
- HJ/T 65-2001 Emission aus station?ren Quellen. Bestimmung von Zinn. Spektrophotometrische Methode mit Atomabsorption im Graphitofen
- HJ/T 64.2-2001 Emission aus station?ren Quellen. Bestimmung von Cadmium. Spektrophotometrische Methode mit Atomabsorption im Graphitofen
- HJ/T 63.2-2001 Emission aus station?ren Quellen. Bestimmung von Nickel. Spektrophotometrische Methode mit Atomabsorption im Graphitofen
- HJ 684-2014 Station?re Quellenemission – Bestimmung von Beryllium – Graphitofen-Atomabsorptionsspektrophotometrie-Methode
- HJ 923-2017 Boden und Sediment – Bestimmung des gesamten Quecksilbers – Katalytische Pyrolyse – kalte Atomabsorptionsspektrophotometrie
- HJ 491-2019 Bestimmung von Kupfer, Zink, Blei, Nickel, Chrom in B?den und Sedimenten mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie
- HJ 687-2014 Fester Abfall.Bestimmung von sechswertigem Chrom.Alkalischer Aufschluss/Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie
- HJ 910-2017 Bestimmung von gasf?rmigem Quecksilber in der Umgebungsluft durch Kaltatomabsorptionsspektrophotometrie mit Goldfilmanreicherung
Professional Standard - Non-ferrous Metal, Spektrophotometer und Atomabsorptionsspektrophotometer
- YS/T 227.8-1994 Bestimmung von Magnesium und Natrium in Tellur (Atomabsorptionsspektrophotometrie)
- YS/T 520.10-2006 Chemische Analysemethoden für Gallium Atomabsorptionsspektrophotometrie Bestimmung des Zinkgehalts
- YS/T 226.11-1994 Bestimmung von Magnesium, Kupfer, Eisen und Nickel in Selen (Atomabsorptionsspektrophotometrie)
- YS/T 520.11-2006 Chemische Gallium-Analysemethode Kalte Atomabsorption Spektrophotometrische Bestimmung von Quecksilber
- YS/T 248.8-1985 Chemische Rohblei-Analysemethode, Atomabsorptionsspektrophotometrie, Bestimmung des Goldgehalts
- YS/T 248.9-1985 Chemische Analysemethoden für Rohblei, Atomabsorptionsspektrophotometrie, Bestimmung des Silbergehalts
- YS/T 281.10-1994 Kobalt – Bestimmung des Nickelgehalts – Methode der spektrophotometrischen Flammenatomabsorption
- YS/T 281.6-1994 Kobalt – Bestimmung des Magnesiumgehalts – Methode der spektrophotometrischen Flammenatomabsorption
- YS/T 281.7-1994 Kobalt – Bestimmung des Zinkgehalts – Methode der spektrophotometrischen Flammenatomabsorption
- YS/T 281.8-1994 Kobalt – Bestimmung des Cadmiumgehalts – Methode der spektrophotometrischen Flammenatomabsorption
- YS/T 281.9-1994 Kobalt – Bestimmung des Bleigehalts – Methode der spektrophotometrischen Flammen-Atomabsorption
- YS/T 281.11-1994 Kobalt – Bestimmung des Kupfer- und Mangangehalts – Methode der spektrophotometrischen Flammen-Atomabsorption
- YS/T 568.5-2006 Bestimmung des Natriumgehalts in Zirkoniumoxid und Hafniumoxid durch Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie
- YS/T 574.5-2006 Bestimmung von Calcium und Magnesium durch Atomabsorptionsspektrophotometrie für Elektrovakuum-Zirkoniumpulver
- YS/T 281.12-1994 Kobalt – Bestimmung des Gehalts an Arsen, Antimon, Wismut, Zinn und Blei – Methode der spektrophotometrischen Flammen-Atomabsorption
- YS/T 254.4-1994 Methoden zur chemischen Analyse von Berylliumkonzentraten – Beryl. Die spektrophotometrische Atomabsorptionsmethode zur Bestimmung des Lithiumoxidgehalts
- YS/T 254.6-1994 Methoden zur chemischen Analyse von Beryllium-Beryl-Konzentraten. Die spektrophotometrische Atomabsorptionsmethode zur Bestimmung des Calciumoxidgehalts
ES-AENOR, Spektrophotometer und Atomabsorptionsspektrophotometer
- UNE 37-252-1986 Bestimmung des Blei- und Wismutgehalts. Atomabsorptionsspektrophotometrie
- UNE 37-256-1986 Bestimmung des Blei- und Antimongehalts. Atomabsorptionsspektrophotometrie
- UNE 37-254-1987 Bestimmung des Blei- und Zinkgehalts. Atomabsorptionsspektrophotometrie
- UNE 37-254-1986 Bestimmung des Blei- und Zinkgehalts. Atomabsorptionsspektrophotometrie
- UNE 37-253-1986 Bestimmung des Blei- und Kupfergehalts. Atomabsorptionsspektrophotometrie
- UNE 37-255-1986 Bestimmung des Blei- und Eisengehalts. Atomabsorptionsspektrophotometrie
- UNE 81-590-1992 Biologische Kontrolle. Bestimmung von Blei im Blut. Graphitofen-Methode. Atomabsorptionsspektrometrie
- UNE 38-163-1991 Aluminium und Aluminiumlegierungen. Bestimmung von Nickel. Atomabsorptionsspektrophotometrische Methode
- UNE 38-164-1992 Aluminium und Aluminiumlegierungen. Bestimmung des Kupfergehalts. Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
- UNE 38-166-1992 Aluminium und Aluminiumlegierungen. Bestimmung des Leadgehalts. Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
- UNE 22-137-1988 Eisenmineralien. Bestimmung des Mangangehalts. Spektrophotometrie der Atomabsorption mit Flamme
- UNE 22-136-1988 Eisenmineralien. Bestimmung des Chlorgehalts. Spektrophotometrie der Atomabsorption mit Flamme
- UNE 36-329 Pt.1-1992 Stahl und Gusseisen. Bestimmung des Kupfergehalts. Atomabsorptionsspektrophotometrie mit Flamme (ISO 4943:1985)
ET-QSAE, Spektrophotometer und Atomabsorptionsspektrophotometer
- ES 401-2000 Bestimmung des Natriumgehalts von Düngemitteln mittels Atomabsorptionsspektrophotometrie
British Standards Institution (BSI), Spektrophotometer und Atomabsorptionsspektrophotometer
- BS EN ISO 7980:1987 Wasserqualit?t. Bestimmung von Calcium und Magnesium. Atomabsorptionsspektrometrische Methode
- BS EN 12947:2000 Kalkungsmaterialien - Bestimmung des Magnesiumgehalts - Atomabsorptionsspektrometrische Methode
- PD ISO/TS 23031:2020 Grafische Technologie. Bewertung und Validierung der Leistung von Spektrokolorimetern und Spektrodensitometern
AT-ON, Spektrophotometer und Atomabsorptionsspektrophotometer
- ONORM EN 27520-1992 Ferronickel – Bestimmung des Kobaltgehalts – Methode der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
Professional Standard - Electron, Spektrophotometer und Atomabsorptionsspektrophotometer
- SJ/T 10171.11-1991 Bestimmung des Kupfer- und Eisengehalts im Separator mittels Atomabsorptionsspektrophotometrie
- SJ/T 10633-1995 Atomabsorptionsspektrophotometrie von Verunreinigungen in Aluminiumoxid für Elektronenkeramik-Rohstoffe
- SJ/T 10633-2022 Atomabsorptionsspektrophotometrie von Verunreinigungen in Aluminiumoxid, dem Rohstoff für elektronische Keramik
- SJ 3199-1989 Analysemethode für Zink-Blei in einer Vakuum-Silizium-Aluminium-Legierung mittels Atomabsorptionsspektrophotometrie
- SJ/T 11013-1996 Analysemethoden für Reinsilberl?ten für elektronische Bauteile – Bestimmung von Cadmium (spektrophotometrisch-atomare Absorptionsmethode)
- SJ/T 11024-1996 Analysemethoden für Silberl?tungen für elektronische Bauteile – Bestimmung von Antimon (spektrophotometrisch-atomare Absorptionsmethode)
- SJ/T 11023-1996 Analysemethoden für Silberl?tungen für elektronische Bauteile – Bestimmung von Bismut (spektrophotometrisch-atomare Absorptionsmethode)
- SJ/T 11025-1996 Analysemethoden für Silberl?tungen für elektronische Bauteile – Bestimmung von Blei (spektrophotometrisch-atomare Absorptionsmethode)
- SJ/T 11027-1996 Analysemethoden für Silberl?tungen für elektronische Bauteile - Bestimmung von Magnesium (spektrophotometrisch-atomare Absorptionsmethode)
- SJ/T 11012-1996 Analysemethoden für Reinsilberl?ten für elektronische Bauteile - Bestimmung von Magnesium und Zink (spektrophotometrisch-atomare Absorptionsmethode)
- SJ/T 11026-1996 Analysemethoden für Reinsilberl?ten für elektronische Bauteile – Bestimmung von Eisen, Cadmium und Zink (spektrophotometrisch-atomare Absorptionsmethode)
Professional Standard - Commodity Inspection, Spektrophotometer und Atomabsorptionsspektrophotometer
- SN/T 3799-2014 Bestimmung von Kalium und Natrium in Koksasche. Atomabsorptionsspektrometrie
- SN/T 1841-2006 Bestimmung von Cadmium in Spielzeugmaterialien. Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
- SN/T 0778-1999 Methode zur Bestimmung von Kupfer, Zink, Blei und Cadmium in Reis für den Export. Atomit-Absorptionsspektrophotometer
- SN/T 0863-2012 Bestimmung von Nickel in Fleisch und Fleischprodukten für den Export. Atomabsorptionsspektrophotometrie
- SN/T 3004-2011 Bestimmung des Quecksilbergehalts in Eisenerzen. Methode der Mikrowellenaufschluss-Kalt-Atomabsorptionsspektrophotometrie
- SN/T 0863-2000 Methode zur Bestimmung von Nickel in Fleisch und Fleischprodukten für den Import und Export. Atomabsorptionsspektrophotometrie
- SN/T 1404-2004 Bestimmung des Mangangehalts in Flussspat für den Export – Methode der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
- SN/T 0989-2001 Atomabsorptionsspektrophotometrisches Verfahren zur Bestimmung des Kupfer-, Blei-, Quecksilber- und Arsengehalts in chinesischen Patentarzneimitteln für den Export
- SN/T 0838.1-2015 Bestimmung von Chrom in Bors?ure und Borax für den Import und Export. Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
- SN/T 0838.2-2015 Bestimmung von Kobalt in Bors?ure und Borax für den Import und Export. Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
- SN/T 0838.3-2015 Bestimmung von Nickel in Bors?ure und Borax für den Import und Export. Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
- SN/T 0838.4-2015 Bestimmung von Mangan in Bors?ure und Borax für den Import und Export. Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
- SN/T 0838.5-2015 Bestimmung von Kupfer in Bors?ure und Borax für den Import und Export. Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
Group Standards of the People's Republic of China, Spektrophotometer und Atomabsorptionsspektrophotometer
- T/QAS 060-2021 Bestimmung von Quecksilber in der Atomabsorptionsspektrophotometrie der Solepyrolyse
- T/CSEE 0176-2021 Bestimmung von gasf?rmigem Quecksilber im Rauchgas von Kohlekraftwerken – kalte Atomabsorptionsspektrophotometrie
German Institute for Standardization, Spektrophotometer und Atomabsorptionsspektrophotometer
- DIN EN 12947:2000 Kalkmittel - Bestimmung des Magnesiumgehalts - Atomabsorptionsspektrometrisches Verfahren; Deutsche Fassung EN 12947:2000
- DIN 58960-3:1988-05 Photometer für analytische Tests; Konzepte zur Charakterisierung technischer Eigenschaften für Absorptionsphotometer
- DIN 5032-7:1985 Photometrie; Klassifizierung von Beleuchtungsst?rkemessger?ten und Leuchtdichtemessger?ten
- DIN 58960-3:1988 Photometer für analytische Tests; Konzepte zur Charakterisierung technischer Eigenschaften für Absorptionsphotometer
- DIN EN 241:2000 Flüssige Erd?lprodukte – Bestimmung des Natriumgehalts – Atomabsorptionsspektrometrisches Verfahren; Deutsche Fassung EN 241:2000
- DIN 5032-7:2017 Photometrie – Teil 7: Klassifizierung von Beleuchtungsst?rkemessger?ten und Leuchtdichtemessger?ten
- DIN EN 1134:1994-12 Obst- und Gemüses?fte - Bestimmung des Natrium-, Kalium-, Calcium- und Magnesiumgehalts mittels Atomabsorptionsspektrophotometrie (AAS); Deutsche Fassung EN 1134:1994
International Organization for Standardization (ISO), Spektrophotometer und Atomabsorptionsspektrophotometer
- ISO 1830:1982 Zellstoffe; Bestimmung des Mangangehalts; Photometrische und flammenatomabsorptionsspektrometrische Methoden mit Natriumperiodat
- ISO 3256:1977 Aluminium und Aluminiumlegierungen; Bestimmung von Magnesium; Atomabsorptionsspektrophotometrische Methode
- ISO 3980:1977 Aluminium und Aluminiumlegierungen; Bestimmung von Kupfer; Atomabsorptionsspektrophotometrisches Verfahren
- ISO 3981:1977 Aluminium und Aluminiumlegierungen; Bestimmung von Nickel; Atomabsorptionsspektrophotometrisches Verfahren
- ISO 17733:2004 Luft am Arbeitsplatz - Bestimmung von Quecksilber und anorganischen Quecksilberverbindungen - Verfahren mittels Kaltdampf-Atomabsorptionsspektrometrie oder Atomfluoreszenzspektrometrie
- ISO 17733:2015 Luft am Arbeitsplatz - Bestimmung von Quecksilber und anorganischen Quecksilberverbindungen - Verfahren mittels Kaltdampf-Atomabsorptionsspektrometrie oder Atomfluoreszenzspektrometrie
- ISO 9668:1990 Zellstoffe; Bestimmung des Magnesiumgehalts; Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
- ISO 10775:1995 Papier, Pappe und Zellstoffe – Bestimmung des Cadmiumgehalts – Atomabsorptionsspektrometrische Methode
- ISO/TS 6733:2006 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Bleigehalts - Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
- ISO/TS 6733:2006|IDF/RM 133:2006 Bestimmung des Bleigehalts in Milch und Milchprodukten – Atomabsorptionsspektrophotometrie im Graphitofen
- ISO 13465:1997 Bestimmung von Neptunium in Salpeters?urel?sungen mittels Molekularabsorptionsspektrophotometrie
- ISO 15774:2000 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung des Cadmiumgehalts mittels direkter Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
AENOR, Spektrophotometer und Atomabsorptionsspektrophotometer
- UNE 38162:1991 ALUMINIUM UND ALUMINIUMLEGIERUNGEN. BESTIMMUNG VON ZINK. ATOMABSORPTIONSSPEKTROPHOTOMETRISCHES METHODE.
- UNE 38160:1990 ALUMINIUM UND ALUMINIUMLEGIERUNGEN. BESTIMMUNG VON MAGNESIUM. ATOMABSORPTIONSSPEKTROPHOTOMETRISCHES METHODE
- UNE 38164:1992 ALUMINIUM UND ALUMINIUMLEGIERUNGEN. BESTIMMUNG VON KUPFER. ATOMABSORPTIONSSPEKTROPHOTOMETRISCHES METHODE.
- UNE 38163:1991 ALUMINIUM UND ALUMINIUMLEGIERUNGEN. BESTIMMUNG VON NICKEL. ATOMABSORPTIONSSPEKTROPHOTOMETRISCHES METHODE.
Professional Standard - Urban Construction, Spektrophotometer und Atomabsorptionsspektrophotometer
- CJ/T 100-1999 Kommunaler Hausmüll.Bestimmung von Cadmium.Spektralphotometrische Methode mit Atomabsorption
- CJ/T 101-1999 Kommunaler Hausmüll.Bestimmung von Blei.Spektralphotometrische Methode mit Atomabsorption
- CJ/T 98-1999 Kommunaler Hausmüll.Bestimmung von Quecksilber.Spektrophotometrische Methode mit kalter Atomabsorption
European Committee for Standardization (CEN), Spektrophotometer und Atomabsorptionsspektrophotometer
- EN 12947:2000 Kalkungsmaterialien - Bestimmung des Magnesiumgehalts - Atomabsorptionsspektrometrische Methode
- EN ISO 15774:2001 Tierische und pflanzliche Fette und ?le – Bestimmung des Cadmiumgehalts durch direkte Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
Professional Standard - Coal, Spektrophotometer und Atomabsorptionsspektrophotometer
- MT/T 361-1994 Bestimmung von Kupfer im Wasser von Kohlengruben – Atomabsorptionsspektrophotometrie
- MT/T 364-1994 Bestimmungsmethode von Cadmium in Kohlengrubenwasser – Atomabsorptionsspektrophotometrie
- MT/T 365-1994 Methode zur Bestimmung von Mangan im Wasser von Kohlengruben – Atomabsorptionsspektrophotometrie
- MT/T 363-1994 Bestimmung von Zink in Kohlengrubenwasser – Atomabsorptionsspektrophotometrie
- MT/T 362-1994 Methode zur Bestimmung von Blei im Wasser von Kohlengruben – Atomabsorptionsspektrophotometrie
Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Spektrophotometer und Atomabsorptionsspektrophotometer
- DB53/T 728-2015 Bestimmung des Indiumgehalts in Zinkmaterialien – Atomabsorptionsspektrophotometrie
- DB53/T 937-2019 Bestimmung des Indiumgehalts in der Atomabsorptionsspektrophotometrie mit Indiumschlackeflammen
- DB53/T 355-2011 Bestimmung von Blei und Cadmium im Zigarettenrauch durch Atomabsorptionsspektrophotometrie
Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Spektrophotometer und Atomabsorptionsspektrophotometer
- DB51/T 1347-2011 Bestimmung von Cadmium in Nutzpflanzen – Atomabsorptionsspektrophotometrie im Graphitofen
UNKNOWN, Spektrophotometer und Atomabsorptionsspektrophotometer
- ISBN GB/T 15264-94 Bestimmung von Blei in der Umgebungsluft mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie
Professional Standard - Nuclear Industry, Spektrophotometer und Atomabsorptionsspektrophotometer
- EJ/T 547-1991 Bestimmung von Blei in uranhaltigen Gesteinen mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie
Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Spektrophotometer und Atomabsorptionsspektrophotometer
- DB37/T 1953-2011 Bestimmung von Kupfer, Zink, Blei und Cadmium in landwirtschaftlichem Wasser – Atomabsorptionsspektrophotometrie
PT-IPQ, Spektrophotometer und Atomabsorptionsspektrophotometer
- NP 1914-1985 Rohstoffe für die Blasindustrie. Sand. Bestimmung des Eisengehalts (Atomabsorptionsspektrophotometrie)
- NP 1919-1985 Rohstoffe für die Blasindustrie. Sand. Bestimmung des Calciumgehalts (Atomabsorptionsspektrophotometrie)
- NP 1918-1985 Rohstoffe für die Blasindustrie. Sand. Bestimmung des Chromgehalts (Atomabsorptionsspektrophotometrie)
- NP 1917-1985 Rohstoffe für die Blasindustrie. Sand. Bestimmung des Magnesiumgehalts (Atomabsorptionsspektrophotometrie)
- NP 1916-1985 Rohstoffe für die Glasindustrie. Sand. Bestimmung des Magnesiumgehalts (Atomabsorptionsspektrophotometrie)
- NP 1915-1985 Rohstoffe für die Glasindustrie. Sandtyp. Bestimmung des Aluminiumgehalts (Atomabsorptionsspektrophotometrie)
Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Spektrophotometer und Atomabsorptionsspektrophotometer
- DB21/T 611-1991 Bestimmung von Calcium- und Magnesiumionen in bodenl?slichen Salzen – Atomabsorptionsspektrophotometrie
Professional Standard - Water Conservancy, Spektrophotometer und Atomabsorptionsspektrophotometer
- SL/T 271-2001 Wasserqualit?t – Bestimmung des gesamten Quecksilbers – Reduktion von Kaliumborhydrid – Kalte Atomabsorptionsspektrophotometrie
- SL/T 220-1998 Bestimmung der Spurenmengen von Kupfer, Zink, Cadmium und Blei in Wasser (Durchflussinjektions-Atomabsorptionsspektrometrie)
Professional Standard - Geology, Spektrophotometer und Atomabsorptionsspektrophotometer
- DZ/T 0064.26-1993 Bestimmung von Quecksilber mittels Kaltatomabsorptionsspektrophotometrie
- DZ/T 0064.26-2021 Methoden zur Analyse der Grundwasserqualit?t – Teil 26: Bestimmung des Quecksilbergehalts durch kalte Atomabsorptionsspektrophotometrie
- DZ/T 0064.84-2021 Analysemethoden zur Grundwasserqualit?t – Teil 84: Bestimmung des Strontiumgehalts mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie
- DZ/T 0064.25-2021 Analysemethoden für die Grundwasserqualit?t – Teil 25: Bestimmung des Eisengehalts mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie
- DZ/T 0064.32-2021 Methoden zur Analyse der Grundwasserqualit?t – Teil 32: Bestimmung des Mangangehalts mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie
- DZ/T 0064.82-2021 Methoden zur analytischen Analyse der Grundwasserqualit?t Teil 82: Bestimmung von Natrium durch Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie
- DZ/T 0064.30-2021 Analysemethoden für die Grundwasserqualit?t – Teil 30: Bestimmung des Lithiumgehalts mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie
BE-NBN, Spektrophotometer und Atomabsorptionsspektrophotometer
- NBN B 12-211-1975 Bestimmung der Mangandosierung in Zement mittels Atomabsorptionsspektrophotometrie
- NBN T 01-104-1984 Layouts. für Standards – Standard für die atomabsorptionsspektrometrische Analyse.
- NBN EN 1134-1995 Frucht- und Gemüses?fte – Bestimmung des Natrium-, Kalium-, Calcium- und Magnesiumgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie (AAS)
- NBN T 94-402-1977 Bestimmung der Zinkmasse in durch Luftfiltration gesammelten Partikeln – Atomabsorptionsspektrophotometrie
- NBN T 94-404-1977 Bestimmung der Kupfermasse in durch Luftfiltration gesammelten Partikeln – Atomabsorptionsspektrophotometrie
- NBN T 94-403-1977 Bestimmung der Cadmiummasse in durch Luftfiltration gesammelten Partikeln – Atomabsorptionsspektrophotometrie
- NBN T 94-401-1977 Bestimmung der Bleimasse in durch Luftfiltration gesammelten Partikeln – Atomabsorptionsspektrophotometrie
- NBN T 94-406-1977 Bestimmung der Eisenmasse m Partikel, die durch Luftfiltration gesammelt werden – Atomabsorptionsspektrophotometrie
- NBN T 94-405-1977 Bestimmung der Nickelmasse in durch Luftfiltration gesammelten Partikeln – Atomabsorptionsspektrophotometrie
- NBN T 01-103-1985 Layouts für Standards – Standard für die molekulare Absorptionsspektrometrie
國家市場監督管理總局、中國國家標準化管理委員會, Spektrophotometer und Atomabsorptionsspektrophotometer
- GB/T 5195.11-2021 Flussspat – Bestimmung des Mangangehalts – Periodat-Spektrophotometrie und Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
IT-UNI, Spektrophotometer und Atomabsorptionsspektrophotometer
- UNI 7893-1978 Chemische Analyse von Ferrolegierungen. Bestimmung des Aluminiumgehalts in Ferrovanadium. Methode durch Atomabsorptionsspektrophotometrie.
- UNI 7798-1978 Chemische Analyse von Ferrolegierungen. Bestimmung von Aluminium in Ferrosilicium. Atomabsorptionsspektrophotometrie
- UNI 7842-1978 Chemische Analyse von Eisenmaterialien. Bestimmung von Zink in St?hlen. Methode durch Atomabsorptionsspektrophotometrie in Flammen.
Professional Standard - Chemical Industry, Spektrophotometer und Atomabsorptionsspektrophotometer
- HG/T 4551.2-2013 Bestimmung von Nickel in Abfallchemikalien. Teil 2: Methode der Atomabsorptionsspektrophotometrie
- HG/T 4550.2-2013 Bestimmung von Cadmium in Abfallchemikalien. Teil 2: Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrische Methode
- HG/T 4550.1-2013 Bestimmung von Cadmium in den Abfallchemikalien. Teil 1: Atomabsorptionsspektrophotometrische Methode im Graphitofen
- HG/T 4551.3-2013 Bestimmung von Nickel in Abfallchemikalien. Teil 3: Atomabsorptionsspektrophotometrische Methode im Graphitofen
- HG/T 4552.2-2013 Methode zur Messung des Zinngehalts in verbrauchter Zinnentfernungsl?sung. Teil 2: Methode der Atomabsorptionsspektrophotometrie
Professional Standard - Aviation, Spektrophotometer und Atomabsorptionsspektrophotometer
- HB 5422.29-1989 Methoden der chemischen Analyse von Kupferlegierungen – Bestimmung des Bleigehalts mittels Atomabsorptionsspektrophotometrie
- HB 5422.15-1989 Methoden der chemischen Analyse von Kupferlegierungen – Bestimmung des Kobaltgehalts mittels Atomabsorptionsspektrophotometrie
- HB 5422.19-1989 Methoden zur chemischen Analyse von Kupferlegierungen – Bestimmung des Zinkgehalts mittels Atomabsorptionsspektrophotometrie
- HB 5422.13-1989 Methoden der chemischen Analyse von Kupferlegierungen – Bestimmung des Magnesiumgehalts mittels Atomabsorptionsspektrophotometrie
TR-TSE, Spektrophotometer und Atomabsorptionsspektrophotometer
- TS 3652-1981 METHODEN ZUR ANALYSE VON WASSER – BESTIMMUNG DES ZINKGEHALTS – Zinkon-Spektrophotometrie und Atomabsorptionsmethoden
- TS 3653-1981 METHODEN ZUR ANALYSE VON WASSER – BESTIMMUNG DES KUPFERGEHALTS – Spektrophotometrische und Atomabsorptionsmethoden für Neocuproin
KR-KS, Spektrophotometer und Atomabsorptionsspektrophotometer
- KS M ISO 6955-2016 Analytische spektroskopische Methoden – Flammenemission, Atomabsorption und Atomfluoreszenz – Vokabular
YU-JUS, Spektrophotometer und Atomabsorptionsspektrophotometer
- JUS H.B8.130-1980 Kryolith, natürlich und künstlich. Bestimmung des Natriumgehalts. Methode der spektrophotometrischen Flammenatomabsorption
- JUS H.B8.815-1992 Reine Ammoniumnitratdünger mit hohem Stickstoffgehalt – Bestimmung des Kupfergehalts – Atomabsorptionsspektrophotometrische Methode
Professional Standard - Electricity, Spektrophotometer und Atomabsorptionsspektrophotometer
- DL/T 867-2004 Analysemethoden für Arsen, Cadmium, Chrom, Kupfer, Nickel, Blei und Zink in Flugasche (Atomabsorptionsspektrometrie)
- DL/T 1895-2018 Bestimmung von Blei im Rauchgas von W?rmekraftwerken – Atomabsorptionsspektrophotometrie im Graphitofen
- DL/T 955-2016 Prüfverfahren für Wasser und Dampf in W?rmekraftwerken. Bestimmung von Kupfer und Eisen. Atomabsorptionsspektrophotometrie
Professional Standard - Light Industry, Spektrophotometer und Atomabsorptionsspektrophotometer
- QB/T 2334-1997 Qualitative Bestimmung von UV-Absorbern in Kosmetika mittels UV-Spektrophotometrie
Professional Standard-Ships, Spektrophotometer und Atomabsorptionsspektrophotometer
- CB/T 3905.6-1999 Methoden der chemischen Analyse von Lagerlegierungen auf Zinnbasis – Atomabsorptionsspektrophotometrie zur Bestimmung des Kupfergehalts
- CB/T 3905.8-1999 Chemische Analysemethoden für Lagerlegierungen auf Zinnbasis – Bestimmung des Nickelgehalts durch Atomabsorptionsspektrophotometrie
- CB/T 3905.13-1999 Chemische Analysemethoden von Lagerlegierungen auf Zinnbasis – Atomabsorptionsspektrophotometrie zur Bestimmung des Zinkgehalts
- CB/T 3905.9-1999 Chemische Analysemethoden von Lagerlegierungen auf Zinnbasis – Bestimmung des Cadmiumgehalts durch Atomabsorptionsspektrophotometrie
- CB/T 3905.10-1999 Methode zur chemischen Analyse von Lagerlegierungen auf Zinnbasis – Atomabsorptionsspektrophotometrie zur Bestimmung des Bleigehalts
- CB/T 3905.12-1999 Chemische Analysemethoden von Lagerlegierungen auf Zinnbasis – Atomabsorptionsspektrophotometrie zur Bestimmung des Eisengehalts
Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Spektrophotometer und Atomabsorptionsspektrophotometer
- CNS 9499-1982 Methode zur chemischen Analyse von Aluminium in metallischem Silizium (atomabsorptimetrische Methode)
- CNS 9502-1982 Methode zur chemischen Analyse von Calcium in metallischem Silizium (atomabsorptimetrische Methode)
- CNS 9496-1982 Methode zur chemischen Analyse von Ferrit in metallischem Silizium (atomabsorptimetrische Methode)
中華人民共和國國家衛生和計劃生育委員會, Spektrophotometer und Atomabsorptionsspektrophotometer
- GB 11739-1989 Spektralfotometrisches Standardverfahren zur atmosph?rischen Absorption zur hygienischen Untersuchung von Blei in der Atmosph?re von Wohngebieten
- GB 11740-1989 Standardmethode zur hygienischen Untersuchung von Cadmium in der Atmosph?re von Wohngebieten Atomabsorptionsspektrophotometrie
TN-INNORPI, Spektrophotometer und Atomabsorptionsspektrophotometer
- NT 70.07-1983 Aluminium und Aluminiumlegierungen. Quantifizierung von Kupfer mithilfe der spektrophotometrischen Methode der Atomabsorption
- NT 70.13-1983 Aluminium und Aluminiumlegierungen. Quantifizierung von Nickel. Spektrophotometrische Methode unter Verwendung der Atomabsorption
Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Spektrophotometer und Atomabsorptionsspektrophotometer
- DB42/T 2047-2023 Bestimmung von Kupfer, Zink, Chrom, Nickel, Blei und Cadmium in Abgasen station?rer Schadstoffquellen Atomabsorptionsspektrophotometrie
Danish Standards Foundation, Spektrophotometer und Atomabsorptionsspektrophotometer
- DS/EN 24943:1991 Stahl und Gusseisen. Bestimmung des Kupfergehalts. Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Spektrophotometer und Atomabsorptionsspektrophotometer
- YB/T 190.8-2014 Stranggusspulver. Die Bestimmung des Eisengehalts. Die spektrophotometrische Methode von o-Phenanthrolin und die Flammen-Atomabsorptionsmethode
RO-ASRO, Spektrophotometer und Atomabsorptionsspektrophotometer
- STAS SR 3048-2-1996 Trinkwasser - Bestimmung des Nitritgehalts - Molekularabsorptionsspektrometrische Methode